myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Forscher untersuchen Erbgut: Moderner Mensch rottete Höhlenbär aus

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 16.08.19, 12:33   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Forscher untersuchen Erbgut: Moderner Mensch rottete Höhlenbär aus

Zitat:

Die Rekonstruktion eines Höhlenbären in einer Ausstellung in Wiesbaden.
(Foto: picture alliance/dpa)

Vor Tausenden Jahren starb der Höhlenbär aus. Bislang vermuteten Wissenschaftler, dass die Pflanzenknappheit während der letzten Eiszeit daran Schuld war. Doch nun entdecken Forscher den wahren Grund. Und dieser hat mit dem Verhalten des Menschen zu tun.

Der Mensch ist deutlich stärker für das Aussterben des Höhlenbären verantwortlich als bislang angenommen. Das hat ein internationales Forscherteam durch den Vergleich von Bären-Erbgut aus mehr als einem Dutzend Höhlen in Europa herausgefunden. "Der dramatische Einbruch in Vielfalt und Population des Höhlenbären geht nach einer vergleichsweise stabilen Phase zeitlich einher mit dem Auftreten des modernen Menschen", sagt Verena Schünemann vom Institut für Evolutionäre Medizin der Universität Zürich.

Aus dem mitochondrialen Erbgut von 59 Höhlenbären und aus bereits veröffentlichten Daten rekonstruierten die Wissenschaftler einen umfassenden Stammbaum. Daraus lässt sich das Aussterben der Art vor etwa 20.000 Jahren weitgehend verfolgen, wie die Experten aus Jena und Tübingen sowie aus Frankreich, Italien, Serbien, Spanien und Polen[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] berichten. "Erstmals sind anhand dieser Daten Diversität und Population des Höhlenbären fassbar", sagt Schünemann.


Der Schädel eines Höhlenbären im Naturhistorischen Museum in Belgrad.
(Foto: picture alliance/dpa)

Die Lebensweise des Höhlenbären habe die Ausrottung sicher beschleunigt: Die Pflanzenfresser lebten demnach in der Nähe ihrer Geburtshöhlen, die meist in besonders günstigem und fruchtbarem Gelände lagen. So sei der Mensch, der ebenfalls Höhlen für sich beanspruchte, zunehmend zum natürlichen Konkurrenten des ortstreuen Bären geworden. Die durch die hohe Zahl erlegter Exemplare dezimierte Bären-Population habe sich nicht mehr erholen können. Zusätzlich verwundbar wurde das Pelztier durch die Pflanzenknappheit während der letzten Eiszeit.

Es sei anzunehmen, dass Jagd, Klima und Nahrungsknappheit Einfluss auf das Aussterben gehabt hätten. "Aber mit unseren Daten rücken wir den Menschen mehr in den Fokus und gewichten den menschlichen Einfluss stärker", sagte Schünemann. Insgesamt nahmen die Wissenschaftler Knochen und Höhlenbär-Erbgut aus 14 Höhlen in Europa in den Blick, darunter die Karsthöhle "Hohler Fels" im GeoPark Schwäbische Alb.

Tod im Winterschlaf


Bislang waren die Gründe für das Aussterben des Höhlenbären unklar. Manche Forscher vermuteten, die Spezialisierung auf bestimmte Nahrung könnte dazu geführt haben. Oft sei der Bär im Winterschlaf verendet, weil der Pflanzenfresser nicht ausreichend Winterspeck ansetzen konnte für längere und strengere Kälteperioden. Allerdings habe der Höhlenbär vorher zwei Kältephasen überstanden, sein Aussterben begann zudem bereits vor dem letzteiszeitlichen Maximum vor rund 25.000 Jahren, schreiben die Wissenschaftler in "Scientific Reports".

Dass Höhlenbären von Menschen gejagt wurden, ist kein Geheimnis, nur der Umfang war bislang unklar. Es wurden Skelettreste der Bären mit Pfeilspitzen gefunden, andere Knochenfunde weisen Schrammen und Schnitte auf. "Höhlenbären wurde auch der Kopf abgetrennt, sie wurden entfleischt und dienten dem Menschen als Nahrung", sagt Ko-Autorin Susanne Münzel vom Institut für naturwissenschaftliche Archäologie an der Universität Tübingen.

Der Höhlenbär (Ursus spelaeus) gehörte zur sogenannten Megafauna - also Großtieren. Erste Exemplare stammen aus der Zeit vor rund 47.000 Jahren, sein Aussterben datieren die Experten derzeit ungefähr auf die Zeit vor 20.000 Jahren. Der Höhlenbär tritt somit ungefähr zur selben Zeit auf wie das Mammut, das Wollnashorn, der Riesenhirsch und der Höhlenlöwe, die ebenfalls alle ausgestorben sind.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
MunichEast (16.08.19), pauli8 (16.08.19), sydneyfan (16.08.19)
Ungelesen 16.08.19, 18:18   #2
FrazXaver
Banned
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 129
Bedankt: 128
FrazXaver ist unten durch! | -608 Respekt PunkteFrazXaver ist unten durch! | -608 Respekt PunkteFrazXaver ist unten durch! | -608 Respekt PunkteFrazXaver ist unten durch! | -608 Respekt PunkteFrazXaver ist unten durch! | -608 Respekt PunkteFrazXaver ist unten durch! | -608 Respekt Punkte
Standard

Vor 20.000 Jahren hat der Mensch mit ein paar Stöcken und Steinen bewaffnet Höhlenbär und Höhlenlöwe ausgerottet, und heute mit fast schon selbst denkenden Waffen schafft er es nicht, den verschiedenen Arten der Rattenplage in Städten Herr zu werden, und ermuntert sogar wieder Wölfe unsere Wälder in Besitz zu nehmen.

Besser kann man Dekadenz nicht beschreiben.
FrazXaver ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.08.19, 18:27   #3
MunichEast
Freigeist
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.582
MunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Die Ratten in einigen Städten gehören wirklich vertrieben ...
MunichEast ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:28 Uhr.


Sitemap

().