Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
01.09.19, 00:57
|
#1
|
Profi
Registriert seit: Aug 2016
Beiträge: 1.857
Bedankt: 6.242
|
Schüsse in Texas: Offenbar viele Opfer - Schütze tot
Zitat:
Schüsse in Texas
Offenbar viele Opfer - Schütze tot
Ein Schütze hat in Texas offenbar einen Lastwagen gekapert und wahllos auf Passanten gefeuert. Die Polizei erschoss ihn. Es soll mehrere Tote und Verletzte gegeben haben.

Dieser Truck wurde offenbar von dem Schützen getroffen
Sonntag, 01.09.2019 - 01:20 Uhr
Bei einem Schusswaffenangriff im US-Bundesstaat Texas hat es offenbar viele Opfer gegeben. Die Polizei hat einen Schützen getötet, der zuvor anscheinend wahllos auf Passanten gefeuert hatte. Kurz nach Mitternacht deutscher Zeit teilte ein Sprecher der Polizei in Odessa mit, es gebe fünf Tote und 21 Verletzte. Die Polizei teilte auf Facebook mit, es gebe nach erstem Erkenntnisstand keine weiteren Schützen.
US-Präsident Donald Trump schrieb auf Twitter, Justizminister William Barr habe ihn über den Vorfall informiert. Die Bundespolizei FBI befasse sich mit dem Fall.
Ersten Polizeiinformationen zufolge hatte der Schütze einen Lastwagen der Post gekapert. Er hatte zunächst in Midland Schüsse gefeuert und wurde dann von der Polizei auf dem Parkplatz einer Mall in der benachbarten Stadt Odessa erschossen, wie der Bürgermeister erklärte.
yer/dpa/AP
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
CNN berichtet hier darüber:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
"Mitleid und Erbarmen hielten Bilbos Hand zurück. Viele, die leben, verdienen den Tod und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben, Frodo? Dann sei nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand. Selbst die ganz Weisen erkennen nicht alle Absichten. Mein Herz sagt mir, dass Gollum noch eine Rolle zu spielen hat, zum Guten oder zum Bösen, ehe das Ende kommt." (Gandalf zu Frodo)
Geändert von Wornat1959 (01.09.19 um 01:08 Uhr)
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Wornat1959 bedankt:
|
|
01.09.19, 10:25
|
#2
|
Unruhegeist
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.035
Bedankt: 5.686
|
Zu diesem Thema:
Zitat:
Streit über US-Waffenrecht nach Amoklauf von Odessa
Durch die Schüsse eines Mitte-30-Jährigen sind mindestens fünf Menschen gestorben, mehr als 20 weitere wurden verletzt. Der Amoklauf im Süden des Landes hat in den USA die Debatte über eine Reform des Waffenrechts wieder belebt.
Mehrere Präsidentschaftsbewerber der Demokraten forderten eine drastische Verschärfung der Regeln für den Verkauf von Schusswaffen. "Genug. Wir müssen dieser Epidemie ein Ende setzen", sagte der wohl aussichtsreichste Präsidentschaftsbewerber der Demokraten, Joe Biden.
Ähnliche Worte wählte seine parteiinterne Konkurrentin Kamala Harris: "Ich habe es satt. Amerika hat es satt. Wir müssen handeln." Die demokratische Senatorin Elizabeth Warren twitterte gerichtet an den republikanischen Mehrheitsführer in der zweiten Kammer des Kongresses, Mitch McConnell: "Jeden Tag, den Sie warten, passieren weitere Tragödien. Tun Sie etwas."
Der mutmaßliche Täter hatte am Samstagabend in den Städten Midland und Odessa aus einem Auto heraus offenbar wahllos um sich gefeuert, bevor ihn die Polizei schließlich erschoss. Sein Motiv ist auch Stunden später unklar. Unter den Verletzten sind auch insgesamt drei Polizisten.
Gouverneur Abbott spricht von "sinnlosem und feigem Angriff"
Der Amoklauf hatte laut Polizei mit einer normalen Verkehrskontrolle begonnen, bei der der Verdächtige plötzlich das Feuer auf einen Polizisten eröffnete. Danach sei er weiter nach Odessa gefahren, habe weiter um sich geschossen. Odessas Bürgermeister David Turner sagte dem Sender Fox News, der Schütze habe auf ein Restaurant gefeuert und in einer Einkaufsgegend um sich geschossen.
