Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
05.08.19, 22:27
|
#1
|
Unruhegeist
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.056
Bedankt: 5.723
|
Seenotrettern drohen bald härtere Strafen
Zitat:
Vor wenigen Wochen fuhr "Sea-Watch"-Kapitänin Carola Rackete unerlaubt in den Hafen von Lampedusa ein. Um ähnliche Fälle zu verhindern, reagiert Italien mit einer umstrittenen Maßnahme.
Retter von Migranten im Mittelmeer können in Italien künftig noch härter bestraft werden, wenn sie mit ihren Schiffen unerlaubt in die Hoheitsgewässer des Landes fahren. Der italienische Senat hat ein Gesetz gebilligt, das Strafen in Höhe bis zu einer Million Euro vorsieht und den Behörden auch ermöglicht, Schiffe zu konfiszieren.
Die Regierung hatte für die schnellere Verabschiedung des Gesetzes die Vertrauensfrage gestellt. Durch diesen Schritt wurden keine weiteren Änderungen an dem bereits von der Abgeordnetenkammer abgenickten Entwurf vorgenommen. Der rechte Innenminister Matteo Salvini kommentierte auf Twitter, das Gesetz sehe "mehr Befugnisse für die Sicherheitskräfte, mehr Kontrollen an den Grenzen, mehr Männer, um Mafiosi und Camorristi festzunehmen", vor.
Notverordnung als Gesetzesgrundlage
Grundlage für das Gesetz bildet eine im Juni verabschiedete Notverordnung, die am 13. August ihre Gültigkeit verliert und zur Weiterführung in ein Gesetz umgewandelt werden musste. Das sogenannte Sicherheitsdekret, das auf Salvini zurückgeht, sah bereits Strafen von 10.000 bis 50.000 Euro vor, wenn der Kapitän eines Rettungsschiffs die Seegrenze unerlaubt passiert.
Für internationale Aufmerksamkeit hatte Ende Juni die unerlaubte Einfahrt des Rettungsschiffs "Sea-Watch 3" im Hafen der italienischen Insel Lampedusa gesorgt. Das Schiff hatte mit Dutzenden aus Seenot geretteten Menschen an Bord zuvor tagelang auf eine Genehmigung gewartet. Kapitänin Carola Rackete wurde im Hafen festgenommen und unter Hausarrest gestellt, dann aber wieder freigelassen.
Die nun verabschiedeten Maßnahmen sind höchst umstritten. Nicht nur Hilfsorganisationen selbst haben Kritik an dem zuvor erlassenen Dekret geübt, sondern beispielsweise auch die Vereinten Nationen.
Die Seenotretter ließen sich aber vorerst nicht abschrecken. Die Hilfsorganisationen SOS Méditerranée und Ärzte ohne Grenzen sind auf dem Weg in die Rettungszone im Mittelmeer vor der libyschen Küste. Das neue Schiff "Ocean Viking" hatte am Sonntagabend im Hafen von Marseille abgelegt und war am Montag westlich von Korsika und Sardinien unterwegs. Es ist das größte Schiff der Seenotretter, an Bord können 200 Menschen aufgenommen werden. Außerdem verfügt das Schiff, das unter norwegischer Flagge fährt, über eine Klinik.
Die "Alan Kurdi" der deutschen Hilfsorganisation Sea-Eye befand sich bereits wieder nördlich der libyschen Hauptstadt Tripolis, nachdem gerettete Migranten an Malta übergeben worden waren.
Italien lässt Schiff mit mehr als 120 Menschen an Bord nicht einlaufen
Neben SOS Méditerranée, Ärzte ohne Grenzen und Sea-Eye ist auch die spanische Organisation Proactiva Open Arms wieder im Einsatz - allerdings harrt ihr Schiff mit geretteten Migranten an Bord im Mittelmeer aus. Salvini hatte dem Schiff nach der Rettung von mehr als 120 Menschen die Einfahrt in einen Hafen verwehrt. "Wir kümmern uns weiter um sie, während Europa nicht reagiert", schrieb die Organisation auf Twitter.
Derweil erreichten 48 Migranten am Montag mit einem Boot die italienische Insel Lampedusa, wie Helfer der evangelischen Organisation Mediterranean Hope auf Twitter mitteilten. Die Überlebenden hätten berichtet, dass während der zweitägigen Überfahrt mehrere Personen über Bord gegangen seien.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
|
|
|
Die folgenden 8 Mitglieder haben sich bei lilprof bedankt:
|
|
06.08.19, 11:31
|
#2
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2018
Beiträge: 81
Bedankt: 104
|
Ist doch richtig so. In Italien sind die Lager randvoll, Italien wird von der EU alleine gelassen wem wundert es das die da einen Riegel vorschieben.
Letztens war ja unser Bundespräsident Gauck in "Seenot" zum Glück kam die Rackete nicht vorbei und hat den in Lampedusa abgesetzt.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Panasonic11:
|
|
06.08.19, 11:44
|
#3
|
Echter Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.947
|
Die Welt wird immer irrer, die Tünche von Zivilisation wird immer dünner.
Retter von Menschenleben werden bestraft?
Ich geh weinen .......
