myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Gigantischer Strahlungsausbruch: Zentrum der Milchstraße explodierte kürzlich

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 11.10.19, 23:44   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Gigantischer Strahlungsausbruch: Zentrum der Milchstraße explodierte kürzlich

Zitat:

Massive Ausbrüche ionisierender Strahlung, die aus dem Zentrum der Milchstraße explodieren und den Magellanschen Strom treffen (Computergrafik).
(Foto: James Josephides/ASTRO 3D/dpa)

In kosmischen Maßstäben nicht lange her: Vor 2,5 bis 3,5 Millionen Jahren, als erste Vorfahren des Menschen die Erde bevölkerten, gab es in unserer Galaxie einen riesigen Strahlungsausbruch. Der enthielt rund 1 Million Mal mehr Energie, als unsere Sonne in ihrer gesamten Lebensdauer abstrahlen wird.

Das Zentrum unserer Galaxie hat vor kosmisch kurzer Zeit einen gigantischen Strahlungsausbruch produziert. Das schließen Astronomen um Joss Bland-Hawthorn von der Universität Sydney aus der Untersuchung von Gas außerhalb unserer Heimatgalaxie. Der Ausbruch hat sich demnach erst vor 2,5 bis 3,5 Millionen Jahren ereignet, als bereits die ersten Vorfahren des Menschen die Erde bevölkerten. Das Team stellt seine Analysen in der Novemberausgabe des [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] vor. Die Milchstraße ist demnach möglicherweise eine aktivere Galaxie als angenommen.

Die Forscher hatten den Magellanschen Strom untersucht. Das ist eine langgezogene Spur aus Wasserstoffgas, die sich wie ein Kondensstreifen praktisch um unsere komplette Heimatgalaxie zieht. Sie ist verbunden mit der Großen und der Kleinen Magellanschen Wolke, zwei Satellitengalaxien unserer Milchstraße. Direkt ober- und unterhalb des Zentrums der Milchstraße ist das Wasserstoffgas im Magellanschen Strom stark ionisiert, das heißt, eine energiereiche Strahlung hat Elektronen aus den Wasserstoffatomen geschlagen.

Zusammen mit anderen, bereits früher gefundenen Indizien ist diese Ionisation im Magellanschen Strom ein Beleg für den Strahlungsausbruch aus dem galaktischen Zentrum, der fast senkrecht nach oben und unten ging und rund eine Million Mal mehr Energie enthalten hat, als unsere Sonne in ihrer gesamten Lebensdauer abstrahlen wird. Ursache war vermutlich eine Gaswolke aus unserer eigenen Galaxie, die dem zentralen Schwarzen Loch der Milchstraße zu nahe gekommen und verschluckt worden ist. Materie, die in ein Schwarzes Loch fällt, heizt sich extrem auf und gibt dadurch energiereiche Strahlung ab, bis sie den sogenannten Ereignishorizont passiert, hinter dem nichts mehr aus einem Schwarzen Loch nach außen dringt.


Schematisches Diagramm, das das ionisierende Strahlungsfeld über der südgalaktischen Hemisphäre der Milchstraße modelliert.
(Foto: Bland-Hawthorne, et al/ASTRO 3D/dpa)

Vorfahren des Menschen könnten helle Strahlungsblase gesehen haben


Mit dem "Hubble"-Weltraumteleskop untersuchten die Forscher bestimmte Spektrallinien im Magellanschen Strom, mit deren Hilfe sie den Strahlungsausbruch anhand einer Modellrechnung datieren konnten. "Wir kamen auf ein Alter von irgendwas zwischen 2,5 und 3,5 Millionen Jahren", erklärt Bland-Hawthorn in einem Video zu der Studie. Das ist in kosmischen Maßstäben eine sehr kurze Zeit. Zum Vergleich: Die Erde ist heute rund 4500 Millionen Jahre alt. Es sei eine faszinierende Vorstellung, dass Vorfahren des Menschen, die damals bereits Afrika besiedelt hatten, eine helle Strahlungsblase gesehen haben könnten, wenn sie in Richtung des Zentrums der Milchstraße geblickt haben, so Bland-Hawthorn.

Die Beobachtung zeigt den Forschern zufolge, dass das Zentrum der Milchstraße ein viel dynamischerer Ort ist als gedacht. "Der Ausbruch, der sich vor drei Millionen Jahren ereignet hat, war so gewaltig, dass er Konsequenzen für die Umgebung unserer Galaxie hatte", erläuterte Ko-Autorin Magda Guglielmo von der Universität Sydney. "Diese Ergebnisse ändern unsere Vorstellung von der Milchstraße drastisch. Wir haben unsere Galaxie immer für eine inaktive Galaxie mit einem nicht so hellen Zentrum gehalten. Diese neuen Erkenntnisse eröffnen dagegen die Möglichkeit einer vollständigen Neuinterpretation ihrer Entwicklung und Natur."
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
didi53 (12.10.19), pauli8 (13.10.19), sydneyfan (12.10.19), Wornat1959 (12.10.19)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:32 Uhr.


Sitemap

().