Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
30.07.19, 23:30
|
#1
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
|
400 Kilogramm schwer: Forscher finden riesigen Dino-Knochen in Frankreich
Zitat:
Die Region Angeac-Charente im Westen Frankreichs gilt als Schatzkammer für Fossilien. Forscher haben dort einen gewaltigen Schenkelknochen eines pflanzenfressenden Dinos entdeckt.

Oberschenkelknochen des Dinos: Sauropoden waren die größten Lebewesen, die jemals die Erde bevölkerten
Georges Gobet / AFP
Wissenschaftler haben in Frankreich einen riesigen Dinosaurierknochen ausgegraben. Der rund 140 Millionen Jahre alte Schenkelknochen eines Sauropoden wurde bei Angeac-Charente nahe Bordeaux gefunden. Der Knochen misst etwa zwei Meter und wiegt 400 Kilogramm.
Die Ausgrabungsstätte in der Weinbauregion ist für zahlreiche Fossilienfunde bekannt. In den vergangenen zehn Jahren haben Fachleute dort Tausende Dinosaurierknochen ausgegraben.
"Wir haben ganz schön über die Größe des Schenkelknochens gestaunt", sagte Forscher Maxime Lasseron vom Naturhistorischen Museum in Paris, der das Stück entdeckt hat. "Beim Ausgraben sagten wir immer wieder: Oh, da ist noch mehr."
Einzigartige Entdeckung
Der Knochen ist nach Angaben von Lasserons Kollegen Ronan Allain einzigartig. Neben der beeindruckenden Größe sei er in einem sehr guten Zustand und perfekt versteinert. Nun wollen die Forscher untersuchen, ob der Knochen zu derselben Saurierart gehört wie der Dino, dessen Schenkelknochen 2010 gefunden wurde.
Sauropoden waren die größten Landlebewesen, die jemals die Erde bevölkert haben. Die Pflanzenfresser erreichten ausgewachsen bis zu 18 Meter Länge. Sie zogen in Herden umher, um sich vor Feinden zu schützen. Eine Studie aus dem Jahr 2018 deutet allerdings darauf hin, dass die Jungtiere getrennt [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
In Angeac-Charente tummelten sich wegen des feuchten, subtropischen Klimas vor Millionen Jahren zahlreiche Tierarten. "Das Gebiet war voller Leben", sagte Allain.
Die Ausgrabungsstätte erstreckt sich bislang über eine Fläche von 750 Quadratmetern. Weil dort so viele alte Knochen gefunden werden, haben sich die Eigentümer der Ländereien damit einverstanden erklärt, dass auf weiteren 4000 Quadratmetern nach Hinweisen auf ausgestorbene Lebewesen gesucht werden darf.
"Bei der bisherigen Trefferquote werden wir für die nächsten 30 Jahre beschäftigt sein", sagte Ausgrabungsleiter Jean-François Tournepiche.
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
|
|
30.07.19, 23:48
|
#2
|
working behind bars
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.222
Bedankt: 13.795
|
Für (eventuell französischsprachige) Interessierte gibt es hier noch ein wenig Hintergrund:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:39 Uhr.
().
|