__________________
"Wir müssen friedenstüchtig werden"
(Boris Pistolius, dt. Philosoph)
|
|
|
Die folgenden 11 Mitglieder haben sich bei nolte bedankt:
|
Avantasia (06.08.19), betaalpha (06.08.19), BLACKY74 (06.08.19), lilprof (06.08.19), MunichEast (06.08.19), nachtmasse (06.08.19), pauli8 (06.08.19), Shao-Kahn (06.08.19), sidd (06.08.19), Uwe Farz (06.08.19), Wornat1959 (06.08.19) |
06.08.19, 12:00
|
#4
|
Insane Noob
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2.253
Bedankt: 5.471
|
@Panasonic: Hast Du eine Idee was Empathie bedeutet?
|
|
|
Die folgenden 9 Mitglieder haben sich bei Shao-Kahn bedankt:
|
|
06.08.19, 14:47
|
#5
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.303
Bedankt: 3.402
|
Das ist doch die neue Allzweckwaffe derer, die am weitesten und feudalsten von der Sache entfernt sind, Facebook ist voll damit, wenn ich mich recht entsinne.
|
|
|
06.08.19, 16:01
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 446
Bedankt: 603
|
Zitat:
...Für internationale Aufmerksamkeit hatte Ende Juni die unerlaubte Einfahrt des Rettungsschiffs "Sea-Watch 3" im Hafen der italienischen Insel Lampedusa gesorgt. Das Schiff hatte mit Dutzenden aus Seenot geretteten Menschen an Bord zuvor tagelang auf eine Genehmigung gewartet. Kapitänin Carola Rackete wurde im Hafen festgenommen und unter Hausarrest gestellt, dann aber wieder freigelassen...
|
Ist schon Interessant wie hier nur die halbe Geschichte erzählt wird.
Zitate aus dem [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] über (geändert nach Post von lilprof) Frau Rackete:
Zitat:
Eine Fahrt ins näher gelegene Tunesien fassten die Aktivisten nach Angaben von Sea-Watch und Rackete nicht ins Auge, weil sie glauben, zum „sicheren Ort“ für gerettete Schiffbrüchige gehöre auch zwingend der Zugang zu einem Asylverfahren. Außerdem habe sich das Land in der Vergangenheit wenig kooperativ verhalten und Schiffe mit Schiffbrüchigen warten lassen.[13][14]
|
Zitat:
Nachdem Rackete in der Nacht auf den 29. Juni aufgrund der Situation an Bord eine Notstandssituation erklärt hatte, entschloss sie sich, den Hafen mit den 40 verbliebenen Flüchtlingen trotz einer Hafensperrung[15] und entgegen den Anweisungen der Guardia di Finanza anzulaufen. Ein Schnellboot der Guardia di Finanza, das die Sea-Watch 3 am Anlegen zu hindern versuchte, wurde dabei an der Mole eingeklemmt und gestreift.[16]
|
Zitat:
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) wies am 25. Juni 2019 in seiner Entscheidung den „Antrag auf Anordnung vorläufiger Maßnahmen der Antragsteller in der Rechtssache Rackete und andere gegen Italien“ (“interim measure requested by the applicants in the case of Rackete and Others v. Italy”) ab, mit dem Rackete eine Anlegeerlaubnis in Italien durch den EGMR erreichen wollte, da es zu diesem Zeitpunkt kein „unmittelbares Risiko für irreparablen Schaden“ gegeben habe.[33][34]
|
Nicht mit einem Wort wird erwähnt, dass es auch später keine Genehmigung gab und das sie entgegen der Gesetze und Bestimmungen trotzdem den Hafen angesteuert hat und dabei auch noch andere Personen wissentlich gefährdet hat.
Da wundert es mich wenig, dass Italien als Konsequenz härte Strafen für ein solches Verhalten umsetzt.
Geändert von Schwammkopf2011 (06.08.19 um 17:42 Uhr)
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei Schwammkopf2011 bedankt:
|
|
06.08.19, 16:44
|
#7
|
Unruhegeist
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.056
Bedankt: 5.723
|
Zitat:
Zitat von Schwammkopf2011
Ist schon Interessant wie hier nur die halbe Geschichte erzählt wird.
Zitate aus dem [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] von Frau Rackete
|
Zunächst mal finde ich wichtig festzustellen, dass es ein Artikel über Frau Rackete ist, nicht von ihr! Ich gehe sicher davon aus, dass Frau Rackete die Sachverhalte anders dargestellt hätte.
Ein „unmittelbares Risiko für irreparablen Schaden“ kann nur der einschätzen, der in einem solchen Augenblick im Zentrum des Geschehens ist, und das auch nur nach Bauchgefühl, wenn er keine solide medizinische Ausbildung genossen hat.
Dass sie "noch andere Personen wissentlich gefährdet hat" ist eine Sichtweise, wohlüberlegte Ursache-Wirkungs-Abwägung ist eine andere.
Fakt ist, dass Frau Rackete, sea-watch, sea-eye, mission lifeline usw. zur Zeit eine wichtige Aufgabe im Mittelmeer erfüllen, die in erster Linie von Menschlichkeit und Empathie bestimmt wird. Sie durch härtere Strafen zu kriminalisieren ist sicher der falsche Weg!
