Seoul: Starts von Halbinsel Hodo: Nordkorea testet erneut Raketen
Zitat:
Trotz Verbot und Sanktionen: Nordkorea führt immer wieder Raketentests durch.
(Foto: picture alliance/dpa)
Erst vor wenigen Tagen feuert Nordkorea zwei Kurzstreckenraketen zu Testzwecken ab. Nun registriert Südkorea erneut Raketentests des Nachbarn, die laut mehreren UN-Resolutionen aber verboten sind.
Das nordkoreanische Militär hat nach südkoreanischen Angaben erneut mehrere Raketen abgefeuert. Nach Angaben des südkoreanischen Generalstabs wurde eine Reihe von nicht näher identifizierten Raketen von der Halbinsel Hodo an der Ostküste des Landes abgefeuert, berichtete die Agentur Yonhap.
Erst vor wenigen Tagen hatte das nordkoreanische Militär zwei Kurzstreckenraketen getestet. Pjöngjang bezeichnete den Raketentest als Reaktionauf Militärübungen Südkoreas.
Trump: Fingerzeig Richtung Südkorea
US-Präsident Donald Trump sagte, der Raketentest sei keine Warnung an die USA gewesen, sondern Teil des Konflikts zwischen Nordkorea und Südkorea. Der US-Präsident und der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un hatten Ende Juni bei einem Treffen in der entmilitarisierten Zone zwischen beiden koreanischen Staaten eine Wiederaufnahme der Verhandlungen über eine atomare Abrüstung Nordkoreas vereinbart.
UN-Resolutionen verbieten Nordkorea - das mehrfach Atombomben getestet hat - die Starts von ballistischen Raketen kurzer, mittlerer und langer Reichweite. Solche Raketen sind in aller Regel Boden-Boden-Raketen, die einen konventionellen, chemischen, biologischen oder atomaren Sprengkopf befördern können.