myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] "Faxai" fegt über Tokio hinweg

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 09.09.19, 17:55   #1
Wornat1959
Profi
 
Registriert seit: Aug 2016
Beiträge: 1.857
Bedankt: 6.242
Wornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt Punkte
Standard "Faxai" fegt über Tokio hinweg

Zitat:

Taifun in Japan
"Faxai" fegt über Tokio hinweg

Stand: 09.09.2019 03:47 Uhr

Heftige Sturmböen und Regenfälle im Großraum Tokio: Taifun "Faxai" hat in der japanischen Metropole für Schäden und Verkehrsbeeinträchtigungen gesorgt. Mindestens zwei Menschen starb, mehrere wurden verletzt.

Taifun "Faxai" hat im Großraum Tokio für Schäden gesorgt. Mindestens zwei Menschen kamen ums Leben, teilte Regierungssprecher Yoshihide Suga mit. Laut örtlichen Medien gab es zudem mehr als 30 Verletzte. Auf Fernsehbildern waren umherfliegende Gegenstände und beschädigte Autos zu sehen.

Der morgendliche Verkehr in der japanischen Hauptstadt war beeinträchtigt, nachdem "Faxai" die Metropole in der Nacht durchgerüttelt hatte. Mehrere Bahnverbindungen nach Tokio wurden gesperrt, auf einigen Linien fuhren die Züge mit reduzierter Geschwindigkeit. Auch mehr als hundert für Montag geplante Flüge wurden abgesagt.

Zitat:

Beschädigtes Parkhaus am Haneda Airport in Tokio
Taifun peitscht mit 216 Kilometern pro Stunde über Tokio

Japan wird jedes Jahr von mehreren Taifunen getroffen. Laut der Nachrichtenagentur Reuters ist es jedoch ungewöhnlich, dass die Unwetter die Hauptstadt treffen. Der japanische Sender NHK berichtet, dass "Faxai" der stärkste Sturm in Tokio seit mehreren Jahren war.

In fast einer Million Haushalten in Tokio und der Nachbarprovinz Shizuoka fiel zeitweise der Strom aus. Der Taifun bewegte sich laut der nationalen Wetterbehörde mit einer Geschwindigkeit von 25 Kilometern in der Stunde in nordöstlicher Richtung weiter. Nahe seinem Zentrum wurden Windgeschwindigkeiten von 216 Kilometern pro Stunde gemessen.

Zitat:


[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
tagesschau 09:00 Uhr, 09.09.2019
Windböen, Überschwemmungen und Erdrutsche

Der Wetterdienst warnte vor starken Windböen, Überschwemmungen und Erdrutschen. In den Präfekturen Chiba und Kanagawa sollten nach einer Evakuierungsanordnung 5000 Einwohner ihre Häuser verlassen, wie der Sender NHK berichtete. Die Behörden empfahlen außerdem 390.000 weiteren Menschen in der Region, sich in Sicherheit zu bringen.

In der südwestlich von Tokio gelegenen Präfektur Shizuoka wurden rund zehn Häuser beschädigt und mehrere Autos durch die Luft geschleudert, wie örtliche Medien berichteten.

Zitat:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Kathrin Erdmann, ARD Tokio
09.09.2019 06:50 Uhr
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Die Deutsche Welle schreibt:

Zitat:
Ostasien
Mehrere Tote durch Taifun in Japan

Der Taifun "Faxai" hat in der Millionenstadt Tokio gewütet. Die vorläufige Bilanz: Mehrere Tote, mindestens 30 Verletzte, 900.000 Haushalte ohne Strom - und ein lahmgelegtes Bahnnetz zur morgendlichen Rush-Hour.


Dieses Vordach am Tokioter Flughafen Haneda hat den Sturm nicht überstanden

Ein starker Taifun hat Japans Hauptstadt Tokio mit heftigen Windböen und starken Regenfällen zugesetzt. Dabei starben mindestens zwei Menschen, mehr als 30 wurden laut der japanischen Nachrichtenagentur Kyodo verletzt. "Faxai" legte den Verkehr im Großraum Tokio teilweise lahm und brachte den Zug- und U-Bahn-Verkehr auf den meisten Strecken zum Erliegen. Im morgendlichen Berufsverkehr kam es zu chaotischen Szenen. Am Tokioter Flughafen wurden mindestens 138 Flüge gestrichen. Sonst belebte Straßen waren menschenleer.