__________________
|
|
|
Die folgenden 9 Mitglieder haben sich bei lilprof bedankt:
|
|
06.08.19, 16:31
|
#8
|
Forenbetrieb eingestellt
Registriert seit: Jun 2016
Ort: Forenbetrieb eingestellt
Beiträge: 1.305
Bedankt: 913
|
Zitat:
Ein Schnellboot der Guardia di Finanza, das die Sea-Watch 3 am Anlegen zu hindern versuchte, wurde dabei an der Mole eingeklemmt und gestreift.[16]
|
Hiermit bringt die Frau andere Leute in Gefahr. Das sollen wir also noch tollfinden?
__________________
Foren-Aktivität seitens mir wurde aufgrund der hier verbotenen Kritik an Greta endgültig eingestellt. Verbleibt in eurer Filterblase.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei DJKuhpisse bedankt:
|
|
06.08.19, 17:30
|
#9
|
@@@@@@@@@@
Registriert seit: Oct 2010
Ort: ab 420
Beiträge: 967
Bedankt: 2.194
|
Zitat:
Ein Schnellboot der Guardia di Finanza, das die Sea-Watch 3 am Anlegen zu hindern versuchte, wurde dabei an der Mole eingeklemmt und gestreift.
|
Zitat:
Zitat von DJKuhpisse
Hiermit bringt die Frau andere Leute in Gefahr. Das sollen wir also noch tollfinden?
|
Ohhh höre ich da so eine Art Unterwürfigkeit gegenüber Autoritäten? Ich denke unsere Geschichte hat gezeigt, dass man einer Autorität die menschenverachtend handelt unbedingt an den Karren fahren muss. Das halte ich sogar für eine Bürgerpflicht.
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei nachtmasse bedankt:
|
|
06.08.19, 16:33
|
#10
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.584
|
Das ist keine tatsächliche Darstellung der vorgefallenen Tatsachen DJKuhpisse.
Im übrigen wirklich menschlich das letzte Menschen Hilfe zu verweigern, auch Frauen und Kindern.
|
|
|
Die folgenden 7 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
06.08.19, 17:53
|
#11
|
Banned
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 446
Bedankt: 603
|
Zitat:
Zunächst mal finde ich wichtig festzustellen, dass es ein Artikel über Frau Rackete ist, nicht von ihr! Ich gehe sicher davon aus, dass Frau Rackete die Sachverhalte anders dargestellt hätte.
|
Fehler meinerseits. Meine Intention war es nicht zu suggerieren, der Artikel sei von ihr verfasst worden. Habe es korrigiert.
Zitat:
Fakt ist, dass Frau Rackete, sea-watch, sea-eye, mission lifeline usw. zur Zeit eine wichtige Aufgabe im Mittelmeer erfüllen, die in erster Linie von Menschlichkeit und Empathie bestimmt wird.
|
Da ich jetzt keine Diskussion um Pull-Faktoren und ähnlichen Phänomenen auslösen will, stimme ich dir hier mal zu.
Zitat:
Sie durch härtere Strafen zu kriminalisieren ist sicher der falsche Weg!
|
Aus meiner Sicht wird nicht die Seenotrettung kriminalisiert, sondern das unerlaubte einlaufen in den Hafen. Wir würden uns über das Thema nicht unerhalten, wenn sie damals nicht Italien, sondern Tunesien angefahren hätte.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Schwammkopf2011 bedankt:
|
|
06.08.19, 18:11
|
#12
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.584
|
Zitat:
Zitat von Schwammkopf2011
Aus meiner Sicht wird nicht die Seenotrettung kriminalisiert, sondern das unerlaubte einlaufen in den Hafen. Wir würden uns über das Thema nicht unerhalten, wenn sie damals nicht Italien, sondern Tunesien angefahren hätte.
|
Die offizielle Antwort ...
Zitat:
Es gebe in Tunesien kein nationales Asylverfahren. "Unsere Kapitänin würde folglich gegen die Flüchtlingskonvention verstoßen, wenn sie Gerettete an ein Land ausliefert, in dem ihr Grundrecht auf ein Asylverfahren nicht gewährleistet wird." Zudem sei es immer möglich, das sich unter den Menschen Gruppen befinden, "die einem besonderen Verfolgungsrisiko ausgesetzt sind", zum Beispiel oppositionelle Tunesier oder Homosexuelle. Ihnen drohten "Misshandlungen und Folterungen durch staatliche Behörden", so der Sprecher. Eine Einschätzung, die Menschenrechtsorganisation Amnesty International in ihrem Jahresbericht teilt.[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
|
Die folgenden 8 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
06.08.19, 18:14
|
#13
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 51
Bedankt: 127
|
Artikelrelevant ist doch auch wieviele dieser Armutsmigranten auf eine sichere Art und Weise auf diese kleinen, alten, nicht seetauglichen "Rettungsboote" o.ä. kommen.
Hier gibt es eine gut organisierte und wirtschaftlich rentable Schleppermafia.
Die zahlenden Migranten werden aus einem sicheren Hafen, bei Vollverpflegung, entweder vor die Küste Lampedusas oder in Sichtweite der inzwischen zum Glück zurückgegangen maritimen NGO´s gebracht und dann erst umgeladen. Video´s davon gibt es zuhauf. Und mit Seenotrettung hat Rackete & Co. erst mal nichts am Hut. Aber jeder lebt seine ideologischen politischen Scheuklappen anders aus.....
