myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Diese Satellitenaufnahmen der Nasa zeigen einen „verstorbenen“ Gletscher

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 14.08.19, 15:23   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Diese Satellitenaufnahmen der Nasa zeigen einen „verstorbenen“ Gletscher

Zitat:
Okjökull in Island
Diese Satellitenaufnahmen der Nasa zeigen einen „verstorbenen“ Gletscher



1986 (links) ist noch eine große weiße Fläche zu sehen, 2019 (rechts) ist der Okjökull fast vollständig verschwunden
Quelle: NASA Earth Observatory/Joshua Stevens

Einst soll er so groß gewesen sein, wie die Fläche von Berlin-Mitte: Der Okjökull gilt als der erste isländische Gletscher, der dem Klimawandel zum Opfer fiel. Satellitenbilder der Nasa zeigen die gravierende Veränderung.

Kommende Woche wird in Island getrauert. Der „Verstorbene“ ist Okjökull – ein einst ikonischer Gletscher im Westen Islands, der im Laufe des 20. Jahrhunderts weggeschmolzen ist. Am 18. August wird eine Gruppe von Wissenschaftlern den Gipfel des erloschenen Vulkans Ok besteigen, um eine Gedenktafel anzubringen. Dort, wo 2014 der Okjökull als erster Gletscher in Island für „tot“ erklärt wurde und seither als erster Gletscher Islands gilt, der dem Klimawandel zum Opfer gefallen ist.

Satellitenaufnahmen der Nasa zeigen nun das Ausmaß des Schwunds. 1986 noch ist ein großer runder Fleck aus Schnee- und Eismasse zu sehen – 2019 erinnert nur noch ein kleiner weißer Punkt an den Gletscher, dessen Zentrum nördlich vom Krater des Vulkans lag.

Nach Angaben der Nasa wird die Größe des Gletschers im Jahr 1901 auf 38 Quadratkilometer geschätzt, etwa so groß wie der Bezirk Berlin-Mitte. Knapp 80 Jahre Später, 1978, waren mit drei Quadratkilometern nur noch knapp acht Prozent übrig.


[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Gletscher formen sich aus Schnee, der sich über die Zeit hinweg zu Eis verfestigt. Unter dem eigenen Gewicht wandern sie dann nach und nach den Berg herunter. Wenn sich diese Bewegung vollständig einstellt, gilt der Gletscher als „tot“. Wie im Fall des Okjökull: Das Eis ist hier so dünn, dass die Masse sich nicht mehr in Bewegung setzen kann.

„Ein Brief an die Zukunft“, steht auf der Gedenktafel, die am kommenden Montag an dem Ort des Ok, wie die Kurzforme des Gletschers lautet, befestigt werden soll. „Ok ist der erste isländische Gletscher, der seinen Status als Gletscher verliert. In den nächsten 200 Jahren wird erwartet, dass alle unsere Gletscher diesem Weg folgen. Dieses Monument soll anerkennen, dass wir wissen, was passiert und was zu tun ist. Nur ihr wisst, ob wir es getan haben.“
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
didi53 (14.08.19), pauli8 (14.08.19), Uwe Farz (14.08.19), Wornat1959 (14.08.19)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:36 Uhr.


Sitemap

().