Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
16.09.19, 11:27
|
#1
|
Profi
Registriert seit: Aug 2016
Beiträge: 1.857
Bedankt: 6.242
|
Herbert Grönemeyer löst mit Aufruf gegen rechts viel Wirbel aus
Zitat:
Heiko Maas
Herbert Grönemeyer löst mit Aufruf gegen rechts viel Wirbel aus
"Hassrede" und "Terror von links": AfD-Politiker reagieren empört auf einen Konzertauftritt Herbert Grönemeyers. Unterstützung bekommt er von Außenminister Heiko Maas.
15. September 2019, 17:18 Uhr Quelle: ZEIT ONLINE, dpa, dp 769 Kommentare

Der Sänger Herbert Grönemeyer bei einem Auftitt im Dezember 2018 in Hamburg © Christian Augustin/Getty Images
Der Auftritt des [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] bei einem Konzert in Wien in der vergangenen Woche hat eine politische Debatte ausgelöst. In einem Video, das bei dem Auftritt des Sängers in Wien entstanden sein soll, ist zu sehen, wie er lautstark dazu aufruft, "keinen Millimeter nach rechts" zu rücken. Auch wenn Politiker schwächelten, und das sei in Österreich nicht anders als in Deutschland, "dann liegt es an uns, zu diktieren, wie 'ne Gesellschaft auszusehen hat. Und wer versucht, so 'ne Situation der Unsicherheit zu nutzen für rechtes Geschwafel, für Ausgrenzung, Rassismus und Hetze, der ist fehl am Platze (…)."
Einige Kritiker, darunter auch AfD-Politikerinnen und -Politiker, reagierten auf Twitter auf den Auftritt des Sängers und monierten einen unpassenden Stil und Tonfall. So kritisierten sie, dass Grönemeyer das Wort "diktieren" nutzte, andere sprachen von "Nazi-Propaganda".
Kritik an dem Auftritt kam allerdings nicht nur aus dem rechten Lager. Der Autor und Dramaturg Bernd Stegemann, Unterstützer der linken Sammlungsbewegung Aufstehen, schrieb auf Twitter: "Der Tonfall, mit dem Grönemeyer sein Publikum politisch anheizt, macht mir ein wenig Angst. Ich sag's ungern, aber er klingt wie ein Redner vor 1945."
Prominente Unterstützung für sein Engagement bekam Grönemeyer dagegen von Außenminister Heiko Maas. "Es liegt an uns, für eine freie Gesellschaft einzutreten und die Demokratie gemeinsam zu verteidigen", schrieb der SPD-Politiker auf Twitter. "Danke an Herbert #Groenemeyer und allen anderen, die das jeden Tag tun."
Zitat:
Es liegt an uns, für eine freie Gesellschaft einzutreten und die Demokratie gemeinsam zu verteidigen. Danke an Herbert #Groenemeyer und allen anderen, die das jeden Tag tun.pic.twitter.com/iaUKG6WUA9
— Heiko Maas (@HeikoMaas) 15. September 2019
|
Maas zeigt sich nicht zum ersten Mal solidarisch mit Musikern, die sich gegen rechte Hetze positionieren. So lobte er 2016 neben Campino von den Toten Hosen und dem Rapper Marteria die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] für ihr Engagement gegen rechts.
"Wer den Ton vom Gesagten trennt, betreibt das Geschäft der Faschisten"
Verteidigt wurde der Musiker auch vom Kabarettisten Florian Schroeder. Als Besucher des Berliner Grönemeyer-Konzerts könne er bestätigen und beruhigen: Grönemeyer brülle alle seine Moderationen so wie diese. "Grönemeyers Aufruf mit einer Sportpalast-Rede zu vergleichen, ist infam und vor allem dumm", schrieb Schroeder auf Twitter. Entscheidend sei der Inhalt einer Rede, nicht der Ton. "Wer den Ton, die Form, vom Gesagten trennt oder darüber stellt, betreibt gerade das Geschäft der Faschisten."
Der Satiriker Shahak Shapira schrieb: "Vergleichen Leute jetzt Grönemeyer mit Goebbels, nur weil er eine Rede in ähnlicher Lautstärke gehalten hat? Mein Föhn ist ungefähr so laut wie eine Kettensäge und ich bekomme trotzdem unterschiedliche Ergebnisse, wenn ich sie mir an den Kopf halte."