Auch wenn mit Ihrem Rumschippern Andere erst Recht animiert ins Wasser zu springen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und dann werden aus Schleppern plötzlich Seenotretter und aus Wirtschaftsmigranten Flüchtlinge....
Italien hat Recht, Schlepperboote u.a. müssen beschlagnahmt und dann zerstört werden.
Und sehr lange Haftstrafen für alle Besatzungsmitglieder.
Die unerwünschten illegalen "Gäste" sind natürlich umgehend an die afrikanische Küste zurück zuverbringen. Ohne irgendwelche Rechtsmittel.....
Und wenn das alle Staaten machen, spricht es sich rum....und das Sterben im Mittelmeer wird weniger.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei fernguck:
|
|
06.08.19, 22:04
|
#14
|
Unruhegeist
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.056
Bedankt: 5.723
|
Zitat:
Zitat von fernguck
Artikelrelevant ist doch auch wieviele dieser Armutsmigranten auf eine sichere Art und Weise auf diese kleinen, alten, nicht seetauglichen "Rettungsboote" o.ä. kommen.
Hier gibt es eine gut organisierte und wirtschaftlich rentable Schleppermafia.
Die zahlenden Migranten werden aus einem sicheren Hafen, bei Vollverpflegung, entweder vor die Küste Lampedusas oder in Sichtweite der inzwischen zum Glück zurückgegangen maritimen NGO´s gebracht und dann erst umgeladen. Video´s davon gibt es zuhauf. Und mit Seenotrettung hat Rackete & Co. erst mal nichts am Hut. Aber jeder lebt seine ideologischen politischen Scheuklappen anders aus.....
|
Besonders deinen letzten Satz finde ich überzeugend - sollte fett gedruckt sein!
Wo hast du denn das Video ausgegraben? Wenn du Flüchtlinge und Mittelmeer bei YouTube eingibst kriegst du jede Menge Videos, aber die erzählen eine ganz andere Geschichte von Tod, Not und Elend.
"Sichere Häfen" - da kann ich nur lachen - wo sollen die denn auf afrikanischer Seite sein?
Zitat:
Wenn ein sicherer Hafen in Afrika die menschenrechtlichen Standards erfüllt, spricht nichts dagegen, die Geretteten dorthin zu bringen. In Libyen sind diese Voraussetzungen ganz klar nicht erfüllt.
Und was ist mit Tunesien und Algerien?
Man kann Tunesien nicht gleichsetzen mit Libyen. Trotzdem gibt es dort keine sicheren Häfen. Das würde voraussetzen, dass ein glaubwürdiges Asylsystem existiert, also Asylanträge von Flüchtlingen rechtstaatlich geprüft werden können. Die Staaten müssten zu sicheren Drittstaaten werden. Beispiel ist das Abkommen zwischen der EU und der Ukraine.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ich will nicht ausschließen, dass es auch Wirtschaftsflüchtlinge mit finanziellen Mitteln gibt, die bei Vollverpflegung auf einem tollen Schiff bis in europäische Gewässer gebracht werden, aber ich denke, die armen Schweine, die unter Terror, Hunger und fehlender medizinischer Versorgung leiden stellen die große Mehrheit der Flüchtigen.
Im Übrigen hat der Stern [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] eine umfangreiche rechtliche Einordnung der Aktion von Frau Rackete vorgenommen, aus der ich als Laie lese, dass sie vollkommen richtig gehandelt hat.
__________________
|
|
|
Die folgenden 9 Mitglieder haben sich bei lilprof bedankt:
|
|
06.08.19, 18:18
|
#15
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.104
Bedankt: 63.108
|
Ich hoffe keiner von euch Gegnern kommt jemals in Seenot.
Und falls doch, bitte dann nicht jammern wenn niemand hilft.
Wie krank ist es, nur alleine durch die eigene Fremdenfeindlichkeit in kauf zu nehmen das Menschen sterben?
Wie kann man das nur ansatzweise verbieten wollen? Da ertrinken kleine Kinder jämmerlich.
Und kommt mir jetzt nicht mit selber Schuld.
Die Menschen die fliehen, wissen nicht mal ansatzweise wie gefährlich, dass für sie werden könnte.
Wie auch.
Die haben nur die Hoffnung, ihrer Not und den Kriegen zu entfliehen.
Die Leute, die so herkommen, ohne das sie Kriegsflüchtlinge sind, suchen sich bequemere Wege.
Die setzten sich sicher nicht aus Verzweiflung auf Schrottreife Kähne.
Versetzt euch einmal in die Lage, was ihr tun würdet um euren Arsch und den eurer Familie
zu Retten. Alles, oder etwa nicht?
Ihr macht unser Land und Europa kranker als es jemals war.
Denn irgendwann wird diese Feindlichkeit eskalieren.
Wie man in den Wald ruft.....
Wer weiß, vielleicht seid ihr dann selber die nächsten die flüchten müssen.
Denkt immer dran: Karma is a bitch.
|
|
|
Die folgenden 11 Mitglieder haben sich bei Avantasia bedankt:
|
betaalpha (07.08.19), BLACKY74 (06.08.19), lilprof (06.08.19), MunichEast (06.08.19), nachtmasse (06.08.19), nolte (06.08.19), pauli8 (07.08.19), Shao-Kahn (07.08.19), Uwe Farz (06.08.19), Wornat1959 (06.08.19), Xandrea (07.08.19) |
06.08.19, 18:46
|
#16
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.584
|
Die ganze Diskussion ist müßig, weder Mauer noch das Mittelmeer werden Armut aufhalten.
