myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Brexit-Streit: Gericht erklärt Zwangspause des britischen Parlaments für unrechtmäßig

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 11.09.19, 12:53   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Brexit-Streit: Gericht erklärt Zwangspause des britischen Parlaments für unrechtmäßig

Zitat:
Per Zwangspause hat Boris Johnson das britische Parlament im Brexit-Drama kaltgestellt. Kritiker des Premiers haben dagegen mehrfach geklagt. Ein schottisches Gericht urteilte nun, das Manöver sei unrechtmäßig.


Debatte im Unterhaus: Zwangspause bis Mitte Oktober
Jessica Taylor/AP

Ein schottisches Berufungsgericht hat die von Premierminister Boris Johnson auferlegte Zwangspause des britischen Parlaments für unrechtmäßig erklärt. Die Entscheidung bedeutet allerdings noch nicht, dass die Regierung ihren Schritt zurücknehmen muss.

Geklagt hatten etwa 75 Parlamentarier. Die Richter befanden Johnsons Manöver für "illegal". Damit widersprachen sie einem Beschluss in erster Instanz, wonach die Gerichte in dieser Frage keinen Einfluss auf den Regierungschef hätten. Ein anderes Gericht in London hatte die Aussetzung des Parlaments wiederum für rechtmäßig erklärt.

Nach jetzigem Stand kommen die Abgeordneten erst am 14. Oktober wieder zusammen. Bis dahin können sie keine Initiativen, Anträge oder Gesetze auf den Weg bringen - und damit auch keine weiteren Beschlüsse fassen, die Johnsons Brexit-Kurs torpedieren würden. Es wird allgemein davon ausgegangen, dass der Premier deshalb die Zwangspause angestrengt hat. Die schottischen Richter befanden, Ziel der Aktion sei offensichtlich gewesen, "das Parlament zu behindern" und die parlamentarische Kontrolle der Regierung auszuhebeln.

Eine finale juristische Entscheidung fällt nun der Oberste Gerichtshof, der Supreme Court. Für den 17. September wurde eine Eilanhörung angesetzt.

Tumultartige Szenen


Das Parlament war in der Nacht zum Dienstag ausgesetzt worden. Bei der damit verbundenen Zeremonie war es zu [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gekommen. Abgeordnete der Opposition hielten Protestnoten mit der Aufschrift "Zum Schweigen gebracht" hoch und skandierten "Schande über euch" in Richtung der Regierungsfraktion.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Parlamentspräsident John Bercow sprach von einem "Akt exekutiver Ermächtigung". Labour-Chef Jeremy Corbyn warf Johnson vor, er schließe das Parlament, um keine Rechenschaft mehr ablegen zu müssen.

Zuvor war Johnson unter anderem zwei Mal mit einem Antrag auf Neuwahl gescheitert. Es gibt damit keine Möglichkeit mehr für eine Neuwahl vor dem geplanten Brexit-Datum, dem 31. Oktober. An ihrem letzten Sitzungstag vor der fünfwöchigen Sitzungspause hatten die Abgeordneten unter anderem für die Herausgabe von Regierungsdokumenten und interner Kommunikation zu der von Johnson auferlegten Zwangspause gestimmt.

Am Donnerstag wollte EU-Chefunterhändler Michel Barnier die Fraktionsvorsitzenden des Parlaments über den Stand der Gespräche mit London informieren.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
didi53 (11.09.19), Wornat1959 (11.09.19)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:30 Uhr.


Sitemap

().