myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Office und Windows: Microsoft klagt gegen Software-Billiganbieter Lizengo

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 20.10.19, 12:28   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.426
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Office und Windows: Microsoft klagt gegen Software-Billiganbieter Lizengo

Zitat:
Auffallend günstige Keys für Office 365 und Windows 10 bei Anbietern wie Edeka sind möglicherweise nicht legal. Nun geht Microsoft gegen Lizengo vor, einen der größten Anbieter solcher Software.


Logo von Microsoft
Bild: Drew Angerer/Getty Images

Im Spielebereich gibt es schon seit Jahren immer wieder Hinweise darauf, dass auffallend [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] stammen. Nun beschäftigt sich die Softwarebranche auch mit Freischaltcodes für Windows 10 und Office 365. Konkret geht es um das Kölner Unternehmen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], einen der größten Anbieter günstiger Keys für Anwendungssoftware. Diese werden nicht nur online, sondern seit einiger Zeit auch über Softwarekarten bei Edeka vertrieben.

Laut [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] hat Microsoft nun herausgefunden, dass zumindest einige der Keys von Lizengo die Software zwar freischalten, so dass der Anwender sie ohne Einschränkungen nutzen kann. Tatsächlich sollen aber mit diesen Keys verbundene Lizenzen nicht für den deutschen Markt bestimmt sein, sondern für China.

Andere sollen aus Volumenlizenzverträgen mit Universitäten im Ausland stammen. Angeblich seien einige dieser Keys von Lizengo an mehrere Kunden verkauft und entsprecht mehrfach aktiviert worden, obwohl sie nur für einen Nutzer gedacht seien.

Lizengo hat sich zu diesen Anschuldigungen bislang nicht öffentlich geäußert. Auf frühere ähnliche Vorwürfe hatte das Unternehmen geantwortet, dass die Lizenzen legal seien und dass die niedrigen Preise durch den Einkauf von Überkapazitäten von Großhändlern zustande kämen. Lizengo hatte Windows 10 Pro zeitweise für rund 40 Euro verkauft, der offizielle Preis von Microsoft lag damals bei rund 260 Euro. Office 2019 Home & Student war über Lizengo für rund 105 Euro zu haben, Microsoft verlangt rund 150 Euro.

Für den Kunden - insbesondere für Privatanwender - ist es im Normalfall nicht möglich zu erkennen, ob er seine Software mit einem Key freischaltet, der für seine Region gedacht ist. Laut CRN habe sogar Microsoft mit seinem hauseigenen Produktidentifikationsdienst einige Zeit gebraucht, um die Herkunft und Rechtmäßigkeit der Keys zu überprüfen. Erschwerend für die Kunden kommt hinzu, dass sich auf Plattformen wie Amazon teils Dutzende Firmen einen Preiskampf mit Angeboten liefern, von denen zumindest einige auf den ersten Blick nicht hundertprozentig seriös wirken.

Lizengo gehört zu den bekannteren Unternehmen im Segment der Lizenzhändler, eigentlich genießt die Firma einen guten Ruf. Sie selbst nennt als Referenzkunden übrigens unter anderem die Bundeswehr und die Polizei Bayern Schwaben Nord.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:15 Uhr.


Sitemap

().