myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Netanyahus Annexionspläne: Die Zweistaatenlösung geht über den Jordan

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 11.09.19, 12:52   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Netanyahus Annexionspläne: Die Zweistaatenlösung geht über den Jordan

Zitat:
Israels Premier Netanyahu will im Falle seiner Wiederwahl das Jordantal annektieren. Auch wenn das Wahlkampfgetöse ist: Früher oder später wird es so kommen - mit verheerenden Folgen für die Palästinenser.


Israels Premier Netanyahu erklärt seine Annexionspläne
Menahem Kahana/AFP

Seit 52 Jahren hält Israel das Westjordanland besetzt. Seit zehn Jahren ist Benjamin Netanyahu israelischer Ministerpräsident. Doch ausgerechnet jetzt sei die "einmalige Gelegenheit" gekommen, große Teile des Westjordanlandes dauerhaft zu annektieren, verspricht der Regierungschef. Sollte er bei den Parlamentswahlen am kommenden Dienstag im Amt bestätigt werden, werde er sämtliche israelische Siedlungen im Westjordanland annektieren - [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].

"Heute verkünde ich meine Absicht, nach der Bildung einer neuen Regierung die israelische Souveränität auf das Jordantal und das nördliche Tote Meer auszuweiten", sagte Netanyahu am Dienstag. Das geschehe [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].

In Israel macht sich kaum jemand Illusionen darüber, dass es sich um ein Wahlkampfmanöver des Premierministers handelt, der nicht nur um seine Wiederwahl bangen muss, sondern dem auch eine Anklage wegen mehrerer Korruptionsfälle droht. Gleichwohl zweifelt kaum jemand daran, dass Israel früher oder später das Jordantal und andere Teile der West Bank annektieren wird, ganz egal wie die Wahl am Dienstag ausgeht.


Straße im Jordantal: Die Mehrheit der israelischen Parteien befürwortet die Annexion
REUTERS/Ammar Awad/File Photo

Nur das israelische Linksbündnis und die arabischen Parteien lehnen die Annexionspläne grundsätzlich ab. Sie werden bei der [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] aber zusammen nur rund ein Fünftel der 120 Mandate erringen. Alle anderen Parteien streben ebenfalls die Annexion des Jordantals an.

Benny Gantz, als Anführer des Oppositionsbündnisses Blau-Weiß Netanyahus wichtigster Gegenspieler, warf dem Premier sogar vor, die Idee geklaut zu haben. "Blau-Weiß hat klargemacht, dass das Jordantal für immer ein Teil Israels ist", sagte Gantz. "Wir freuen uns, dass Netanyahu den Plan von Blau-Weiß zur Anerkennung des Jordantals übernommen hat."

Naftali Bennett, früherer Bildungsminister unter Netanyahu und Chef der Partei "Die Neue Rechte" forderte den Premier auf, das Gesetz zur Annexion des Jordantals noch vor der Wahl in der Knesset zu verabschieden, um zu beweisen, dass es ihm ernst ist.

Strategisch ist Netanyahus Schachzug schlau


Bei seinem TV-Auftritt am Dienstag zeigte Netanyahu auf einer Karte, um welche Gebiete es zunächst geht. Das Gebiet ist rund 2400 Quadratkilometer groß und umfasst damit rund ein Drittel des Westjordanlands. Die Gegend ist relativ dünn besiedelt. Nach Schätzungen der israelischen Menschenrechtsorganisation B'Tselem leben dort rund 11.000 Israelis - zumeist in landwirtschaftlich geprägten Siedlungen - und etwa 65.000 Palästinenser.

Netanyahu behauptet, Israel werde "keinen einzigen Palästinenser annektieren". Er verweist darauf, dass Jericho, die größte arabische Stadt im Jordantal, und fünf weitere Dörfer unter palästinensischer Kontrolle verbleiben sollen. Diese würden künftig als winzige Enklaven inmitten israelischen Gebiets liegen. Israel würde sämtliche Zufahrtswege in diese Städte und Dörfer kontrollieren, souverän wären diese palästinensischen Enklaven nicht. Die Bewegungsfreiheit der palästinensischen Bevölkerungsmehrheit bliebe massiv eingeschränkt.


[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Strategisch ist Netanyahus Ankündigung ein schlauer Schachzug. Eine Annexion dieses Gebiets, in dem hauptsächlich säkulare Juden leben, wäre weitaus weniger ideologisch aufgeladen als die Annexion der großen Siedlungsblöcke im Westjordanland, in denen die national-religiösen Kräfte stark sind. Über Parteigrenzen hinweg wird die Kontrolle über das Jordantal als unerlässlich für die israelische Sicherheit angesehen.