Die stellvertretende Vorsitzende der AfD-Bundestagsfraktion, Beatrix von Storch, reagierte ebenfalls auf den Auftritt Grönemeyers sowie den Tweet von Außenminister Maas. "Das ist die furchterregendste, übelste, totalitärste Hassrede, die ich je gehört habe." Von Storch sprach von einem Ton und Furor "des neuen Terrors von links". "Wer das unterstützt, ist – wie Heiko Maas – ein Fall für den Verfassungsschutz."
Zitat:
Den Außenminister will wie ausdrücklich #Groenemeyer die #Diktatur. Das ist die furchterregendste,übelste, totalitärste Hassrede, die ich je gehört habe. Das ist Ton u Furor des neuen Terrors von links. Wer das unterstützt, ist - wie @HeikoMaas -ein Fall für den Verfassungsschutz [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
— Beatrix von Storch (@Beatrix_vStorch) 15. September 2019
|
Grönemeyer gehört zu den Musikern in Deutschland, die sich regelmäßig politisch äußern. Im vergangenen Juli [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], das unter dem Motto #wirbleibenmehr stand. Das Konzert mit mehreren prominenten Künstlern war eine Folgeveranstaltung des #wirsindmehr-Konzerts, das 2018 [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] stattfand. Bei seinem Auftritt äußerte Grönemeyer ebenfalls Kritik an rechten Kräften und sagte: "Das Land ist unser Land. Wir halten es fest und stabil und lassen es nicht nach rechts ausschwenken."
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das ist die Rede von Grönemeyer die den Wirbel ausgelöst hat:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Etwas mehr von ihm auch aus diesem Jahr:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das ist ein Vevo-Video:
Zitat:
[...]
„Fall der Fälle (Live)“ aus dem Livealbum „Tumult, Clubkonzert Berlin“ (08.03.2019).
Mehr zur Single "Bist du da (Live)" und dem „Tumult, Clubkonzert Berlin“ auf CD, CD & DVD und CD und Bluy Ray Disc hier: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]...
Das aktuelle Album TUMULT (09.11.2018): [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[...]
|
Und dann noch was vom ZDF zu Tumult:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
[...]
Hoffnung statt Hass, Verteidigung der Freiheit, miteinander auskommen, noch nie ist es für Grönemeyer so wichtig gewesen, laut zu sein: "Das Land ist nervös, die Zeiten sind nervös, und wir müssen lernen, Haltung zu zeigen, den Mund aufzumachen und laut zu werden."
"Mein ganzes Album handelt von der Zeit, in der wir uns befinden. Das hat mich inspiriert. Leute wie wir, die nicht morgens bis abends im Internet ihre Meinung abgeben, müssen lernen, anders laut zu werden, entspannt laut zu werden." Aber Herbert Grönemeyer singt auch von dem, was unverändert bleibt: von der Liebe und vom Geliebt werden, vom Glück der kleinen Momente und von der Euphorie des Neuanfangs.
[...]
|
__________________
"Mitleid und Erbarmen hielten Bilbos Hand zurück. Viele, die leben, verdienen den Tod und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben, Frodo? Dann sei nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand. Selbst die ganz Weisen erkennen nicht alle Absichten. Mein Herz sagt mir, dass Gollum noch eine Rolle zu spielen hat, zum Guten oder zum Bösen, ehe das Ende kommt." (Gandalf zu Frodo)
|
|
|
Die folgenden 10 Mitglieder haben sich bei Wornat1959 bedankt:
|
|
16.09.19, 13:22
|
#2
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.455
Bedankt: 22.969
|
Zitat:
„Dann liegt es an uns zu diktieren, wie ne Gesellschaft auszusehen hat [...]
|
Die meisten störten sich an diesem Satz, denn es ist genau das was wir nicht wollen: Ein Diktat!
Der Tonfall zum Schluss hin ist eigentlich nachvollziehbar. Er hat sich selbst etwas in Rage geredet und man muss auch bedenken, dass der gute Mann davor sich auf der Bühne verausgabte.
Ihn gleich in eine Ecke drücken wollen, ist dumm und wird Grönemeyer in keinster Weise gerecht.
much ado about nothing!
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
|
16.09.19, 15:29
|
#3
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.374
|
Zum Auftritt ein Kommentar von Johannes Schneider...
