myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Taifun Hagibis: Mindestens zwei Tote durch Wirbelsturm in Japan

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 13.10.19, 13:26   #1
Wornat1959
Profi
 
Registriert seit: Aug 2016
Beiträge: 1.857
Bedankt: 6.242
Wornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt Punkte
Standard Taifun Hagibis: Mindestens zwei Tote durch Wirbelsturm in Japan

Zitat:
Taifun Hagibis
Mindestens zwei Tote durch Wirbelsturm in Japan

Ausnahmezustand in Tokio und den umliegenden Regionen: Der Taifun Hagibis hat in Japan schwere Schäden verursacht. Mindestens zwei Menschen starben.

12. Oktober 2019, 18:16 Uhr Quelle: ZEIT ONLINE, dpa, AP, AFP, dp 8 Kommentare


Wegen der heftigen Regenfälle infolge des Taifuns Hagibis gaben Japans Behörden für Tokio und sechs weitere Regionen zwischenzeitlich die höchste Warnstufe aus. Hier stehen Fahrzeuge in einem überfluteten Wohngebiet der Präfektur Mie. © kyodo/​dpa

Ein starker [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] hat in der japanischen Hauptstadt Tokio und umliegenden Regionen heftige Verwüstungen verursacht. Mindestens zwei Menschen starben, Dutzende wurden in den Sturmböen verletzt. Mehrere Menschen galten am Abend (Ortszeit) noch als vermisst. Das berichtete das japanische Fernsehen. Das genaue Ausmaß der Schäden war zunächst noch unklar.

Die Behörden hatten mehr als drei Millionen Bewohnern des Landes geraten, sich vor dem Wirbelsturm Hagibis in Sicherheit zu bringen. Hagibis bedeutet auf Philippinisch "schnell"; in [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] wird der Sturm Taifun Nummer 19 genannt. Er erreiche Windgeschwindigkeiten von bis zu 216 Kilometern pro Stunde und könne Tokio und andere Gebiete im Osten Japans mit den schlimmsten Regenfällen seit 1958 überziehen, hieß es. Damals hatte ein Taifun mehr als 1.200 Menschen getötet.

Die Behörden gaben daher erstmals die höchste Warnstufe sechs heraus. Am Abend (Ortszeit) wurde die Intensität des [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] von "sehr stark" auf "stark" herabgestuft. Laut dem japanischen Wetterdienst bewegt sich der Taifun mit einer Geschwindigkeit von 40 Kilometern pro Stunde Richtung Norden. Meteorologen erwarten, dass der Wirbelsturm am Sonntag über dem Pazifik abzieht.

Heftige Überschwemmungen und Erdrutsche

Auf Land getroffen war der Wirbelsturm über der Halbinsel Izu nahe Tokio. In der Hauptstadt trat der Tamagawa-Fluss über die Ufer. Manche Straßenzüge standen unter Wasser, Dutzende Häuser im Großraum Tokio wurden teils stark beschädigt. Etliche Kaufhäuser und Läden blieben geschlossen, Straßen und Bahnhöfe verwaist. Viele Bewohner hatten sich mit Wasser und Lebensmitteln eingedeckt.

Auch andere Flüsse in der Region schwollen bedrohlich an. Das örtliche Fernsehen zeigte Szenen aus Tokios Nachbarstadt Kawasaki, wo ein Mann aus einem überfluteten Wohnhaus gerettet wurde. Feuermänner arbeiteten sich dabei bis zur Hüfte im Wasser stehend vor. Auch an anderen Orten mussten Einsatzkräfte Menschen in Sicherheit bringen.

Zudem gingen stellenweise Erdrutsche nieder. Ein Mann in der Provinz Gumma starb, als sein Haus verschüttet wurde. Ein anderer wurde in Tokios Nachbarprovinz Chiba, wo bereits im September ein Taifun gewütet und zu massiven Stromausfällen geführt hatte, von einem umgestürzten Laster getötet.

Hunderttausende waren zwischenzeitlich von der Stromversorgung abgeschnitten. Unternehmen wie die beiden großen Autobauer Toyota und Honda ließen die Bänder in einigen ihrer Fabriken ruhen. Die einbrechende Dunkelheit erschwerte die Rettungseinsätze.

Erdbeben der Stärke 5,7 erschüttert Tokio

Bahnbetreiber hatten frühzeitig Einschränkungen des Verkehrs für das Wochenende im Westen und Osten einschließlich Tokios angekündigt. Die Fluggesellschaft All Nippon Airways (ANA) strich für Samstag sämtliche Inlandsflüge sowie die meisten internationalen Flüge an den beiden Tokioter Flughäfen Haneda und Narita. Auch Japan Airlines (JAL) entschied, die meisten Flüge zu streichen.

Die Qualifikation für das Formel-1-Rennen von Japan findet aus Sorge vor den Auswirkungen des Sturms erst am Rennsonntag statt. Alle für den Samstag geplanten Aktivitäten auf der Strecke wurden abgesagt. Auch zwei Spiele der laufenden Rugby-Weltmeisterschaft in Japan mussten abgesagt werden.

Vor dem Taifun hatte im Großraum Tokio zudem die Erde gebebt. Die Gefahr eines Tsunamis bestand nicht, wie die nationale Meteorologische Behörde bekannt gab. Auch gab es keine Berichte über Verletzte. Das Beben hatte demnach eine Stärke von 5,7 auf der Richter-Skala.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Dazu auch bei Zeit-Online:

Zitat:

(das ist ein Video - siehe Quellenlink)

Taifun: Tote und Verletzte nach Wirbelsturm in Japan
Zahlreiche Menschen sind bei einem Taifun gestorben, mehr als 120 Menschen wurden verletzt. Im Norden Japans beginnen nun die Aufräumarbeiten nach dem Wirbelsturm Hagibis.

13. Oktober 2019, 13:16 Uhr Quelle: Reuters
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
"Mitleid und Erbarmen hielten Bilbos Hand zurück. Viele, die leben, verdienen den Tod und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben, Frodo? Dann sei nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand. Selbst die ganz Weisen erkennen nicht alle Absichten. Mein Herz sagt mir, dass Gollum noch eine Rolle zu spielen hat, zum Guten oder zum Bösen, ehe das Ende kommt." (Gandalf zu Frodo)

Geändert von Wornat1959 (13.10.19 um 13:32 Uhr) Grund: Ergänzung
Wornat1959 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Wornat1959 bedankt:
BLACKY74 (13.10.19), didi53 (13.10.19)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:35 Uhr.


Sitemap

().