Jeder Euro in Afrika investiert ist zehnmal mehr wert als bei uns ausgegeben.
Die Probleme erreichen uns nun weil wir dort die Märkte mit subventionierten EU Produkten und anderen Dingen völlig platt gemacht haben. Afrika war schon immer ein Selbstbedienungsladen für Europa, nun klopft es an unserer Tür.
Allein das Geld was die EU inklusive Deutschland mit Frontex und Sozialleistungen ausgegeben hat, hätte man in Afrika extrem viel erreicht. Solange es kein umdenken gibt, werden wir täglich eines Besseren belehrt werden !
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
06.08.19, 19:04
|
#17
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 5.050
Bedankt: 4.158
|
Zitat:
Zitat von MunichEast
Die ganze Diskussion ist müßig, weder Mauer noch das Mittelmeer werden Armut aufhalten.
Jeder Euro in Afrika investiert ist zehnmal mehr wert als bei uns ausgegeben.
|
Nur kommen diese Euro´s nicht bei den Bedürftigen an!
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei AlittleR2D2:
|
|
06.08.19, 18:54
|
#18
|
Banned
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 446
Bedankt: 603
|
Zitat:
Zitat von Avantasia
Wie krank ist es, nur alleine durch die eigene Fremdenfeindlichkeit in kauf zu nehmen das Menschen sterben?
Wie kann man das nur ansatzweise verbieten wollen? Da ertrinken kleine Kinder jämmerlich.
|
Wer hat denn jetzt geschrieben, dass man die Menschen ertrinken lassen soll?
Versuch bitte einmal weniger emotional zu reagieren, bzw. vorher ein wenig runterzukommen. Die Menschen auf dem Boot waren in Sicherheit und soweit ich weiß, wurde bereits kranke und schwache vom Boot abgeborgen.
Zitat:
Zitat von Avantasia
Die Menschen die fliehen, wissen nicht mal ansatzweise wie gefährlich, dass für sie werden könnte.
Wie auch.
Die haben nur die Hoffnung, ihrer Not und den Kriegen zu entfliehen.
|
So schlimm die Zustände in Libyen auch sind, herrscht dort kein Krieg. Es mag dich überraschen aber es gibt außerhalb Europas mehr als nur Krieg und Terror.
Zitat:
Zitat von MunichEast
Allein das Geld was die EU inklusive Deutschland mit Frontex und Sozialleistungen ausgegeben hat, hätte man in Afrika extrem viel erreicht. Solange es kein umdenken gibt, werden wir täglich eines Besseren belehrt werden !
|
Völlig korrekt, uneingeschränkte Zustimmung von mir.
|
|
|
06.08.19, 18:59
|
#19
|
working behind bars
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.222
Bedankt: 13.793
|
Da der eine oder andere Poster hier offensichtlich keine Ahnung hat, was Menschenrechte eigentlich bedeuten, sei hiermit noch einmal daran erinnert:
Zitat:
Universalität
Universalität im Menschenrecht steht für Allgemeingültigkeit. Das heißt, dass Menschenrechte überall für alle Menschen gültig sind. Damit die erste subjektive Bedeutung praktisch realisierbar ist, muss die zweite intersubjektive Bedeutung erfüllt werden: Die Anerkennung des Menschenrechtes und dessen Geltung für jeden Menschen. Dabei ist jeder Mensch dazu verpflichtet, die Menschenrechte seiner Mitmenschen zu respektieren. Denn wenn sich jemand auf die Menschenrechte beruft, aber diese in der Mitwelt nicht anerkannt werden, ist die Berufung eines jeden Menschen auf dieselben Menschenrechte zum Schutze seiner elementaren Interessen, nicht erfüllt worden. Deshalb werden tragfähige und rechtliche Instrumente gebraucht, um die allgemeingültige Anerkennung der Menschenrechte zu garantieren. Daher sind alle Staaten, die der UNO beigetreten sind, dazu verpflichtet worden, die Menschenrechte in ihren nationalen Rechtssystemen zur vollen Geltung zu bringen.[11] Gegen den universellen Anspruch, insbesondere in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, dass Menschenrechte allgemein gültig sind, wendet sich der Kulturrelativismus.
|
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 9 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
|
|
06.08.19, 19:17
|
#20
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.584
|
Dann muß man Mittel und Wege finden, andere Hilfsorganisationen und Projekte schaffen das auch. Diese müßen aber um jeden Euro betteln ...
|
|
|
06.08.19, 19:23
|
#21
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.104
Bedankt: 63.108
|
Zitat:
Wer hat denn jetzt geschrieben, dass man die Menschen ertrinken lassen soll?
|
Das Thema ist Seenotrettung. Heißt die Retten Menschen die in Seenot sind.
Warum ist dabei Scheißegal.
Würden sie das nicht machen würden die Menschen ertrinken.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Avantasia:
|
|
06.08.19, 19:39
|
#22
|
Banned
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 446
Bedankt: 603
|
Alle in diesem Thread, die sich kritisch dazu geäußert haben, haben lediglich das Verhalten angeprangert die geretteten nach Italien zu bringen. Niemand hat die Seenotrettung als solche Verurteilt - aus welchem Grund die Menschen sich auch immer in die Boote gesetzt haben.