Zitat:
Herbert Grönemeyer
Gib mir mein Hetz zurück
Ein Popstar brüllt ins Publikum und wird mit Nazirednern verglichen. Das liegt auch daran, dass die Deutschen Faschismus zuerst als Form und nicht als Inhalt begreifen.
Ein Kommentar von Johannes Schneider
16. September 2019, 6:57 Uhr

Herbert Grönemeyer © Christian Augustin/Getty Images
Der Einzelne und die Masse, seine überkippende Stimme und ihr Jubel. Beim gemeinsamen Crescendo von Volk und Führungsgestalt wird Deutschland sensibel. Faschismus erkennt es an der Tonlage. All die Jahrzehnte mit Guido Knopp, all die Hitler-Reden im Deutschunterricht, die Satireshows mit "Wollt ihr den totalen ..." haben Wirkung gezeigt.
Wer brüllt, verrät sich selbst.
Deshalb ist Unbehagen eine wenig überraschende Reaktion, wenn ausgerechnet der Chefdiplomat des Landes Heiko Maas (SPD) bei Twitter ein Video empfiehlt, in dem infernalisch Politisches ins Halbdunkel einer Halle voller johlender Menschen geschrien wird. Gemessen an der Ähnlichkeit der Szene zum kollektiv Erinnerten entbehren Rammstein-Konzerte jeder zwingenden Analogie. Die Naziassoziation musste sich die AfD nicht ausdenken, sie liegt in jedem Hinterkopf.
Dass sich der Schreiende, Deutschlands vielleicht bekanntester männlicher Popstar Herbert Grönemeyer, dabei recht mainstreamtauglich (hoffentlich) gegen "rechtes Geschwafel, Rassismus und Hetze" ausspricht, dass er befindet, "diese Gesellschaft ist offen, humanistisch, sie bietet Menschen Schutz", hilft da auch nicht weiter. Er brüllt es halt. Und weil sich in seinem Wortschwall auch die missliche Formulierung findet, es liege nun "an uns, zu diktieren, wie 'ne Gesellschaft auszusehen hat", ist auch – in Kombination mit dem Tonfall – gleich klar, wie dieses "diktieren" hier nur gemeint sein kann: diktatorisch natürlich.
Gebrüll als Stilmittel
Es gehört zur kollektiven Erzählung dieses Landes, dass es als Folge der Hitler-Diktatur vor allem sein öffentliches Sprechen zivilisiert hat. Mochten die alten Nazis auch weiter in den Apparaten sitzen, von den Mikrofonen der Rundfunkanstalten waren sie bald weg. Legendär ist heute der nationale Unterschwang von Fußballkommentatoren in den Siebziger- und Achtzigerjahren. Beckenbauer zu Overath, Overath zu Müller, Müller, Tor. Tonlosigkeit als Identitätsmerkmal.
Den Bereich der populären Musik hat das natürlich nie wirklich betroffen. Popstars schreien anders als Demagogen – und als die hier noch herrschten, schrien die populären Sängerinnen gar nicht. Zarah Leander war nicht Annette Humpe. Vielleicht ist es auch deshalb noch nie jemandem sauer aufgestoßen, dass Herbert Grönemeyer eine ganze Bühnenpräsenz aus dem Schreien, dem Kieksen, der überkippenden Stimme aufgebaut hat.
Wer Grönemeyer mal live gehört hat (oder einen Livemitschnitt von ihm), der kennt das Crescendo bis zum Gebrüll als Stilmittel. Nur dass sich von Flugzeugen im Bauch eben niemand angegriffen fühlt.
Wer aber könnte sich nun von einem flammenden Appell gegen Rassismus und Intoleranz angegriffen fühlen? Neben den Rassisten und Intoleranten sind es vielleicht noch die, die Pluralismus als Gespräch mit Rassisten und Intoleranten missverstehen; ferner jene, die fortwährend befürchten, kommunikative Akte der Ausgrenzung von Ausgrenzern trieben die gesellschaftliche Spaltung nur voran. Vor allem aber sind es Leute, die Faschismus und Antifaschismus für "gleich schlimm" halten, respektive für die zwei sich nahenden Enden eines Hufeisens.
