myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] Österreichs Akku-Zug Desiro ML geht in den Fahrgastbetrieb

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 26.08.19, 12:48   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Österreichs Akku-Zug Desiro ML geht in den Fahrgastbetrieb

Zitat:
ÖBB Cityjet Eco
Österreichs Akku-Zug Desiro ML geht in den Fahrgastbetrieb

Ein umgebauter Siemens Desiro ML wird ab September 2019 die ersten Fahrgäste fahrplanmäßig durch Niederösterreich fahren und einen Dieselzug ersetzen. Der Zug ist schnellladefähig und der LTO-Akku so beständig, dass er während der Einsatzzeit nur einmal getauscht werden muss.



Der Cityjet Eco hat einen 528-kWh-Akku für Dieselstrecken. (Bild: Christopher Seif/ÖBB)

Der Elektrotriebwagen Desiro ML (Mainline) von Zughersteller Siemens wird in der Akkuversion in Kürze im Netz der österreichischen Bahngesellschaft ÖBB in den [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gehen. Es handelt sich beim [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], der sowohl unter einem Fahrdraht als auch vollständig ohne externe Stromversorgung fahren kann. Der Dreiteiler bietet dabei zahlreiche Besonderheiten.

Als Akkutechnik kommt Lithium-Titanat (LTO) zum Einsatz. Auch Toshiba setzt [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Innerhalb der vom Zeeus-Projekt beobachteten E-Busse gibt es ebenfalls ein Fahrzeug mit LTO-Akkus der Fabrico de Carroçarias e Autocarros alias Caetanobus. Wer viel fliegt, dürfte deren Cobus-Fahrzeuge kennen, die vom deutschen Bus-Entwickler Cobus stammen und von Caetanobus produziert werden. Die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].

Eine Besonderheit ist die Beständigkeit der Sekundärzelle. LTO-Akkus wird nachgesagt, dass diese mehrere Tausend Ladezyklen überstehen und erst nach Jahrzehnten getauscht werden müssen. Siemens und die ÖBB gehen daher davor aus, dass die Akkus nach 15 Jahren einmal gewechselt werden müssen. Ein zweites Mal müssen die Akkus nicht gewechselt werden, weil dann die Einsatzzeit von 30 Jahren erreicht wurde. Im IT-Bereich könnten solche Akkus den Wechsel obsolet machen.

Die Akkutechnik ist allerdings noch vergleichsweise neu. Selbiges gilt für den Einsatz in Loks oder Elektrotriebwagen unter recht widrigen Bedingungen wie Wind, Wetter und der für Profifahrzeuge üblichen hohen Dauerbelastung. Ob sich die Langzeitprognose bewahrheitet, wird sich irgendwann in den 2030er Jahren zeigen.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
didi53 (27.08.19), DJKuhpisse (26.08.19), Schmicky (26.08.19), sydneyfan (26.08.19), Wornat1959 (26.08.19)
Ungelesen 26.08.19, 17:19   #2
Schmicky
Echter Freak
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.960
Bedankt: 1.808
Schmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt Punkte
Standard

Es wäre schön, wenn das stimmen würde.........
__________________
Gruß Schmicky
Schmicky ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Schmicky:
didi53 (27.08.19)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:20 Uhr.


Sitemap

().