myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] Xiaomi ist kurz davor, Apple zu überholen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 01.08.19, 17:26   #1
kendiman
Download-Master
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Österreich
Beiträge: 371
Bedankt: 471
kendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punkte
Standard Xiaomi ist kurz davor, Apple zu überholen

Zitat:
Xiaomi ist kurz davor, Apple zu überholen

Die Zahlen für den Smartphone-Markt im zweiten Quartal 2019 liegen vor. Und die Ergebnisse überraschen, Huawei hat ordentlich zulegen können. Dafür steht Apple kurz davor, auf den vierten Platz abzurutschen und von Xiaomi überholt zu werden.



Es gibt einen großen Verlierer im Smartphone-Markt: Apple. Der iPhone-Hersteller muss erneut einen erheblichen Rückgang beim Marktanteil hinnehmen. Dieser ging innerhalb eines Jahres von 12,1 Prozent auf 10,2 Prozent zurück. Aber Apple konnte mit 33,8 Millionen verkauften iPhones seinen dritten Platz noch halten. Das zeigen Zahlen der Marktforscher von IDC zum weltweiten Smartphone-Markt für das zweite Quartal 2019.

Der chinesische Hersteller Xiaomi ist derzeit jedoch kurz davor, Apple zu überholen und den iPhone-Hersteller auf den vierten Platz zu verdrängen. Xiaomis Marktanteil hat sich minimal von 9,5 Prozent auf 9,7 Prozent erhöht. Mit 32,3 Millionen verkauften Smartphones fehlen Xiaomi 1,5 Millionen verkaufte Smartphones, um an Apple vorbeizuziehen.

Auch Oppo hat zugelegt und holt immer mehr auf. Der chinesische Hersteller hat seinen Marktanteil minimal von 8,6 Prozent auf 8,9 Prozent erhöht. Falls es Xiaomi gelingt, Apple auf den vierten Platz zu verdrängen, droht für den iPhone-Hersteller die Gefahr, auch von Oppo überholt zu werden.

Einen kräftigen Zuwachs gibt es für Huawei. Der chinesische Hersteller hat den durch US-Präsident Donald Trump ausgerufenen Handelsboykott demnach sehr gut überstanden. Huawei weist den größten Zuwachs bei den Marktanteilen der fünf großen Herstellern auf. Der Marktanteil hat sich von 15,9 Prozent auf 17,6 Prozent erhöht - Huawei hat insgesamt 58,7 Millionen Smartphones verkauft.



Der Abstand zum Marktführer Samsung bleibt damit weiterhin groß, das mit 75,5 Millionen Smartphones einen Marktanteil von 22,7 Prozent erreichet. Vor einem Jahr lag Samsungs Marktanteil bei 21 Prozent. Der weltweite Smartphone-Markt ging im zweiten Quartal 2019 um 2,3 Prozent zurück - insgesamt wurden 333,2 Millionen Smartphones verkauft.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
kendiman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:18 Uhr.


Sitemap

().