"Die ganze Stadt ist ohne Strom"

"Faxai" war am frühen Montagmorgen (Ortszeit) östlich von Tokio mit Windgeschwindigkeiten von mehr als 200 Stundenkilometern auf Land getroffen. Die Behörden befürchteten starke Böen, Überschwemmungen und Erdrutsche und forderten 340.000 Anwohner auf, ihre Häuser zu verlassen. In Tokio wurde eine etwa 50-jährige Frau getötet. Bilder einer Überwachungskamera zeigen, wie sie von starkem Wind erfasst und gegen eine Mauer gedrückt wird. Ein 87-jähriger Mann wurde unter einem Baum eingeklemmt und starb. Die Agentur Kyodo berichtet von einem dritten Toten, einem 47-Jährigen, der nach einem Sturz im Krankenhaus gestorben sei.

Der Sturm entwurzelte Bäume und beschädigte Stromleitungen. Der TV-Sender NHK meldete, dass in mehr als 900.000 Haushalten in der Hauptstadtregion der Strom ausfiel. "So etwas habe ich noch nie gesehen, die ganze Stadt ist ohne Strom", sagte ein Regierungssprecher dem Sender.


Dieser Lkw auf dem Higashi-Kanto Expressway östlich von Tokio wurde von einer Windböe erfasst

Auch Japans Industrie bekam die Auswirkungen des Taifuns zu spüren: Der Elektronikkonzern Sony stoppte nach eigenen Angaben die Arbeit in einem Werk südöstlich von Tokio, in dem Playstation-Spielekonsolen zusammengebaut werden. Auch in zwei Fabriken des Autoherstellers Nissan standen die Bänder still.

Dem Sturm folgt die Hitze

Bei dem Sturm, der einen laotischen Frauennamen trägt, handelt es sich um den stärksten seit Jahren in der Region Tokio. Die Millionenmetropole wird nur selten von den vier bis fünf schweren Taifuns getroffen, die Japan jährlich heimsuchen. Zwischenzeitlich ist "Faxai" wieder aufs Meer abgedreht, allerdings erwarten Meteorologen weiteren schweren Regen. Auch in der Gegend des havarierten Atomkraftwerks Fukushima sollen Starkregen niedergehen.

Infolge des Sturms wurden in Japan unüblich hohe Temperaturen von bis zu 36 Grad Celsius gemeldet. Erst am Wochenende hatte ein weiterer Taifun namens "Lingling" auf der koreanischen Halbinsel gewütet - in Nordkorea waren fünf, in Südkorea drei Menschen getötet worden.

ehl/as (rtr, afp, ap)
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Noch mehr dazu:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Wenn man dann noch weiss (auch von der deutschen Welle vom 4. September):
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
Der Westen Japans ist vom stärksten Taifun seit 25 Jahren getroffen worden. Mehr als eine Million Menschen mussten ihre Häuser verlassen; das öffentliche Leben stand in Teilen des Landes still.
Da hiess der Taifun "Jebi" und es gab sowas schon sehr lange nicht mehr in dieser Form. Jetzt trifft es gleich zweimal in ein paar Tagen auf und trifft auch eine Millionenstadt wie Tokio.

Edit:
Der zweite Artikel von der Deutschen Welle ist vom 4. September 2018. Ich habe zuerst nur die Tages- und Monatsangabe realisiert. Mein Fehler - sorry.
Trotzdem bleibt die Aussage bestehen das solche Taifune Japan jetzt auch anscheinend regelmässiger Treffer als die ganzen Jahre davor.
__________________
"Mitleid und Erbarmen hielten Bilbos Hand zurück. Viele, die leben, verdienen den Tod und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben, Frodo? Dann sei nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand. Selbst die ganz Weisen erkennen nicht alle Absichten. Mein Herz sagt mir, dass Gollum noch eine Rolle zu spielen hat, zum Guten oder zum Bösen, ehe das Ende kommt." (Gandalf zu Frodo)

Geändert von Wornat1959 (09.09.19 um 18:35 Uhr) Grund: Edit: Fehler von meiner Seite richtig gestellt
Wornat1959 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei Wornat1959 bedankt:
BLACKY74 (09.09.19), didi53 (09.09.19), MunichEast (09.09.19), nachtmasse (09.09.19), pauli8 (09.09.19), talkie57 (09.09.19)
Ungelesen 09.09.19, 18:23   #2
MunichEast
Freigeist
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.581
MunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Die Wetter******* werden häufiger ....... das sollte bei einigen echt zum umdenken führen.
Mit Geld kann man sich auch nichts kaufen, wenn alles den Bach runter geht ....
MunichEast ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
betaalpha (10.09.19), BLACKY74 (09.09.19), didi53 (09.09.19), nachtmasse (09.09.19), pauli8 (10.09.19), Wornat1959 (09.09.19)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:49 Uhr.


Sitemap

().