Auch der damalige Ministerpräsident Jitzhak Rabin, der in den Neunzigerjahren eine Verhandlungslösung mit den Palästinensern anstrebte, hatte immer deutlich gemacht, dass Israels "Verteidigungsgrenze" entlang des Jordans verlaufe. Damals war im Gespräch, dass Israel mit Zustimmung eines noch zu gründenden palästinensischen Staates Soldaten im Jordantal stationieren könnte. Netanyahu handelt nun lieber einseitig und stellt die Palästinenser vor vollendete Tatsachen.

Zwar hat Israel 1994 einen Frieden mit Jordanien geschlossen, der seit 25 Jahren hält. Gleichwohl sorgen sich Politik und Sicherheitsapparat in Jerusalem um die Stabilität des östlichen Nachbarstaats. Die Furcht ist groß, dass König Abdullah II. irgendwann von Islamisten gestürzt und durch ein islamistisches, Israel-feindliches Regime abgelöst werden könnte. Aus diesem Grunde sei es unerlässlich, dass Israel das Grenzgebiet kontrolliere.

Eine Blaupause für den Umgang mit dem Rest des Westjordanlandes

Unter Völkerrechtlern herrscht weitgehend Konsens darüber, dass die Besatzung ebenso wie die Annexion des Westjordanlandes oder Teilen davon, völkerrechtswidrig ist. Israel argumentiert, man habe das Land 1967 im Zuge eines Verteidigungskrieges erobert, der dem Land aufgezwungen wurde. Schon zuvor sei der jüdische Staat wiederholt vom Westjordanland aus angegriffen worden, daher habe man das Recht, das Gebiet zu kontrollieren. Nur einer Minderheit von Völkerrechtlern teilt diese Einschätzung.


Palästinensischer Bauer im Jordantal: Die Bewegungsfreiheit endet an der Dorfgrenze
REUTERS/Mohamad Torokman

In jedem Fall würde eine Annexion des Jordantals eine Zweistaatenlösung noch unwahrscheinlicher machen, als sie es jetzt schon ist. Das Gebiet, auf dem theoretisch noch Platz wäre für einen palästinensischen Staat würde noch einmal um 30 Prozent kleiner als ohnehin schon. Israel würde das palästinensische Gebiet künftig vollständig umschließen.

Vielmehr würde eine Annexion des Jordantals die Blaupause liefern für den Umgang Israels mit dem restlichen Westjordanland: Israel nimmt sich einseitig die Gebiete, die es für wichtig erachtet. Um den Rest, die Befriedung der palästinensischen Städte, sollen sich palästinensische Behörden kümmern. So kann Israel de facto die Kontrolle über das gesamte Westjordanland ausüben, aber gleichzeitig darauf verzichten, den Palästinensern die vollen staatsbürgerlichen Rechte, wie etwa das Wahlrecht in Israel, zu gewähren. Der Status der Palästinenser im Westjordanland als Bürger zweiter Klasse im künftig vergrößerten Israel wäre dann dauerhaft festgeschrieben.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
MunichEast (11.09.19), pauli8 (11.09.19), sydneyfan (11.09.19), Wornat1959 (11.09.19)
Ungelesen 11.09.19, 15:50   #2
MunichEast
Freigeist
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.582
MunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Das ganze ist eine einzige Apartheid. Viele Palästinenser dürfen morgens aus ihren Ghettos und für Israelis arbeiten. Krawalle führen zu Abriegelungen und keinem Lohn, da man ja eingesperrt ist und nicht zur Arbeit kommen kann. Das gleiche System wird nun hier wieder vorgestellt.

Viele junge Israelis und Palästinenser haben es satt. Satt diese Herrenpoltik der Siedler und auf der anderen pal. Seite die Korruption und Diktatur.

Eine der Bewegungen ist Women Wage Peace mit über 35.000 Mitgliedern, die es satt haben und Völkerverständigung wollen. Frieden .......


Israelische und palästinensische Aktivisten der Women Wage Peace movement bei einem Friedensmarsch in Jerusalem.
MunichEast ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
BLACKY74 (11.09.19), pauli8 (11.09.19), Wornat1959 (11.09.19)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:27 Uhr.


Sitemap

().