Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
30.08.19, 15:02
|
#1
|
Profi
Registriert seit: Aug 2016
Beiträge: 1.857
Bedankt: 6.242
|
Wrack der "HMS Terror": Im Bauch des Geisterschiffs
Zitat:
Wrack der "HMS Terror"
Im Bauch des Geisterschiffs
Die Entdeckung der Wracks aus der legendären Polarexpedition von John Franklin war eine Sensation. Nun haben Taucher die "HMS Terror" erkundet - sie hoffen auf das Logbuch des Schiffs.

(das ist ein eingebettetes Video - siehe [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ])
Freitag, 30.08.2019 - 05:09 Uhr
Es muss ein elendig langer Kampf ums Überleben gewesen sein, der sich vor mehr als 170 Jahren hoch im Norden Kanadas zutrug. Am Ende hat kein einziger diesen Kampf gewonnen: Alle 129 Mitglieder der legendären Polar-Expedition von Sir John Franklin starben.
Die Schiffe "HMS Terror" und "HMS Erebus", mit denen der Brite 1845 in Großbritannien aufbrach, um die Nordwestpassage durch die Arktis zu erkunden, waren Jahrzehnte verschollen und wurden erst vor wenigen Jahren entdeckt. Was einst an Bord passierte, ist bis heute Stoff für Wissenschaftler, Filmemacher und Buchautoren - und immer noch nicht genau geklärt.
Forscher haben nun neue Untersuchungen angestellt. Die kanadische Nationalparkverwaltung veröffentlichte Aufnahmen, die Taucher im Inneren der gesunkenen "HMS Terror" gemacht haben. Das Wrack wurde [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] in einer Bucht vor King William Island gefunden, die heute als Terror Bay bekannt ist.
Unterwasserarchäologen erkundeten die "Terror" sieben Tage lang. Bei ihren Expeditionen drangen sie erstmals in das gut erhaltene Unterdeck des Schiffes vor. Das Wrack liege aufrecht am Meeresboden, kein Anker sei ausgeworfen worden, berichtete Projektleiter Ryan Harris. Alles deute darauf hin, dass das Schiff unerwartet gesunken und "sehr, sehr schnell verlassen" worden sei.
Kabine des Kapitäns blieb unerreichbar
Die Forscher konnten mehr als 90 Prozent des Unterdecks untersuchen. Die Aufnahmen aus dem Schiff zeigen unter anderem Betten und Tische, Regale mit Porzellan und Glasflaschen in der Offiziersmesse und Messgeräte. Nur das Schlafquartier von Kapitän Francis Crozier blieb wegen einer verschlossenen Tür unerreichbar.
In Croziers Kabine stehen noch sein Schreibtisch und Kartenschränke sowie Kästen, die möglicherweise Aufzeichnungen oder sogar das Logbuch enthalten könnten. Dank des kalten Polarwassers und des geringen Sauerstoffgehalts bleibe organisches Material wie etwa Papier sehr gut erhalten, erklärten die Forscher.
"Schriftstücke könnten Aufschluss darüber geben, was passiert ist - die Chronologie der Ereignisse, wann sich die beiden Schiffe trennten und wie sie dahin kamen, wo sie schließlich verlassen gefunden wurden", sagte Projektleiter Harris. Die Aussicht, die Geheimnisse um das Schicksal der "Terror" zu lüften, sei "sehr spannend". Die Forscher wollen ihre Untersuchungen im kommenden Sommer fortsetzen.
(eingebettete Karte - siehe [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ])
Zuvor hatte 14 Jahre nachdem die Schiffe zur Polarexpedition aufgebrochen waren, die Besatzung eines von Franklins Witwe Lady Jane gecharterten Schiffs auf King William Island eine handgeschriebene Nachricht gefunden. Franklin und 23 weitere Expeditionsmitglieder starben demnach bereits am 11. Juni 1847 unter nicht näher genannten Umständen.
Die Schiffe blieben dann offenbar am 22. April 1848 im Packeis stecken und wurden von den übrigen 105 Besatzungsmitgliedern zu Fuß über das Eis verlassen. Niemand überlebte.
Die Untersuchung der später gefundenen Überreste einiger Expeditionsmitglieder deuten nach Angaben kanadischer Wissenschaftler darauf hin, dass sie an den Folgen von Kälte, Hunger und Bleivergiftung durch bleihaltige Konservendosen starben.
joe/AFP
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
"Mitleid und Erbarmen hielten Bilbos Hand zurück. Viele, die leben, verdienen den Tod und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben, Frodo? Dann sei nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand. Selbst die ganz Weisen erkennen nicht alle Absichten. Mein Herz sagt mir, dass Gollum noch eine Rolle zu spielen hat, zum Guten oder zum Bösen, ehe das Ende kommt." (Gandalf zu Frodo)
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei Wornat1959 bedankt:
|
|
30.08.19, 17:40
|
#2
|
working behind bars
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.184
Bedankt: 13.612
|
Eine sehr spannende Geschichte:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Der ausgezeichnete Roman "Die Entdeckung der Langsamkeit" von Sten Nadolny widmet sich dieser Geschichte:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ein überaus lesenswertes Buch!
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
|
|
30.08.19, 18:29
|
#3
|
Super Moderator
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Dämmerstern
Beiträge: 8.010
Bedankt: 11.640
|
Fakten, Fiktion und Horror über die HMS Erebus und HMS Terror findet man in dem Wälzer The Terror von Dan Simmons. Wobei der schlimmste Horror die unerbittliche Eiseskälte ist. Wurde auch als 10 teilige Serie verfilmt und ist auf Amazon Prime erhältlich.
Das Blei wurde angeblich als Lötmittel verwendet um die Konserven zu verschliessen. Blei war scheinbar billiger als Zinn.
__________________
Umfahren ist das Gegenteil von umfahren!
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei painjester:
|
|
30.08.19, 19:10
|
#4
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
Auf Amazon Prime gibt es eine Serie die "The Terror" heißt, und in der ersten Staffel ist Dan Simmons Buch verfilmt. Hier Trailer dazu:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:03 Uhr.
().
|