myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Ferdinand Piëch ist tot

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 26.08.19, 21:17   #1
lilprof
Unruhegeist
 
Benutzerbild von lilprof
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.032
Bedankt: 5.683
lilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Ferdinand Piëch ist tot

Zitat:
Jahrzehntelang gehörte er zu den wichtigsten Personen beim Autobauer Volkswagen, war Mitinhaber von VW und Porsche: Nun ist Ferdinand Piëch im Alter von 82 Jahren gestorben.

Ferdinand Piëch, der ehemalige Vorstandsvorsitzende von Volkswagen, ist am vergangenen Sonntag gestorben. Der 82-Jährige sei am Abend in einem Restaurant unvermittelt kollabiert, berichtet die "Bild"-Zeitung. Piëch sei von den Rettungskräften noch in ein Krankenhaus in Rosenheim gebracht worden, dort aber verstorben. Die Ursache des Zusammenbruchs war zunächst unklar.

Auch das "Handelsblatt" berichtete mit Verweis auf das Umfeld der Familie über Piëchs Tod. Ein Konzernsprecher wollte den Bericht auf Anfrage von AFP zunächst nicht kommentieren.

Piëch war von 1993 bis 2002 Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG, danach übernahm er bis 2015 den Posten als Aufsichtsratsvorsitzender.

1963 fing der Österreicher nach seinem Maschinenbaustudium bei Porsche an, wo er nach wenigen Jahren die Leitung der Entwicklungsabteilung übernahm. Später ging Piëch zu Audi, wo er 1988 Vorstandschef wurde. Fünf Jahre arbeitete er dort, dann zog es ihn zur Muttergesellschaft Volkswagen, wo er den Rest seines Arbeitslebens verbrachte.

Piëch galt als Patriarch von Volkswagen, das Unternehmen war sein "Lebenswerk", wie der SPIEGEL anlässlich seines 80. Geburtstags schrieb. Doch 2015 schied er im Streit von VW. "Ich bin auf Distanz zu Winterkorn", sagte der gebürtige Wiener damals im SPIEGEL über den damaligen Vorstandsvorsitzenden Martin Winterkorn. Später verkaufte er seine Anteile am Volkswagen-Großaktionär Porsche.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
lilprof ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei lilprof:
didi53 (27.08.19)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:13 Uhr.


Sitemap

().