Und auch Salvini will nicht die Seenotrettung härter bestrafen lassen, sondern das illegale befahren italienischer Gewässer. Das ist ein riesen Unterschied.
Die Menschen nach Europa zu bringen ist nicht die einzige Lösung sie vorm ertrinken zu retten.
Hier wird wieder deutlich, dass es bei solchen Diskussionen fast nur noch schwarz/weiß-Denken gibt, entweder entschlossen dafür oder vehement dagegen.
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Schwammkopf2011 bedankt:
|
|
06.08.19, 20:04
|
#23
|
Profi
Registriert seit: Aug 2016
Beiträge: 1.857
Bedankt: 6.242
|
Italien hat schon im Jahr 2004 einen deutschen Kapitän ([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]) wegen Schleusung angeklagt. 2009 wurde dieser Kapitän freigesprochen:
Zitat:
Stefan Schmidt (* 9. Oktober 1941 in Stettin) ist ein deutscher Kapitän und Flüchtlingsbeauftragter des Bundeslandes Schleswig-Holstein. Bekannt wurde er durch die Rettung von 37 Personen aus Seenot mit dem Schiff Cap Anamur im Jahr 2004. Dafür wurde er von einem italienischen Gericht wegen Schleusung angeklagt und erst 2009 freigesprochen. 2011 und erneut 2017 wurde er durch den Landtag von Schleswig-Holstein zum ehrenamtlichen Landesflüchtlings- und Zuwanderungsbeauftragten gewählt.
|
Seine Schwiegertochter, die Liedermacherin Sarah Lesch hat dazu einen Song gemacht:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
"Mitleid und Erbarmen hielten Bilbos Hand zurück. Viele, die leben, verdienen den Tod und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben, Frodo? Dann sei nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand. Selbst die ganz Weisen erkennen nicht alle Absichten. Mein Herz sagt mir, dass Gollum noch eine Rolle zu spielen hat, zum Guten oder zum Bösen, ehe das Ende kommt." (Gandalf zu Frodo)
Geändert von Wornat1959 (06.08.19 um 20:15 Uhr)
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei Wornat1959 bedankt:
|
|
06.08.19, 20:35
|
#24
|
Profi
Registriert seit: Aug 2016
Beiträge: 1.857
Bedankt: 6.242
|
Um mal die Rechtssprechung von damals zu skizzieren:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
Im langwierigen Prozess gegen Schmidt hatte der italienische Staatsanwalt vier Jahre Haft und eine Geldstrafe von 400.000 Euro gefordert. Sein Strafverfahren, so Schmidt, habe rund 800.000 Euro gekostet, die vom Verein Cap Anamur übernommen worden seien. "Als Privatleute wären wir ruiniert gewesen", sagte er. Neben einer Anklage riskierten Retter derzeit den wirtschaftlichen Ruin, weil Boote von den italienischen Behörden zerstört und Schiffe beschlagnahmt würden.
|
Er wurde von einem italienischen Gericht damals freigesprochen. Der Spiegel berichtete damals:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
[...]
Darf man Gesetze brechen, um Flüchtlinge auf dem Meer in Sicherheit zu bringen? Ja, hat ein Gericht in Italien entschieden - und Elias Bierdel freigesprochen, den Ex-Chef von Cap Anamur. Die Helfer hatten unter dramatischen Umständen 37 Afrikaner nach Sizilien gebracht.
[...]
Das Gericht auf Sizilien sprach Bierdel vom Vorwurf der Beihilfe zur illegalen Einwanderung frei. Auch der deutsche Kapitän der "Cap Anamur", Stefan Schmidt, sowie der Erste Offizier Vladimir Daschkewitsch wurden für nicht schuldig erklärt.
[...]
|
__________________
"Mitleid und Erbarmen hielten Bilbos Hand zurück. Viele, die leben, verdienen den Tod und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben, Frodo? Dann sei nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand. Selbst die ganz Weisen erkennen nicht alle Absichten. Mein Herz sagt mir, dass Gollum noch eine Rolle zu spielen hat, zum Guten oder zum Bösen, ehe das Ende kommt." (Gandalf zu Frodo)
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Wornat1959 bedankt:
|
|
06.08.19, 20:36
|
#25
|
@@@@@@@@@@
Registriert seit: Oct 2010
Ort: ab 420
Beiträge: 967
Bedankt: 2.194
|
@FrazXaver
Es ist wohl eher so, dass einige rechte Kräfte versuchen Menschen zu verunglimpfen und zu diskreditieren, weil sie menschlich und nach bestimmten Werten (Menschenrechte) handeln.
Ausgelobt wird dabei ein höheres Ziel, also z.B. wer nicht kommt durch unmenschliche Abschreckung, der kann auch nicht ertrinken. So ungefähr hört man es ja immer wieder aus der rechten Ecke. Glauben tun das nur diejenigen, die ihr wahres Menschenbild verschleiernd und intellektuell verpackt in der Öffentlichkeit sehen wollen. Im Kern ist es einfach nur rassistisch.
