myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] CDU klopft sich bei Elektroautos auf die Schulter und blamiert sich dabei

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 01.08.19, 16:33   #1
kendiman
Download-Master
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Österreich
Beiträge: 371
Bedankt: 471
kendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punkte
Standard CDU klopft sich bei Elektroautos auf die Schulter und blamiert sich dabei

Zitat:
CDU klopft sich bei Elektroautos auf die Schulter und blamiert sich dabei

Die CDU bemüht sich seit kurzem um ein besseres Image in Sachen Klimapolitik, das liegt am Höhenflug der Grünen sowie an der massiven Kritik, die man im Zusammenhang mit dem Video des YouTubers Rezo abbekommen hat. Seither versucht die Volkspartei alles, um sich auch in sozialen Medien besser zu präsentieren. Doch das ging nun gründlich schief.

Das Social-Media-Team der CDU wollte eine erfreuliche Nachricht zum Thema "Klimadialog" verkünden und schrieb auf Twitter, dass "Deutschland Norwegen bei den E-Autos überholt" habe. Weiter führte man aus, dass das von großer Bedeutung sei, da Norwegen in der E-Mobilität führend sei: "Nirgendwo fahren so viele Autos elektrisch."

Wie t3n berichtet, stützt sich die CDU bei auf den kürzlich erschienenen Electromobility Report 2019 des Center of Automotive Management. Dieser besagt, dass in Deutschland im ersten Halbjahr von 2019 etwa 48.000 Elektroautos und Plug-in-Hybride neu zugelassen wurden, während es in Norwegen nur circa 44.000 waren.



Schöngerechnet

Das klingt zunächst einmal gut, doch schnell rechneten Nutzer nach und stießen auf einen signifikanten Fehler. Denn die CDU verschwieg, dass hier lediglich die absoluten Zahlen genannt wurden und die Sache komplett anders aussieht, wenn man die Gesamtzahl der Zulassungen in Betracht zieht.

So bedeuten die Neuzulassungen von 44.000 Fahrzeugen in Norwegen einen Anteil von 56,2 Prozent. In Deutschland sieht das völlig anders aus: Die 48.000 Neuzulassungen sind ein Anteil von 2,6 Prozent. Das bedeutet zwar einen Anstieg um 0,8 Prozentpunkte, auf die Gesamtanzahl gesehen ist das aber nicht ansatzweise mit Norwegen vergleichbar.

Die Reaktionen auf den CDU-Tweet waren eindeutig, entsprechend regnete es bei den Antworten Kritik und Spott. Der CDU wird vorgeworfen, mit geschönten Zahlen Propaganda zu betreiben und damit über die nach wie vor bestehenden Probleme hinwegtäuschen zu wollen. So wurde die Partei darauf hingewiesen, dass es in Deutschland an Ladestationen mangelt und Vergleiche mit Norwegen auch aufgrund der Einwohnerzahl nicht legitim seien. Und wieder einmal zeigte die Partei, dass das gut gemeint das Gegenteil von gut ist.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
kendiman ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei kendiman:
Wornat1959 (01.08.19)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:30 Uhr.


Sitemap

().