Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
06.08.19, 13:16
|
#1
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
|
Diesel-Ersatz: Baden-Württemberg beschafft Akku-Elektrotriebzüge Mireo
Zitat:
Baden-Württemberg wird bei einer Neuanschaffung von Zügen für oberleitungsfreie Abschnitte auf Elektrotriebzüge setzen, die eigentlich einen Stromabnehmer nutzen. Für die sonst mit Dieselzügen betriebenen Strecken wird der Mireo von Siemens auf seinen Akku zurückgreifen.

Der Mireo wird bald mit großen Akkus durch Baden-Württemberg fahren. (Symbolbild)
Baden-Württemberg will seine Diesel-Eisenbahnstrecken teilweise mit Elektrotriebwagen befahren. Dafür setzt das Land aber nicht etwa auf eine Elektrifizierung der betroffenen Streckenabschnitte, wie [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Stattdessen werde ein batterielektrischer Zug eingesetzt. Dazu sei angemerkt, dass viele Züge Akkus haben, allerdings nicht zum Fahren großer Distanzen.
Der Akku-Zug wird auf Siemens' [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] setzen. Dabei handelt es sich eigentlich um Elektrotriebwagen für den S-Bahn- und Regionalverkehr. Derzeit wird der Mireo noch getestet. Die regulären Mireo-Züge haben keinen Akku, um oberleitungsfreie Strecken bedienen zu können. Die Plattform ist aber sehr flexibel - so lassen sich Mireo-Garnituren ordern, die sprintstark wie S-Bahnen sind oder eher gemächlich beschleunigen, wie das bei Regionalbahnen oft der Fall ist. Je nach Konfiguration und Anzahl der angetriebenen Drehgestelle fahren die Züge 140 bis 160 km/h in der Spitze
Das Land plant [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] im sogenannten [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] den Einsatz besonders moderner Antriebstechnik (zur Orientierung: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]).
Dieseln unter dem Fahrdraht
Die Lösung an sich ist interessant. Oft fahren Diesel-Regionalbahnen, etwa an Hauptbahnhöfen, unter einer Oberleitung. Solche Abschnitte kann der Mireo zum Laden seiner Akkus verwenden. Wie aus [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], liegen die nicht elektrifizierten Abschnitte von Netz 8 recht günstig. Die Strecke Hausach - Freudenstadt (Kinzigtalbahn, 40 Kilometer) liegt sogar zwischen elektrifizierten Bahnhöfen. Geplant ist eine komplette Durchbindung bis Offenburg. Gut die Hälfte der Linie wird also unter Draht gefahren, nur halt nicht mit einem Dieselauspuff.
Zum Mireo mit Akku fehlen derzeit noch technische Daten. Als Orientierung kann aber Siemens [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] genutzt werden, der in Österreich als Cityjet Eco mit seinen 578 kWh etwa 70 Kilometer bedienen kann. Die Lebensdauer der Lithium-Titanat-Akkus [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit sind im Akkubetrieb etwas geringer (140:120 km/h, 1,0 m/s²:0.77 m/s²). Das dürfte aber selten ein echter Nachteil sein, da nicht elektrifizierte Strecken meist ohnehin langsamer befahren werden. Das lässt sich für Baden-Württemberg auch gut bei [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] nachvollziehen.
Die Auslieferung der Mireo-Akkuzüge soll bis zum Jahr 2023 geschehen. Siemens wird die Züge nicht nur liefern, sondern in einem Zeitraum von fast 30 Jahren auch die Wartung übernehmen.
Als Alternative wird in Deutschland auch die Nutzung von Wasserstoff genutzt. Alstoms [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und weitere Eisenbahnverkehrsunternehmen wollen den Zug Ordern.
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 7 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:09 Uhr.
().
|