myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Foodwatch-Jahres-Berechnung: Kinder am Zucker-Limit

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 12.08.19, 12:37   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Foodwatch-Jahres-Berechnung: Kinder am Zucker-Limit

Zitat:

Kinder essen im Schnitt zu viel Zucker. So viel, dass sie laut Foodwatch heute schon ihre empfohlene Jahresdosis aufgebraucht haben. Deshalb hat die Organisation den 12. August zum "Kinder-Überzuckerungstag" erklärt.


Fruchtjoghurt, Müsliriegel, Ketchup: Größere Mengen an Zucker stecken nicht nur in den klassischen Süßigkeiten. Das führt oft zu einer schnellen Überzuckerung - vor allem bei Kindern. Die für sie empfohlene Jahresdosis ist nach Angaben von Foodwatch rechnerisch in Deutschland heute schon aufgebraucht. Deshalb erklärte die Verbraucherorganisation den 12. August nun zum "Kinder-Überzuckerungstag".

Basis der Berechnung sind Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation und von Fachorganisationen wie der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Demnach sollten höchstens zehn Prozent der täglichen Energiezufuhr aus freiem Zucker bestehen. Nach Daten aus der sogenannten DONALD-Studie von 2016 liegt der Wert bei Kindern und Jugendlichen hierzulande aber bei 16,3 Prozent - und damit 63 Prozent über der Empfehlung. Untersucht wurden 1312 Kinder im Alter zwischen drei und 18 Jahren.

Umgerechnet erreichen die Heranwachsenden laut Foodwatch damit schon am 224. Tag des Jahres - also dem 12. August - ihr Zucker-Limit für ein ganzes Jahr.

Mehr als 60 Gramm täglich - statt 38 Gramm

Mädchen essen laut Foodwatch im Durchschnitt mehr als 60 Gramm freien Zucker pro Tag, obwohl sie maximal 38 Gramm zu sich nehmen sollten. Bei Jungen liegt der durchschnittliche Tagesverbrauch demnach bei mehr als 70 Gramm freiem Zucker, obwohl sie nicht mehr als 44 Gramm essen sollten.

Mit freiem Zucker ist der Zucker in der Nahrung gemeint, der vom Hersteller oder bei der Zubereitung zu Hause dazu gegeben wird oder der natürlich in Säften enthalten ist. Der Zuckergehalt von unverarbeitetem Obst und von Milch fällt laut Foodwatch hingegen nicht darunter.

Überzuckerte Getränke und Junkfood

Für die Fehlernährung der Kinder trage die Lebensmittelindustrie eine entscheidende Mitverantwortung, kritisierte Foodwatch. "Natürlich ist es kein Problem, wenn Kinder mal Süßigkeiten essen", betonte Oliver Huizinga von der Organisation. Das Problem sei aber, dass die Lebensmittelindustrie "völlig ungehemmt fast ausschließlich Süßigkeiten, überzuckerte Getränke und anderes Junkfood an Kinder vermarktet", kritisierte er.

Bundesernährungsministerin Julia Klöckner müsse sich daher für Werbebeschränkungen einsetzen, forderte Foodwatch. Nur noch ausgewogene Produkte sollten demnach an Kinder vermarktet werden dürfen.

Nicht nur die Kinder, sondern auch die Erwachsenen überschreiten nach Angaben von Foodwatch ihr jährliches Zucker-Limit schon deutlich vor Jahresende: Bei den Männer erreichen in Deutschland ist der "Überzuckerungstag" umgerechnet am 20. September, bei Frauen am 8. Oktober.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei BLACKY74:
betaalpha (13.08.19)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:20 Uhr.


Sitemap

().