myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Die US-Flagge - Kein gewöhnliches Stück Stoff

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 27.07.19, 11:56   #1
Wornat1959
Profi
 
Registriert seit: Aug 2016
Beiträge: 1.857
Bedankt: 6.242
Wornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt Punkte
Standard Die US-Flagge - Kein gewöhnliches Stück Stoff

Zitat:
Stars and Stripes
Die US-Flagge - Kein gewöhnliches Stück Stoff

Der US-Botschafter in Berlin hisst die Regenbogenfahne - das sorgt für Streit: Der Fahnenmast ist nur für die US-Flagge da! Warum nehmen die Amerikaner alles, was mit ihrer Flagge zu tun hat, so ernst? Ein Erklärversuch.



Aufruhr um die US-Botschaft in Berlin: Vor der Tür des Gebäudes weht unter der US-Flagge auch die Regenbogen-Flagge, das Symbol der Lesben- und Schwulenbewegung. US-Botschafter Richard Grenell, der offen homosexuell ist, hat das Hissen der bunten Fahne diese Woche veranlasst, als Vorbereitung auf den Christopher Street Day (CSD) diesen Samstag.

Für den CSD, an dem Mitglieder der LGBTQ-Community Liebe und Toleranz feiern, wurde die Botschaft auch noch mit anderen Mitteln in Regenbogenfarben dekoriert, wie ein Video auf Twitter zeigt. Aber die Flagge sorgte für besonderes Aufsehen.

In den USA wird der Juni als "[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]" begangen, also als Monat, in dem die Rechte von LGBTQ-Menschen und die Toleranz ihnen gegenüber gefeiert wird. Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hatte ihren Botschaften auf der ganzen Welt untersagt, während des Pride Month die Regenbogenfahne zu hissen. Diese Regelung gilt auch weiterhin. Botschafter Grenell wies extra darauf hin, dass die Flagge vor der Botschaft in Berlin weht - und nicht am Hauptmast auf dem Dach des Gebäudes.

Doch gegessen ist die Sache damit nicht. Das US-Außenministerium hatte am 10. Juni klargestellt, dass Fahnenmasten ausschließlich für die US-Flagge vorgesehen sind. Die Regenbogenfahne könne ja anderswo in den Botschaftsgebäuden präsentiert werden. Was diese Episode verdeutlicht: Die US-Amerikaner verstehen keinen Spaß, wenn es um ihre Flagge geht.

Das Star-Spangled Banner

Die US-Fahne mit den Sternen und Streifen stammt aus der Zeit des Unabhängigkeitskriegs gegen die Briten. 1777 legten die 13 Staaten an der Ostküste der heutigen USA fest, dass ihre Fahne 13 Streifen, abwechselnd in rot und weiß, zeigen sollte: ein Streifen für jede ehemalige Kolonie. Zudem waren in der oberen linken Ecke 13 weiße Sterne auf blauem Grund zu sehen, die die Einheit der 13 Staaten repräsentierte. Auf der heutigen US-Flagge sind es 50 Sterne, einer für jeden Bundesstaat; die 13 Streifen sind geblieben. Wichtig dabei: Der oberste Streifen ist rot, dann geht es im Wechsel weiter.

Die Flagge ist allgegenwärtig

Die US-Amerikaner lieben ihre Flagge. Wenn man außerhalb der Großstädte durch die USA fährt, sieht man viele Wohnhäuser, vor denen die "Stars and Stripes"-Fahne hängt, und zwar im Großformat. In öffentlichen Gebäuden wie Behörden oder Schulen ist die Flagge natürlich ebenfalls vertreten. In vielen Schulen erheben sich außerdem alle Schüler und Lehrer tagtäglich für den "Pledge of Allegiance", den an die Fahne gerichteten Treueschwur. Er beginnt mit den Worten "Ich schwöre Treue der Fahne der Vereinigten Staaten von Amerika, und der Republik, für die sie steht." Daraus wird klar: Die Fahne ist nicht nur ein Stück Stoff. Sie ist Sinnbild des Patriotismus, den viele US-Amerikaner unabhängig von politischen Fragen leben.