Wer entsprechenden Extremismustheorien anhängt (beziehungsweise ihren populären Missverständnissen), dem fehlen die Kategorien, um das wirklich Schlimme und Zersetzende von einer misslichen Bühnenpräsenz zu trennen. Wer gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit nicht von der Feindschaft zur Gruppe der Menschenfeinde unterscheiden kann, dem bleibt nur der Tonfall als Unterscheidungsmerkmal zwischen dem Harmlosen und dem Gefährlichen.
Für den wird der glühende Demokrat selbst zum Faschisten, sobald ihm die Stimme kippt; und der Faschist erntet seine Sympathien, sobald er sich, vergleichsweise ruhig und etwas rührselig, als "auch nur ein Mensch" bezeichnet. Das tat Björn Höcke, als er ein am Sonntag veröffentlichtes kritisches ZDF-Interview abbrach. Es sei allen ans Herz gelegt, die glauben, Herbert Grönemeyer betreibe die Spaltung einer Gesellschaft, deren Konsensfigur er nun leider nicht mehr ist.
|
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
|
|
19.09.19, 21:41
|
#4
|
working behind bars
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.176
Bedankt: 13.592
|
Kleiner Nachtrag noch - "Porsche Ulf", der Chefredakteur von "Welt" blamiert sich:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 7 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
|
|
20.09.19, 18:55
|
#5
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.374
|
DIE BESTEN TWEETS ZUM AFD-PSEUDO-SKANDAL ÜBER GRÖNEMEYER
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
|
|
20.09.19, 18:59
|
#6
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.577
|
Zitat:
Zitat von pauli8
DIE BESTEN TWEETS ZUM AFD-PSEUDO-SKANDAL ÜBER GRÖNEMEYER
|
Ich fand ja diesen sehr gut ... #Doppelmoral
Zitat:
Nicht Chevy Chase @DrWaumiau
Neonazis veranstalten Fackelmarsch
"Eine Demokratie muss das aushalten"
AfD-Politiker unterhalten Kontakte zur Neonazi-Szene
"Eine Demokratie muss das aushalten"
Grönemeyer macht klare Ansage gegen Rechts
"Totalitäres Denken! Sportpalast-Atmosphäre! Goebbels wäre stolz!!!"
|
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
21.09.19, 00:31
|
#7
|
@@@@@@@@@@
Registriert seit: Oct 2010
Ort: ab 420
Beiträge: 967
Bedankt: 2.194
|
Männer nehmen in den Arm
Männer geben Geborgenheit
Männer weinen heimlich
Männer brauchen viel Zärtlichkeit
Oh Männer sind so verletzlich
Männer sind auf dieser Welt einfach unersetzlich
Männer kaufen Frauen
Männer stehen ständig unter Strom
Männer baggern wie blöde
Männer lügen am Telefon
Männer sind allzeit bereit
Männer bestechen durch ihr Geld und ihre Lässigkeit
Männer haben's schwer, nehmen's leicht
Außen hart und innen ganz weich
Und werden als Kind schon auf Mann geeicht
(Wann ist ein Mann ein Mann?)
(Wann ist ein Mann ein Mann?)
(Wann ist ein Mann ein Mann?)
Männer haben Muskeln
Männer sind furchtbar stark
Männer können alles
Männer kriegen 'n Herzinfarkt
Oh Männer sind einsame Streiter
Müssen durch jede Wand, müssen immer weiter
Männer haben's schwer, nehmen's leicht
Außen hart und innen ganz weich
Werden als Kind schon auf Mann geeicht
(Wann ist ein Mann ein Mann?)
(Wann ist ein Mann ein Mann?)
(Wann ist ein Mann ein Mann?)
Ich lach mich tot!
|
|
|
05.10.19, 02:15
|
#8
|
Profi
Registriert seit: Aug 2016
Beiträge: 1.857
Bedankt: 6.242
|
Nochmal ein Update:
Auf Twitter musste auch Herr Höcke eine Unterlassungserklärung abgeben:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
"Mitleid und Erbarmen hielten Bilbos Hand zurück. Viele, die leben, verdienen den Tod und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben, Frodo? Dann sei nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand. Selbst die ganz Weisen erkennen nicht alle Absichten. Mein Herz sagt mir, dass Gollum noch eine Rolle zu spielen hat, zum Guten oder zum Bösen, ehe das Ende kommt." (Gandalf zu Frodo)
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Wornat1959 bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:46 Uhr.
().
|