Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
25.09.19, 23:23
|
#1
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
|
Mehrheit der Eltern will Handyverbot an Schulen
Zitat:
Umfrage
Mehrheit der Eltern will Handyverbot an Schulen
Smartphones im Unterricht können ablenken und stören. Einer Umfrage zufolge fordern viele Eltern: Mit den Handys in der Schule soll Schluss sein.

Schule ohne Handy? Viele Eltern in Deutschland befürworten das
DPA
Während des Unterrichts mal eben auf dem Handy checken, was auf Instagram passiert - für viele Schülerinnen und Schüler mag das zum Alltag gehören. Das wird in Deutschland immer wieder kontrovers diskutiert: Pädagogen und Eltern streiten darüber, ob und inwiefern Smartphones an Schulen erlaubt sein sollten.
Ein Umfrage unter Eltern zeigt nun: Die meisten wünschen sich, dass das Handy ausgeschaltet im Schulranzen bleibt. Das ergab eine nachträgliche Auswertung des [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], einer repräsentativen Elternbefragung im Auftrag der Robert Bosch Stiftung.
-Demnach sprechen sich 76 Prozent der befragten Mütter und Väter für ein Handyverbot an der Schule ihres Kindes aus.
-An der Grundschule sind es sogar 82 Prozent.
Zu Ausnahmen sind Eltern nur bereit, wenn das Smartphone für unterrichtliche Zwecke genutzt wird. Für die Umfrage wurden im Juni und Juli dieses Jahres mehr als tausend Eltern von Kindern an Grundschulen und weiterführenden Schulen aus ganz Deutschland befragt.
Wer darf wann wo sein Handy benutzen und für was? Mit dieser Frage gehen deutsche Schulen ganz unterschiedlich um. Bayern ist bisher das einzige Bundesland, das per Schulgesetz Smartphones, Laptops und auch Kameras in Schulen verbietet - sofern sie nicht für den Unterricht gebraucht werden. In anderen Bundesländern gibt es an vielen Schulen jeweils eigene Regeln zur Handynutzung.
In Europa hat ein Land gleich für alle Schulen - in allen Städten - ein Gesetz erlassen: So beschloss die französische Nationalversammlung im vergangenen Jahr, dass Schülern unter 16 Jahren zwischen Schulbeginn und Schulschluss die Nutzung ihres Handys verboten ist. In Frankreich muss sich das Gerät demnach - sofern es überhaupt mitgebracht wird - ausgeschaltet in der Tasche befinden.
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 7 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
|
|
26.09.19, 15:49
|
#2
|
Unruhegeist
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.038
Bedankt: 5.690
|
Besonders für die Grundschule finde ich ein solches Verbot richtig.
Wofür sollte es gut sein? - Bestenfalls wenn der Schulbus weggefahren ist oder wenn am Heimweg mal was passieren sollte.
Die Grundschul-Kids werden aber rund um die Uhr so gut betreut (zumindest in aller Regel!), dass immer jemand da ist, der ihnen bei Problemen weiterhilft - da wird ein Handy höchstens genutzt, um zu fragen, ob man den Kumpel mittags mitbringen darf bzw. mit zu ihm darf.
Andrerseits haben auch die Kurzen schon prima Missbrauchs-Ideen. Ich habe erlebt, wie ein Viertklässler einen Klassenkameraden in der Pause filmte, als er nach einem Sturz plärrte. Anschließend hat er's dann zum großen Ärger des Betroffenen herum gezeigt.
__________________
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei lilprof bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:50 Uhr.
().
|