Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
10.10.19, 12:08
|
#1
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
|
Herrmann bezeichnet "einige Vertreter der AfD" als geistige Brandstifter
Zitat:
Anschlag in Halle
Herrmann bezeichnet "einige Vertreter der AfD" als geistige Brandstifter
Trägt die AfD eine Mitschuld bei dem Anschlag eines Rechtsextremisten in Halle? Politiker aus Union und SPD werfen der Partei vor, dem antisemitischen Angriff mit hetzerischen Inhalten den Boden bereitet zu haben.

Joachim Herrmann (CSU), Innenminister von Bayern: "In sehr unverschämter Weise in den letzten Jahren immer mehr aufgefallen"
Lino Mirgeler/ DPA
Nach dem Anschlag auf eine Synagoge in Halle und dem Mord an zwei Menschen sieht Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) auch "einige Vertreter der AfD" in der Verantwortung. Er bezeichnete sie in einem [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] als "geistige Brandstifter".
"Das eine sind diese schrecklichen Gewalttäter, wo wir bestmöglich davor geschützt sein müssen oder versuchen müssen, sie rechtzeitig zu erkennen", sagte er dem Radiosender Bayern 2. Das andere seien die "geistigen Brandstifter": "Da sind leider auch gerade einige Vertreter der AfD in sehr unverschämter Weise in den letzten Jahren immer mehr aufgefallen."
Konkret nannte er den Thüringer AfD-Politiker Björn Höcke: "Er ist einer dieser geistigen Brandstifter, wenn es darum geht, wieder mehr Antisemitismus in unserem Land zu verbreiten." Darüber müsste jetzt die politische Auseinandersetzung konsequent geführt werden.
Karin Prien (CDU), Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur in Schleswig-Holstein, retweetete das Interview Hermanns über ihren Account. Es sei Zeit, die Dinge beim Namen zu nennen, sagte sie. "Der gährige Nährboden für das Attentat von Halle wird auch von der AfD befördert."
Ein schwerbewaffneter Rechtsextremist hatte am Mittwoch versucht, in eine Synagoge in Halle einzudringen und dort unter Dutzenden Gläubigen ein Blutbad anzurichten. Sein Versuch scheiterte, woraufhin er vor der Synagoge und danach in einem nahen Dönerimbiss zwei Menschen erschossen und mindestens zwei weitere verletzt haben soll. Der Täter wurde kurz darauf festgenommen und als Stephan Balliet identifiziert.
"Durch diese Hetze fühlen sich einzelne Verbrecher legitimiert"
"Große Mitschuld" an dem Anschlag sieht auch SPD-Politiker Karl Lauterbach bei der AfD. Er schrieb bei Twitter: "Es ist die Hetze der AfD, die dem Rechtsextremismus eine politische Stimme gab. Durch diese Hetze fühlen sich einzelne Verbrecher legitimiert, ihre Grausamkeiten zu begehen. Den Hetzern der AfD wollen die Verbrecher, auch der in Halle, gefallen."
Das Schüren von Hass und Chauvinismus habe fatale Auswirkungen, warnte SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich. "Der Angreifer ist ein radikaler Rechtsterrorist, der sich auch wegen der Verharmlosung und Leugnung der Naziterrorherrschaft durch AfD-Vertreter ermutigt fühlen konnte", sagte er. Mützenich forderte dazu auf, eine Verharmlosung rechtsradikalen Gedankenguts nicht länger hinzunehmen und stärker als bisher zu bekämpfen.
Ähnlich äußerte sich auch die frühere Präsidentin des Zentralrats der Juden, Charlotte Knobloch. Das Attentat von Halle mache deutlich, wie schnell aus den Worten von politischen Extremisten Taten werden können. "Mich würde in dieser Situation interessieren, was die AfD zu solchen Exzessen sagt, für die sie mit ihrer Unkultur von Hass und Aufhetzung den Boden bereitet hat", schrieb sie in einer Pressemitteilung.
Am späten Mittwochabend meldete sich Björn Höcke bei Facebook zu dem Anschlag zu Wort. Er empfinde "Tiefe Abscheu, Trauer und Wut über diese Tat", schrieb der AfD-Politiker. Die Nachricht habe ihn mitten im Wahlkampfauftritt erreicht. "Jeden anständigen Menschen muss diese Tat anwidern", heißt es weiter. Für ihn sei jedoch auch klar, dass es sich offenbar um einen Einzeltäter gehandelt habe.
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Weiterer Artikel zum Thema:
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
|
|
10.10.19, 17:26
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2017
Beiträge: 122
Bedankt: 39
|
"Das eine sind diese schrecklichen Gewalttäter, wo wir bestmöglich davor geschützt sein müssen oder versuchen müssen, sie rechtzeitig zu erkennen"
Klingt ja mal gar nicht nach Überwachungsstaat
Wer Menschen ausschließt, muss sich nicht wundern, dass sie sich organisieren.
Ich beobachte das seit der Wiedervereinigung. Immer wieder gab es Zeichen. Nichts wurde unternommen.
Jetzt rum heucheln und wie schrecklich schreien, wird an der Situation nichts ändern.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei needle_eye:
|
|
10.10.19, 20:56
|
#3
|
Super Moderator
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Dämmerstern
Beiträge: 8.010
Bedankt: 11.640
|
Zitat:
Zitat von needle_eye
Wer Menschen ausschließt, muss sich nicht wundern, dass sie sich organisieren.
|
Nun, der Satz war aber ziemlich unüberlegt, hmm? WER will denn andere ausschließen?
__________________
Umfahren ist das Gegenteil von umfahren!
|
|
|
10.10.19, 22:57
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2017
Beiträge: 122
Bedankt: 39
|
Ich gebe zu, der Satz entsprang einem Gedanken, der wohl etwas Erklärung bedarf.
Das hier ist nun der dritte Versuch, eine Kurzfassung zu schreiben.
Anti bis zum Tod…
Damals, so 3. oder 4. Klasse hackten viele auf jemanden rum, dann bin ich dazwischen gegangen. Danach war ich dran. Kinder können grausam sein und finden immer was, weswegen sie dich angreifen. Brille, rote Haare, zu dick oder was auch immer…
Das zeigte mir, du kannst einer Gruppe nicht trauen, da sie geführt wird.
Später traf ich auf so viele Menschen. In meinem Alter, jünger oder auch älter. Es war die Zeit, nach der Wiedervereinigung und es nahm kein Ende. Zumeist waren es Leute, die die gleichen Parolen immer und immer wieder sagten. Die Ausländer nehmen uns die Arbeit weg.
Der Osten wurde voll im Stich gelassen. Die Industrie brach weg. Unternehmen zogen über die Neuen Bundesländer weiter und kassierten kräftig Kohle.
Ich bin auch weg gezogen, weil mich nichts gehalten hat.
Die, die dageblieben sind, brauchen aber eine Aufgabe, sie brauchen Arbeit und nicht nur die Statistik vom Arbeitsamt über die BRD.
|
|
|
11.10.19, 07:03
|
#5
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.299
Bedankt: 3.396
|
Er wird nicht der Einzige sein, der sich nun der gleichen Leier bedient.
Parolenpolitik auf der Schulter des Vorkommnisses sind weder ein probates Mittel noch salonfaehig. Ich weiss, heute schon.
Schoent die Pflichtvergessenheit.
Geändert von Caplan (11.10.19 um 08:04 Uhr)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Caplan:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:40 Uhr.
().
|