myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Händchenhaltende Skelette aus dem 6. Jahrhundert "Liebende von Modena" waren Männer

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 14.09.19, 04:45   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Händchenhaltende Skelette aus dem 6. Jahrhundert "Liebende von Modena" waren Männer

Zitat:
Händchenhaltend im Grab, so fanden Archäologen vor zehn Jahren die Skelette eines Paares in Italien - ein Symbol ewiger Liebe zwischen Mann und Frau, hieß es. Jetzt zeigt eine Studie: Das war ein Irrtum.


Archäologischer Fund aus Modena: In Italien fanden Forscher vor Jahren ein angebliches Liebespaar
UNIVERSITY OF BOLOGNA HANDOUT/EPA-EFE/REX

Vor zehn Jahren begeisterte ein besonderer Fund die archäologische Fachwelt: Als "Liebende von Modena" wurden zwei Skelette bekannt, die händchenhaltend 1500 Jahre im Boden gelegen hatten.

In den Berichten über den Fund, der zufällig bei Bauarbeiten gemacht wurde, ist von ewiger Liebe und von aneinandergeschmiegten Körpern die Rede. Auch der SPIEGEL hatte über die Ausgrabung eines Friedhofs aus der Zeit zwischen dem 4. und 6. Jahrhundert [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].

Allerdings war die Deutung des Fundes als Symbol ewiger Liebe zwischen Mann und Frau ein wenig voreilig: Wegen des schlechten Erhaltungszustands konnte das Geschlecht der Toten nicht sicher bestimmt werden.

Forscher von der Universität von Bologna haben sich die alten Knochen nun noch einmal vorgenommen. Dabei wendeten sie eine Methode an, bei der das Protein aus dem Zahnschmelz für Chromosomen-Analysen verwendet wird. So sind Hinweise auf das Geschlecht eines Toten möglich. Das Ergebnis: Beide Verstorbene waren Männer.

"Wir sind aufgrund der Protein-Analyse sicher, dass es sich jeweils um männliche Individuen handelt", schreibt das Team um Federico Lugli im [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. An dem Projekt waren über 20 Wissenschaftler beteiligt.

Viel mehr können die Forscher aber nicht sagen. Die sexuelle Orientierung der Toten bleibt genauso im Dunkeln wie die Antwort auf die Frage, ob die beiden miteinander verwandt waren. Sie könnten also auch Freunde, Brüder oder Kriegskameraden gewesen sein, die im Kampf starben, schreiben die Forscher. Für Letzteres würden weitere Funde aus dem Friedhof sprechen. Einige der Toten weisen Spuren von Gewalteinwirkungen auf - möglicherweise ein Hinweis auf einen Kriegsfriedhof. "Die Entdeckung von zwei Männern, die Hand in Hand begraben wurden, könnte unser Verständnis der Totenrituale in der Spätantike völlig verändern", heißt es in der Studie.

Bei der Ausgrabung vor zehn Jahren stellten die Archäologen fest, dass die beiden eher ärmlich gelebt haben müssen. Ihr Grab zeigte keinerlei Beigaben, die auf einen hohen Status hingedeutet hätten. Möglicherweise habe es sich um Bauern aus der Region gehandelt, vermutete der Grabungsleiter.

Funde von Toten, die als Paar beigesetzt wurden, haben Archäologen schon häufiger gemacht. Bekannt ist ein Fall aus der italienischen Provinz Mantua. Dort entdeckten Forscher zwei 5000 bis 6000 Jahr alte Tote aus dem Neolithikum, die sich in einer Umarmung gegenüberlagen. Ähnliche Beisetzungen sind aus der Türkei und Griechenland bekannt. Aber bei all diesen Funden handelte es sich um Mann und Frau.

Das Paar von Modena ist dagegen einzigartig.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
MunichEast (14.09.19), pauli8 (14.09.19), Wornat1959 (14.09.19)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:32 Uhr.


Sitemap

().