myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] Echion Technologies: Neuer Akku soll sich in sechs Minuten laden lassen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 30.08.19, 11:37   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Echion Technologies: Neuer Akku soll sich in sechs Minuten laden lassen

Zitat:
Schnelles Laden ohne Feuergefahr - das versprechen viele Entwickler. Auch Echion Technologies. Allerdings will das englische Startup einen Akku, der sich in sechs Minuten laden lässt, im kommenden Jahr vermarkten.


Elektroauto an der Ladestation (Symbolbild): Auf das Pulver kommt es an. (Bild: Werner Pluta/Golem.de)

Laden wie tanken - davon träumen Elektroautofahrer. Ein neues britisches Startup hat einen Akku entwickelt, der in wenigen Minuten geladen sein soll. Das Unternehmen will ihn im kommenden Jahr auf den Markt bringen.

In sechs Minuten, so [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], sei der Akku eines Elektroautos voll geladen. Immer wieder versprechen Wissenschaftler, sie hätten einen solchen superschnell ladenden Akku entwickelt, nur um dann sogleich hinterherzuschieben, die Technik funktioniere im Labor und es werde noch Jahre dauern, bis sie serienreif sei.

Das ist bei Echion, einer Ausgründung der renommierten Universität in Cambridge, anders: Bereits im kommenden Jahr will das Unternehmen den Akku auf den Markt bringen. Echion ist nach eigenen Angaben in Kontakt mit Chemieunternehmen und Akkuherstellern, um seine Entwicklung in die nächste Akkugeneration einzubringen.

Echion will das Graphit in dem Akku durch ein neuartiges Pulver ersetzen. Das sei die zentrale Komponente des Akkus, die es ermögliche, einen Akku in Minutenschnelle zu laden, sagte Echion-Gründer Jean De La Verpilliere [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Über die Zusammensetzung des Pulvers äußerte er sich nicht.

Weiterer Vorteil des Materials: Es ist nicht feuergefährlich. "Das Problem mit den normalen Pulvern ist, dass sie beim Schnellladen eine Explosion verursachen können. Anders als Graphit hält das neue Material - über das ich Ihnen nicht mehr erzählen kann - eine Schnellladung ohne Sicherheitsrisiko aus."

Das Unternehmen hat laut De La Verpilliere den Prototypen eines solchen Akkus gebaut und getestet. Anfang kommenden Jahres wolle Echion mit der Vermarktung beginnen, sagte er. Das Material soll sich laut Echion einfach in die existierenden Prozesse der Akkufertigung einfügen lassen, ohne dass dabei Zusatzkosten entstehen. Das Unternehmen kann derzeit am Tag ein Kilogramm des Pulvers produzieren, was für einen Autoakku reicht. Das soll sich aber ändern.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.08.19, 13:34   #2
HappyMike34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 676
Bedankt: 659
HappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt Punkte
Standard

Da können dann aber nur noch Bodybuilder die Ladekabel anschließen.
Ein 20kWh Akku zieht bei 400V in 6 Minuten 500A. Das erfordert einen Leitungsquerschnitt von 2x 108 mm² (ca. 12mm Durchmesser pro Leitung).
Bei einem Wirkungsgrad von 50-60% dürfte sich das nochmal um einiges erhöhen.
__________________
my brain has two parts, the right and the left...on the left, there is nothing right...on the right, there is nothing left
HappyMike34 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:24 Uhr.


Sitemap

().