Präsident Donald Trump hat die US-Flagge sehr, sehr gern

Flaggengesetz

Da dem Sternenbanner eine so hohe Bedeutung beigemessen wird, gibt es selbstverständlich genaue Regeln, wie mit ihr umzugehen ist. Diese sind im Flaggengesetz der Vereinigten Staaten festgeschrieben, und zwar in zehn ausführlichen Paragrafen. Unter anderem ist gesetzlich festgelegt, dass man beim "Pledge of Allegiance" der Fahne zugewandt stehen muss, mit der rechten Hand auf dem Herzen. Die Flagge sollte von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang hängen. Wer sie auch nachts wehen lassen möchte, muss dafür sorgen, dass sie angemessen beleuchtet ist. An Tagen mit Unwetter sollte die Flagge nicht gehisst werden, es sei denn, es handelt sich um eine spezielle Allwetter-Flagge.

Der erste Satz von Paragraf 8 fasst es gut zusammen: "Der Flagge der Vereinigten Staaten von Amerika darf nicht mit Respektlosigkeit begegnet werden." Das umfasst unter anderem folgende Regelungen:

- Die Flagge darf niemals den Boden berühren.

- Die Flagge darf niemals kopfüber, also mit den Sternen nach unten, aufgehängt werden, außer man schwebt in Lebensgefahr und möchte so auf seine Notsituation aufmerksam machen.

- Die Flagge darf niemals als Kleidungsstück getragen werden. Klingt verwirrend? T-Shirts oder Hemden, auf denen das Sternenbanner zu sehen ist, sind erlaubt. Aber eine Flagge, die vorher an einem Fahnenmast hing, beispielsweise in ein Kleid umzufunktionieren, ist verboten.


Die Flagge, die auf dem Sarg eines verstorbenen Soldaten liegt, darf nicht mit beerdigt werden. Sie wird stattdessen einem Familienmitglied überreicht.

Die tapferen Flaggenschützer von Perkins

Diese Gesetze existieren nicht nur auf dem Papier. Im April 2018 zeigten Angestellte eines Restaurants der Fast-Food-Kette Perkins im US-Bundesstaat Wisconsin, wie ernst es ihnen dem Respekt vor der Flagge ist. Ein selbst für den nördlichen Bundesstaat ungewöhnlich heftiger Blizzard riss den Fahnenmast vor dem Restaurant zu Boden. Die Befestigung der Flagge war aber immer noch zu hoch, um die Fahne einfach abnehmen zu können. "Ein Angestellter stand draußen und hielt die Flagge über dem Boden, in all dem Wind, Eis, Schnee", erinnert sich Anwohnerin Brittney Maehl, die das Ereignis mit ihrer Kamera festhielt. "Das hat mich sehr bewegt."
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
"Mitleid und Erbarmen hielten Bilbos Hand zurück. Viele, die leben, verdienen den Tod und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben, Frodo? Dann sei nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand. Selbst die ganz Weisen erkennen nicht alle Absichten. Mein Herz sagt mir, dass Gollum noch eine Rolle zu spielen hat, zum Guten oder zum Bösen, ehe das Ende kommt." (Gandalf zu Frodo)
Wornat1959 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Wornat1959 bedankt:
BLACKY74 (27.07.19), endieh (30.07.19), pauli8 (29.07.19)
Ungelesen 29.07.19, 15:29   #2
MotherFocker
AZOR AHAI
 
Benutzerbild von MotherFocker
 
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.467
Bedankt: 23.028
MotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Warum nehmen die Amerikaner alles, was mit ihrer Flagge zu tun hat, so ernst?
Wir würden es mit Sicherheit auch ernster nehmen, wenn nicht gleich irgendwo gedrückt wird, wo man gar nicht sein möchte...

Die Antwort darauf liegt bereits im Text:
Zitat:
Sie ist Sinnbild des Patriotismus, den viele US-Amerikaner unabhängig von politischen Fragen leben.
Und das Berühren des Bodens durch die Fahne ist übrigens bei allen Staatsflaggen verboten. Leidglich die Sanktionen hierfür variieren.


[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
MotherFocker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:48 Uhr.


Sitemap

().