myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Kurioses] „Which Franz?“ Merkels lustiges Missverständnis

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 02.10.19, 14:36   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard „Which Franz?“ Merkels lustiges Missverständnis

Zitat:
Die Sprache ist die Quelle aller Missverständnisse, wie schon Antoine de Saint-Exupéry in „Der kleine Prinz“ schrieb. Diese Erfahrung musste jetzt auch die deutsche Kanzlerin Angela Merkel auf peinliche Art und Weise machen, als sie in New York der niederländischen Königin Maxima begegnete. Das Video des Gesprächs und was es mit der Frage der Kanzlerin „Welcher Franz?“ auf sich hat, wurde zum viralen Hit im Internet.

Video: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Wenn Menschen unterschiedlicher Nationen Englisch sprechen, kann es schon mal zu Missverständnissen kommen. Wie ein Video aus New York beweist, gilt dies auch für Regierungschefs. Die Aufnahmen zeigen die deutsche Bundeskanzlerin, sie dürften bereits vergangene Woche am Rande der UN-Generalversammlung entstanden sein, machen aber jetzt erst im Internet so richtig die Runde.

Zu sehen ist Merkel, wie sie sich auf offener Straße mit der niederländischen Königin Maxima auf Englisch unterhält und dabei zunächst Verständnisschwierigkeiten hat. Denn als Maxima erzählt, sie habe neulich „mit Frankreich über die Frauenbewegung“ gesprochen, verzieht Merkel das Gesicht. „Mit wem?“ fragt sie, erkennbar vom englischen „with France“ verwirrt. Doch auch als die niederländische Königin die Worte wiederholt, fällt der Groschen bei der Kanzlerin nicht, die erneut fragt: „Which Franz?“, also „Welcher Franz?“

Erst dann hellt sich Merkels Gesicht endlich auf und ein „Ach so!“ entfährt ihr. „With France, not Franz!“ korrigiert sie selbst das Missverständnis für alle gut hörbar. Es folgt Gelächter, auch Merkel lacht mit.

„Which Franz?“ sorgt für Heiterkeit in sozialen Netzwerken

In sozialen Netzwerken machen sich User wenig überraschend über die skurrile Unterhaltung lustig, ein Twitter-User schreibt etwa, er habe „das Originalmeme“ von „Which Franz?“ gefunden.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Bei einem anderen kommen Erinnerungen an Helmut Kohl auf, der einmal auf Englisch sagte: „You can say you to me!“ Einige Nutzer machten sich wiederum im Allgemeinen über den deutschen Akzent im Englischen lustig.

Zitat:
“May Day, May Day, we are sinking!”

“Hallo—Zis is ze German Coast Guard.”

“We’re sinking, we’re sinking!”

“What . . . what are you sinking about?”
Der „Economist“-Korrespondent Jeremy Cliffe kommentierte mit direkten Verweis auf die Weltpolitik: „Das könnte Merkels langsame Reaktion auf die Macron-Agenda erklären. Vielleicht dachte sie die ganze Zeit, dass ein seltsamer Typ namens Franz sie anruft und auf einen Haushalt für die Eurozone pochte.“

Und der britische Brüssel-Korrespondent James Crisp vom „Telegraph“ scherzte gar, in früheren Zeiten hätte ein solches Missverständnis KRIEG bedeuten können …
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Ja die Ähnlichkeit.
Das erinnert mich an mein erstes englisches Wort. Ich war sieben Jahre alt als der Unterricht begann und um mir den Einstieg leicht zu machen, erklärte die Lehrerin das es ähnlich klingende Wörter mit gleicher Bedeutung gibt.
Sie nahm unter andern das Wort "Hen" (Henne) das man im Dialekt bei uns exakt so ausspricht wie im englischen.
Leider nahm ich an, das auch das Wort "gift" die selbe Bedeutung in deutsch wie in englisch hätte, und wehrte mich mit Händen und Füßen gegen das Ansinnen umgebracht zu werden. Manchen Unsinn vergiss man nie ...
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
Bady23 (02.10.19), FE_PILOT (05.10.19), MotherFocker (02.10.19), Shao-Kahn (02.10.19), talkie57 (03.10.19), Terothe (03.10.19)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:39 Uhr.


Sitemap

().