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei nachtmasse bedankt:
|
|
06.08.19, 20:36
|
#26
|
Forenbetrieb eingestellt
Registriert seit: Jun 2016
Ort: Forenbetrieb eingestellt
Beiträge: 1.305
Bedankt: 913
|
Zitat:
Es wird hier zwar heiß diskutiert, ob Seenotrettung nun gut oder schlecht, aber keiner stellt in Frage, dass das, was im Mittelmeer passiert, tatsächlich Seenotrettung ist.
|
Seenotrettung wäre auch die Leute am nächstgelegenen Hafen abzusetzen. Das will man aber bewusst nicht. Alle andere ist Seenotrettung + Personenverkehr in sicherere Länder.
__________________
Foren-Aktivität seitens mir wurde aufgrund der hier verbotenen Kritik an Greta endgültig eingestellt. Verbleibt in eurer Filterblase.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei DJKuhpisse:
|
|
06.08.19, 20:49
|
#27
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.584
|
Zitat:
Zitat von DJKuhpisse
Seenotrettung wäre auch die Leute am nächstgelegenen Hafen abzusetzen. .
|
Das ist nur die halbe Wahrheit ! Die EU-Marinemission "Sophia" hat dann permanent falsch gehandelt ...  .... aber erst wenn wieder Kinderleichen am Strand die Touristen erschrecken, bekommt so etwas Priorität.
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
06.08.19, 21:05
|
#28
|
Banned
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 446
Bedankt: 603
|
Wegen mir darf jedes Schiff legal an EU-Außengrenzen anladen nachdem es Seenotrettung betrieben hat, sofern dann im Anschluss so gehandelt wird wie in dem Fall Cap-Anamur.
Wikipedia zu [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]:
Zitat:
...Alle Schiffbrüchigen kamen in Abschiebehaft, weil sie angegeben hatten, aus dem sudanesischen Krisengebiet Darfur zu stammen. Tatsächlich stammten sie aus Nigeria, Niger und Ghana...
...Bis auf einen nigerianischen und einen ghanaischen Flüchtling wurden alle in ihre Heimat abgeschoben....
|
Damals ging es ja scheinbar auch. Aber heute scheint die Welt nur aus der sicheren EU und dem unsicheren Rest zu bestehen.
|
|
|
06.08.19, 21:26
|
#29
|
Echter Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.947
|
Kann auch ganz anders gewesen sein:
Sorry FrzXaver, aber dieser Steilvorlage konnte ich nicht widerstehen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
beim diesem Bild fällt mir auf: rote Schuhe der Leiche. Vorher schwarze Schuhe.
Könnte sein Bruder gewesen sein. Die Mutter und ihre zwei Söhne starben. Nur der Vater überlebte. Es wurden mehrere Leichen an Land gespült.
edit:
Der Leichnam des Jungen wurde am 2. September 2015 an der türkischen Küste in der Nähe Bodrums angespült, so auch der Leichnam seiner Mutter und etwa hundert Meter weiter der seines Bruders.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
"Wir müssen friedenstüchtig werden"
(Boris Pistolius, dt. Philosoph)
Geändert von nolte (06.08.19 um 21:54 Uhr)
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei nolte bedankt:
|
|
06.08.19, 21:33
|
#30
|
Profi
Registriert seit: Aug 2016
Beiträge: 1.857
Bedankt: 6.242
|
@Schwammkopf:
Erstens dies ist kein Thema wo es um die Abschiebeproblematik zu Flüchtlingen geht. Zweitens wenn du das schon erwähnst dann weise ich mal auf eine Aussage aus dem Spiegelartikel von #24 hin:
Zitat:
[...]
Mohammed Yussif, einer der Zurückgeschickten, ertrank im April 2006 bei dem erneuten Versuch, mit einem Boot nach Europa zu gelangen.
[...]
|
Das Songvideo von Sarah Lesch erwähnt diese Tatsache btw. auch ganz am Ende.
Aber nochmal das ist nicht das Thema. Es geht um Seenotrettung.
Und Fakt ist das die Rechtsprechung in Italien schonmal Retter freigesprochen hat.
Wenn du mal ein paar Reaktionen aus der italienischen Justiz zum Innenminister Salvini lesen willst:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
Richterrat: Salvinis Verhalten "unwürdig"
Luigi Patronaggio äußert sich zu den Angriffen Salvinis nicht. Armando Spataro aber, langjähriges Mitglied des obersten italienischen Richterrats, kritisiert im Gespräch mit dem ARD-Studio Rom: Salvinis Verhalten sei dem eines Innenministers in einem Rechtsstaat nicht würdig.
Zitat:
"Ein Innenminister müsste die Gewaltenteilung respektieren und darf daher einen Staatsanwalt nicht angreifen, nur weil dieser eine Entscheidung getroffen hat, die in seiner Zuständigkeit liegt, aber dem Minister nicht gefällt. Ich glaube, all dies ist in einer Demokratie nicht normal." Armando Spataro, Oberster Richterrat
|
[...]
|
@Nolte:
Seh ich auch so. Da werden Bilder zur Manipulation genutzt. Es ist (wahrscheinlich) nicht das gleiche Kind. Aber man möchte den Eindruck erwecken ...
Sind nicht nur die Sandalen. Auf einmal sind da kleine Felsen - vorher wars Sand.
