myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Peter Lindbergh: Deutscher Modefotograf ist tot

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 04.09.19, 19:39   #1
Wornat1959
Profi
 
Registriert seit: Aug 2016
Beiträge: 1.857
Bedankt: 6.242
Wornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt Punkte
Standard Peter Lindbergh: Deutscher Modefotograf ist tot

Zitat:
Peter Lindbergh
Deutscher Modefotograf ist tot

Er hat die Modefotografie geprägt, seine markanten Schwarzweißfotos in allen internationalen Magazinen veröffentlicht. Nun ist Peter Lindbergh mit 74 Jahren gestorben.

4. September 2019, 11:13 Uhr Quelle: ZEIT ONLINE, AFP, kg 15 Kommentare


Peter Lindbergh 2015 in Berlin, wo die C/O-Galerie eine Ausstellung seiner Bilder zeigt. © Clemens Bilan/​Getty Images

Der [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ist tot. Dies bestätigte seine Familie und sein Studio in dessen Wahlheimat Paris. Über das Soziale Netzwerk Instagram wurde sein Tod ebenfalls gemeldet. Demnach starb er im Alter von 74 Jahren. Er hinterlässt vier Kinder und sieben Enkelkinder sowie eine "große Leere", [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] hieß. Die deutsche Ausgabe der Vogue würdigte ihn als einen der "größten Fotografen unserer Zeit".

Zitat:


[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

therealpeterlindbergh

It is with great sadness that we announce the passing of Peter Lindbergh on September 3rd 2019, at the age of 74.

He is survived by his wife Petra, his first wife Astrid, his four sons Benjamin, Jérémy, Simon, Joseph and seven grandchildren.

He leaves a big void.
Lindbergh arbeitete für berühmte Modeschöpfer wie Karl Lagerfeld, Jean-Paul Gaultier und Giorgio Armani sowie alle namhaften internationale Magazine wie Vogue oder Vanity Fair. Fotografiegeschichte schrieb er mit einem Bild von sechs späteren Models in weißen Hemden, das 1988 in der Vogue erschien. Hernach galt er [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] namens Naomi Campbell, Linda Evangelista, Tatjana Patitz, Christy Turlington und Cindy Crawford. Auch Claudia Schiffer und Kate Moss verdanken ihm die ausdrucksstärksten Fotografien ihrer Modelkarriere.

1944 unter dem Namen Peter Brodbeck in Polen geboren, wurde Lindbergh kurz darauf mit seiner Familie nach Deutschland vertrieben, wo sie sich in Duisburg niederließ. Nach seiner Lehre als Schaufensterdekorateur sowie eines Malerei- und Designstudiums in Krefeld arbeitete er zunächst als Werbefotograf. Mit 27 begann er eine zweijährige Ausbildung beim deutschen Fotografen Hans Lux, anschließend machte er sich selbstständig. Fünf Jahre später, 1978, hatte Lindbergh seinen Durchbruch mit einer Modefoto-Strecke für den Stern.

Danach arbeitete er mit nahezu allen namhaften Designern zusammen und definierte in seinen Aufnahmen den Begriff weiblicher Schönheit neu. So fotografierte die Models auch ungeschminkt und auch mal zerbrechlich. "Peter will, dass du nur du selbst bist", sagte einmal Karen Alexander, die der Fotograf 1988 als eines der ersten schwarzen Models auf das Cover der Vogue brachte. Das sei "viel schwieriger", als mit Make-Up und teuren Kleidern zu posieren.

Zitat:

Lionel Vermeil, Helena Christensen & Marie-Sophie Wilson, Paris, 1990 Vogue Paris © Peter Lindbergh (Courtesy of Peter Lindbergh, Paris/​Gagosian Gallery)

(das ist eine Bilderserie - siehe Quellenlink)
Auf dem Kunstmarkt erzielten Lindberghs prägende Schwarzweißbildern zuletzt ähnlich hohe Preise wie die von internationalen Starfotografen wie Richard Avedon und Helmut Newton. Eine Porträtserie des Rolling-Stones-Gitarristen Keith Richards wurde 2014 in London für 150.000 US-Dollar verkauft. Ausstellungen wie die 2016 im Museum Kunsthal im niederländischen Rotterdam feierten Lindbergh als A Different History of Fashion.

Was einen guten Fotografen ausmache, sei eine Einstellung, eine Haltung, sagte Lindbergh einst über seine Arbeit. "Selbst Modefotografen – auch wenn man es nicht annehmen sollte – haben eine Form von Verantwortung", sagte er einst über seine Arbeit. Ein Fotograf sei jemand, "der zwanzig, dreißig Jahre mit einer Haltung durchs Leben geht, die sich in seinem Werk, in seiner Arbeit widerspiegelt. Ansonsten ist man bloß ein Bildermacher."

Auch deshalb prangerte Lindbergh die heutige Darstellung von Frauen in Medien an: "Es ist heute so vor den Hund gegangen, wie Frauen in Magazinen aussehen", sagte er. Das liege an Bildbearbeitungsprogrammen wie Photoshop, die alle Hinweise auf ein gelebtes Leben auslöschen könnten. Dies sei eine "ganz große Tragödie". Auch zum Thema Selfie war seine Meinung eindeutig: "Das Blödeste, was es gibt" – auch wenn es ihm durchaus Spaß mache, wenn er mal selbst eins knipse.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Da ich selber erst vor kurzem hier im Forum über Herzogin Meghan und ihr Projekt mit der Vogue im Politikbereich geschrieben hatte (kann man [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] finden) und Peter Lindbergh dabei der Fotograf und ein wichtiger Mitstreiter der Herzogin war, bin ich doch jetzt wirklich sehr überrascht über seinen Tod.

Meghan Markle hat sich über [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] auch selber geäussert und schreibt dort:
Zitat:
Honouring the life and work of photographer Peter Lindbergh.

His work is revered globally for capturing the essence of a subject and promoting healthy ideals of beauty, eschewing photoshopping, and preferring natural beauty with minimal makeup.

The Duchess of Sussex had worked with Peter in the past and personally chose him to shoot the 15 women on the cover for the September issue of British Vogue, which she guest edited. There is no other photographer she considered to bring this meaningful project to life.

“Forces for Change” was the one of the esteemed photographer’s final published projects. He will be deeply missed.

[...]
__________________
"Mitleid und Erbarmen hielten Bilbos Hand zurück. Viele, die leben, verdienen den Tod und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben, Frodo? Dann sei nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand. Selbst die ganz Weisen erkennen nicht alle Absichten. Mein Herz sagt mir, dass Gollum noch eine Rolle zu spielen hat, zum Guten oder zum Bösen, ehe das Ende kommt." (Gandalf zu Frodo)

Geändert von Wornat1959 (04.09.19 um 19:46 Uhr)
Wornat1959 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Wornat1959 bedankt:
BLACKY74 (04.09.19), didi53 (04.09.19), pauli8 (04.09.19), thanatos1984 (05.09.19)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:49 Uhr.


Sitemap

().