Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
24.10.19, 23:25
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Venedig: Drei Euro Eintritt für Tagestouristen ab Mitte 2020
Zitat:
Drei Euro Eintrittsgeld werden Tagestouristinnen und -touristen in Venedig ab 1. Juli 2020 zahlen müssen. Zu Spitzenzeiten kann das Eintrittsgeld auf sechs, acht und maximal zehn Euro steigen, beschloss der Gemeinderat gestern. Ziel der Gemeinde ist, dass ab 2022 Menschen, die nur für einen Tag in die Stadt kommen, ihren Besuch in der Lagunenstadt online buchen, hieß es aus dem Gemeinderat.
„Wir beweisen, dass wir Verantwortung für unsere Stadt übernehmen“, kommentierte der Bürgermeister von Venedig, Luigi Brugnaro. Die Gemeinde prüft die technischen Aspekte in Zusammenhang mit dem Einzug des Eintrittsgelds, das unter anderem per Kreditkarte und PayPal gezahlt werden soll.
Das Eintrittsgeld war vom Kommunalrat im Februar beschlossen worden. Bisher war noch nicht die Höhe des Betrags bekanntgegeben worden. Mit dem Eintrittsgeld möchte die Stadt ihre Menschenströme besser regeln. Zu Spitzenzeiten sind bis zu 130.000 Reisende täglich in Venedig unterwegs. Die Einheimischen betrachten diese Entwicklung mit wachsender Sorge.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wäre eine Beschränkung der Besucherzahlen nicht sinnvoller für die Umwelt?
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
25.10.19, 05:29
|
#2
|
Insane Noob
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2.252
Bedankt: 5.467
|
Zitat:
Zitat von TinyTimm
[...]
Wäre eine Beschränkung der Besucherzahlen nicht sinnvoller für die Umwelt?
|
Ich kann mir vorstellen, dass bei einer Beschränkung der Besucherzahlen die Reedereien Venedig nicht mehr anlaufen würden. Wenn ich riskieren müsste, dass bei einem Reiseziel meiner festgelegten und sich wiederholenden Route, nur die Hälfte der Passagiere, oder wohlmöglich gar keiner von Bord dürfte, weil die täglich zulässige Besucherzahl erreicht ist, dann würde ich Venedig nicht mehr als Standartziel meiner Route wählen. Und, dass der Tourismus komplett einbricht, werden die sicher nicht riskieren.
Wenn es um den Umweltschutz geht, sollten die sich Gedanken machen, wie man so ein Kreuzfahrtschiff mit Landstrom versorgen kann.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Shao-Kahn:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:29 Uhr.
().
|