__________________
"Mitleid und Erbarmen hielten Bilbos Hand zurück. Viele, die leben, verdienen den Tod und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben, Frodo? Dann sei nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand. Selbst die ganz Weisen erkennen nicht alle Absichten. Mein Herz sagt mir, dass Gollum noch eine Rolle zu spielen hat, zum Guten oder zum Bösen, ehe das Ende kommt." (Gandalf zu Frodo)
Geändert von Wornat1959 (06.08.19 um 21:48 Uhr)
|
|
|
Die folgenden 7 Mitglieder haben sich bei Wornat1959 bedankt:
|
|
06.08.19, 22:49
|
#31
|
Echter Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.947
|
Ist ja nicht das erste Mal, daß sowas ähnlich armseliges passiert. Erinnert sei an die
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]im Jahr des Herrn 1939.
__________________
"Wir müssen friedenstüchtig werden"
(Boris Pistolius, dt. Philosoph)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei nolte:
|
|
06.08.19, 22:53
|
#32
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
|
Moin,
Ein Bild von einem toten Kind sehen und eine politische Diskussion darüber zu beginnen ob es echt ist wem das nun nutzt ist an Widerwärtigkeit nicht zu überbieten. Wüßte ich nicht, das es sinnlos ist, hätte ich an das Schamgefühl appelliert.
Man kann (eigentlich ja nicht weil Flüchtlingsthemen hier verboten sind) über das Thema diskutieren. Aber solche Bilder in dieser Art als Argumente zu verwenden ist einfach zum kotzen.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
Die folgenden 9 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
|
|
07.08.19, 05:06
|
#33
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.584
|
Sich zu echauffieren ob ein ertrunkenes Kleinkind am felsigen oder sandigen Uferbereich gefunden wurde ist schlicht widerwärtig und völlig unnötig !
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
07.08.19, 06:49
|
#34
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.303
Bedankt: 3.402
|
Ja , wie haetten wir es denn gerne, damit es gefaellt?
Auch das ist Teil der Informationsflut, die angeblich ein Abbild darstellen sollen.
In zahlreichen Interviews, die seit 2-3 Jahren abgehalten wurden, zwischen deutschen Medienvertretern und Menschen, die sich auf die Fluchtreise begeben, geht auch ganz klar hervor, dass sich Viele ein besseres Leben in Europa vorstellen, worauf immer auch ihre Vorstellung beruht.
Das hat weder was mit Homosexualitaet noch politischer Verfolgung zu tun.
Genauso begruendet ist die Tatsache, dass es vor Ort keine weiteren Chancen gibt ein angemessenes Erleben zu gewaehrleisten
Dank der Staatenautonomie, ist man von europ. Seite kaum in der Lage , bestimmend in den monetaeren Verwendungszweck einzugreifen.
Ledliglich der Handel mit teils unterirdischen Abkommen und das entsenden von Friedenstruppen sind gern gesehen.
Irgendwo muss dieser Kreislauf unterbrochen werden
Dazu kommt die Annahme, dass sich die Menschheit auf dem afrikanischen Kontinent, lt. Demographen, ab 2030 aufwaerts ca. 2 bis 2,5 Millarden Menschen befinden werden.Dem gegenueber steht eine voellig desolate Infrastruktur des Kontinents.
Geändert von Caplan (07.08.19 um 07:39 Uhr)
Grund: ergaenzend
|
|
|
Die folgenden 7 Mitglieder haben sich bei Caplan bedankt:
|
|
07.08.19, 15:22
|
#35
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
|
Moin
Zitat:
Zitat von Caplan
Ja , wie haetten wir es denn gerne, damit es gefaellt?
|
Mit [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und mit [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. das hätte ich gerne. Ich hätte auch gerne [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Da ist ein Kind gestorben. Seine Eltern wollten ihm ein besseres Leben verschaffen. Das ist es was alle Eltern tun. Und sie haben das, soweit ich das weiss, mit dem höchsten Preis bezahlt den ich mir vorstellen kann. Sollte man wirklich dieses unbeschreiblichen Elend nutzen um sich Argumente für die Flüchtlingsdiskussion zu basteln? Ist recht zu haben denn wirklich so wichtig das man auf das letzte bisschen Anstand pfeift?
Zitat:
Zitat von Caplan
Auch das ist Teil der Informationsflut, die angeblich ein Abbild darstellen sollen.
|
In den Top 10 der Ausreden der Gaffer bei Unfällen ist das unangefochten die Nummer 1.
Ja sicher sind unter den Flüchtlingen ein großer Anteil Wirtschaftsflüchtlinge. Es gibt kein Land auf der Welt bei dem ich mich mehr wundere wenn über Wirtschaftsflüchtlinge geklagt wird als Deutschland.
Abertausende sind aus der DDR in den Westen geflohen. Und es ist wohl niemand so doof zu glauben, dass das alles politisch verfolgte waren. Von denen die ich kenne war es nicht einer. Für die Leseblöden. Das heisst natürlich nicht, das alle Wirtschaftsflüchtlinge waren.
Die sind geflohen obwohl der Unterschied zwischen Ost und West nicht annähernd so groß war wie der zwischen Afrika und Europa. Und obwohl die Chance zu scheitern oder gar bei dem Versuch zu sterben zumindest ebenbürtig war.
Weiter möchte ich mich eigentlich nicht an einem Thread wie diesem beteiligen.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
Die folgenden 8 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:20 Uhr.
().
|