US-Präsident Donald Trump schrieb auf Twitter, Justizminister William Barr habe ihn über den Vorfall informiert. Auch die Bundespolizei FBI sei eingeschaltet worden. Zur Tat selbst äußerte sich Trump bislang nicht. Während viele Demokraten ihre Beileidsbekundungen an Forderungen nach einer Reform des Waffenrechts knüpften, beschränkten sich republikanische Politiker aber aufs Kondolieren.
Amerikanische Bürgerrechtler werfen Trumps Partei seit Langem eine zu große Nähe zur US-Waffenlobby vor. In den USA sind Waffen in der Regel sehr leicht zu kaufen. Regelmäßig werden Menschen in Schulen, Einkaufszentren oder auf offener Straße erschossen. Tausende Menschen sterben jedes Jahr infolge von Schusswaffengebrauch.
Erst Anfang August hatte ein Schütze im texanischen El Paso 22 Menschen getötet. Er handelte nach eigenen Angaben aus rassistischen Gründen. In Dayton im Bundesstaat Ohio schoss ebenfalls ein Mann um sich und tötete viele Menschen. Die Bemühungen um härtere Waffengesetze blieben bislang aber folgenlos.
In Texas sind die Waffenregeln noch lockerer als in den meisten anderen Bundesstaaten. Den neuerlichen Zwischenfall verurteilte Gouverneur Greg Abbott als "sinnlosen und feigen Angriff". Er werde nicht zulassen, dass Texas von "Hass und Gewalt" überzogen werde.
Auf Twitter wurde Abbott prompt mit einem Tweet aus dem Oktober 2015 konfrontiert. Damals hatte er geschrieben, er sei "beschämt" darüber, dass Texas bei der Statistik zu neuen Waffenkäufen USA-weit Platz zwei hinter Kalifornien belege. Seine Schlussfolgerung damals: "Lasst uns einen Zahn zulegen, Texaner."
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Immer nur Gerede - keine echten Konsequenzen, ähnlich wie bei der Klimapolitik!
__________________
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei lilprof bedankt:
|
|
01.09.19, 10:25
|
#3
|
Super Moderator
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Dämmerstern
Beiträge: 8.010
Bedankt: 11.640
|
Zitat:
Auf Twitter wurde Abbott prompt mit einem Tweet vom Oktober 2015 konfrontiert. Damals hatte er auf seinem persönlichen Account geschrieben, er sei "beschämt" darüber, dass Texas bei der Statistik zu neuen Waffenkäufen USA-weit Platz zwei hinter Kalifornien belege. Seine Schlussfolgerung damals: "Lasst uns einen Zahn zulegen, Texaner."
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Abbott ist der Gouvernor des Staats Texas, der jetzt nicht zulassen will, dass Texas von Gewalt und Hass überzogen wird.
__________________
Umfahren ist das Gegenteil von umfahren!
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei painjester bedankt:
|
|
01.09.19, 12:24
|
#4
|
Profi
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 1.419
Bedankt: 1.860
|
Zitat:
Zitat von lilprof
Immer nur Gerede - keine echten Konsequenzen, ähnlich wie bei der Klimapolitik! 
|
Stimmt!
Wobei ich die strengere Gesetze bezüglich Waffen nicht für die Lösung des Problems halte. Es muss in meinen Augen eine generelle Änderung in der Gesellschaft stattfinden, Respekt leben, Bereitschaft, Hilfen anzunehmen, nicht einer gegen alle, Ausbau von Sozialsystemen, usw. Auch in den USA. Ich denke, dann ändert sich wirklich etwas.
Es gibt Länder wie Kanada, die haben auch sehr viele Waffen in Privatbesitz und es passiert dort weniger, zumindest wird selten von dort solche Probleme berichtet.
Liegt vielleicht auch an deren Präsidenten letztendlich, der eine weltoffene Einstellung vertritt.
Aber es stimmt, es wird Zeit, dass sich was ändert. Und wenn ein strengeres Waffengesetz endlich dazu anregt, umzudenken, dann wird es erst Recht Zeit!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:55 Uhr.
().
|