myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Vom Vulkan begraben: Beschleuniger soll verbrannte Bibliothek lesbar machen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 04.10.19, 19:16   #1
Wornat1959
Profi
 
Registriert seit: Aug 2016
Beiträge: 1.857
Bedankt: 6.242
Wornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt Punkte
Standard Vom Vulkan begraben: Beschleuniger soll verbrannte Bibliothek lesbar machen

Zitat:
Vom Vulkan begraben
Beschleuniger soll verbrannte Bibliothek lesbar machen

Der Ausbruch des Vesuvs konservierte eine riesige antike Bibliothek - doch die Rollen sind stark verkohlt. Ein spekulatives Verfahren soll sie nun lesbar machen.

von Lars Fischer


© Karin Witschi / stock.adobe.com (Ausschnitt)

Der möglicherweise kostbarste Fund in den beim verheerenden Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 verschütteten Ortschaften ist eine Bibliothek. Bis heute konnte sie jedoch niemand lesen, denn die Glutwolken des Ausbruchs haben die fast 1800 Schriftrollen aus dem antiken Herculaneum fast zur Unkenntlichkeit verkohlt. Doch mit einem Teilchenbeschleuniger hat nun ein Team um W. Brent Seales von der University of Kentucky die empfindlichen Rollen durchleuchtet und will mit diesen Daten die unsichtbare Schrift sichtbar machen. Bisher haben sich die Dokumente auch modernen Verfahren entzogen: Während Seales andere Schriftrollen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], sind die antiken Texte mit einer auf Ruß basierenden Tinte geschrieben. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Alte Schriftrollen können meist nicht entrollt werden, ohne sie zu zerstören. Deswegen entwickeln Fachleute Techniken zum »virtuellen Entrollen«, bei denen sie die Dokumente im Ganzen durchleuchten. Digitale Techniken erzeugen aus der dreidimensionalen Verteilung der Pigmente in der Rolle einen virtuellen Text. Das gelang Seales bereits 2015 bei einer Schriftrolle in Israel mit Röntgenstrahlung – die sieht allerdings nur metallhaltige Tinte. Er setzt darum auf extrem helle Synchrotronstrahlung, die der Teilchenbeschleuniger der Diamond Light Source in Oxfordshire erzeugt und die das Innere der Rollen mit extrem hoher Genauigkeit kartieren sollte.

Dabei ist die Arbeitsgruppe nicht sicher, wie sich die antike Schrift verraten wird. Er hoffe darauf, dass dabei subtile, nicht auf der Dichte der Tinte basierende Unterschiede zum Vorschein kommen, sagte Seales [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Das Team untersuchte deshalb nicht nur zwei Schriftrollen, sondern zum Vergleich auch Fragmente, die im 18. Jahrhundert entrollt wurden und lesbare Zeichen enthalten. Sie sollen helfen, die erhofften Merkmale der Tinte zu identifizieren – gleichzeitig entwickelt Seales eine Maschinenlern-Software, die aus diesen Daten schließlich den Text herausfiltert. Ob das klappt, ist allerdings völlig unklar. Seales selbst gibt zu, dass sein Ansatz nach der unter Fachleuten vorherrschenden Ansicht wenig aussichtsreich ist.


Lars Fischer
Lars Fischer ist studierter Chemiker und Redakteur bei »Spektrum.de«.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
"Mitleid und Erbarmen hielten Bilbos Hand zurück. Viele, die leben, verdienen den Tod und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben, Frodo? Dann sei nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand. Selbst die ganz Weisen erkennen nicht alle Absichten. Mein Herz sagt mir, dass Gollum noch eine Rolle zu spielen hat, zum Guten oder zum Bösen, ehe das Ende kommt." (Gandalf zu Frodo)
Wornat1959 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei Wornat1959 bedankt:
BLACKY74 (04.10.19), MunichEast (04.10.19), nolte (05.10.19), pauli8 (05.10.19), talkie57 (05.10.19)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:58 Uhr.


Sitemap

().