myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Grüne fordern Recht auf Hitzefrei bei Freiluftjobs

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 25.07.19, 07:37   #1
lilprof
Unruhegeist
 
Benutzerbild von lilprof
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.059
Bedankt: 5.727
lilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Grüne fordern Recht auf Hitzefrei bei Freiluftjobs

Zitat:
Homeoffice für alle, Hitzefrei für Bauarbeiter, Wasser an der Haltestelle - Deutschland muss sich besser gegen Hitzewellen wappnen, findet Grünen-Fraktionschef Hofreiter. Die Regierung lasse die Menschen allein.

Deutschland schwitzt, das Thermometer klettert zum Teil an die 40-Grad-Marke heran, der Deutsche Wetterdienst spricht Warnungen aus, der Flughafen Hannover kühlt die Landebahn mit Wasser. Und Klimaforscher sagen: Solche *******n Temperaturen könnten uns künftig häufiger heimsuchen.
Anzeige

Die Grünen im Bundestag haben darum nun einen "Hitzeaktionsplan" vorgelegt. Die Klimakrise sei eine Gefahr für die menschliche Gesundheit, heißt es darin. "Wir müssen uns darauf vorbereiten, dass mit der ungebremsten Klimakrise Hitzewellen weiterhin zunehmen werden."

Den Plan, der dem SPIEGEL vorliegt, haben Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter und Umweltexpertin Bettina Hoffmann verfasst. Hofreiter und Hoffmann fordern unter anderem ein "Recht auf Homeoffice für alle Beschäftigten, sofern dem keine betrieblichen Gründe entgegenstehen". Arbeitnehmer, die im Freien arbeiteten, beispielsweise auf der Baustelle, in der Landwirtschaft oder der Gebäudereinigung, müssten "bei gesundheitsgefährdender Hitze ein Recht auf Hitzefrei" erhalten.

Die Autoren monieren, dass die Große Koalition sich nicht ausreichend um den Hitzeschutz der Bevölkerung kümmere. Die Bundesregierung habe bisher lediglich unverbindliche Handlungsempfehlungen für die Erstellung von Hitzeaktionsplänen veröffentlicht, aber keinen gemeinsamen Aktionsplan von Bund und Ländern zum Umgang mit der Hitze angestoßen. "Hitzewellen sind für ältere und kranke Menschen ein ernsthaftes Problem" sagte Hofreiter dem SPIEGEL. "Die Merkel-Regierung lässt Menschen trotz der Gefahr allein."

Grüne fordern Monitoring zur hitzebedingten Sterblichkeit
Die Grünen nennen Frankreich als Vorbild. Dort setze die Regierung bereits einen mehrstufigen Hitzeaktionsplan durch. "Wir brauchen dringend einen koordinierten Hitzeaktionsplan, um unsere Gesellschaft auf die ******* Hitze vorzubereiten und unsere Gesundheit zu schützen", sagte Hofreiter. Allein in Berlin und Hessen starben laut Zahlen des Robert-Koch-Instituts während des Sommers 2018 mehr als tausend Menschen aufgrund der Hitzeeinwirkung.
Fraktionschef Hofreiter: "Die Merkel-Regierung lässt die Menschen mit der Hitzewelle allein"

Die Grünen fordern "die Etablierung eines bundesweiten zeitnahen Monitorings zur hitzebedingten Sterblichkeit". So soll die Wirksamkeit von Akutmaßnahmen überprüft werden. "Das Thema Klimawandel und Gesundheit muss in Medizinstudiengängen viel stärker berücksichtigt werden", sagte Hoffmann dem SPIEGEL.

Besonders hitzeanfällige Menschen, etwa Ältere, sollen "durch eine bedürfnisorientierte Vernetzung von professionellen und nachbarschaftlichen Unterstützungsangeboten vor einer gesundheitsgefährdenden Hitzeexposition bewahrt werden". Die Grünen denken zum Beispiel an "Hitzepatenschaften", bei denen sich Freiwillige um gefährdete Menschen kümmern. In Gesundheitseinrichtungen könnten "kühle Räume" eingerichtet werden.

Im Rahmen ihres Planes fordern die Grünen mehr Grünflächen in den Städten: "Bäume, Parks, grüne Freiräume und Grünzüge, Gründächer- und -Fassaden wirken zusammen mit Wasserflächen und Frischluftschneisen wie große kühlende Klimaanlagen", schreiben Hofreiter und Hoffmann. Der Bund soll im Rahmen der Städtebauförderung die Einrichtung kostenfreier Trinkwasserbrunnen in den "Innenstädten, Hitze-Hotspots und an Haltestellen von Bus und Bahn" finanziell unterstützen.

Und auch wenn sich die Hitze mit einem kräftigen Gewitter wieder verabschiedet, kann das nach dem Willen der Grünen nützlich sein: Das Wasser von "Starkregenereignissen" wollen sie durch Grünanlagen und Rigolen (unterirdische Wasserspeicher, die Regenwasser versickern lassen) vermehrt zwischenspeichern. "So lässt es sich gleichzeitig dafür nutzen, unsere Städte zu kühlen, und die Kanalisation wird entlastet."
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
lilprof ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei lilprof bedankt:
BLACKY74 (25.07.19), pauli8 (25.07.19), Uwe Farz (25.07.19), Wornat1959 (25.07.19)
Ungelesen 25.07.19, 09:32   #2
MotherFocker
AZOR AHAI
 
Benutzerbild von MotherFocker
 
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.475
Bedankt: 23.060
MotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
"Die Merkel-Regierung lässt die Menschen mit der Hitzewelle allein"
Interessant...
Früher war es verpönt, aber heute scheint es en vogue zu sein, dass Merkel Schuld hat.

Es ist ja nichts Schlechtes an der Sache, aber da halte ich es dennoch - vorübergehend - angebracht, dass die Leute auch mal ihr Hirn einschalten, sofern noch vorhanden.

Es ist keinem verboten eine Flasche Wasser mitzunehmen. Egal wohin man geht oder arbeiten muss. Auserdem gibt es bereits gesetzliche Vorschriften, dass an besonders heissen und trockenen Arbeitsplätzen ein Trinkwasservorrat bereitzustellen ist.

Also... es kommen schon viele und sehr sehr schnelle "Notfallpläne" hervor. In meinen Augen reiner Aktionismus um bis zur Wahl im Gespräch zu bleiben.

Man hat fast den Eindruck, dass die "böse" Regierung Merkel nun auch noch Todesfälle billigend in Kauf nimmt.
Das glaube ich nicht!!!
__________________

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
MotherFocker ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
diverserpudel (25.07.19), DJKuhpisse (25.07.19), GoalBoal (25.07.19)
Ungelesen 25.07.19, 10:17   #3
Melvin van Horne
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von Melvin van Horne
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
Melvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt Punkte
Standard

Moin,

das geht mir so auf den Sack! Bei jedem Thema macht irgendeiner von diesen Typen einen Hirnsalto um auch noch aus dem letzten Mist ein Wahlkampfthema zu basteln. Es nervt!

Es ist warm. Ja, es ist verdammt heiss. Aber wir sind erwachsene Menschen. Wir können mit solchen Bedingungen klarkommen. Wir wissen das man bei Hitze mehr trinken sollte. Wir wissen um die Gefahren und auch um die angenehmen Seiten. Jeder einzelne von uns weiss, wie er mit seinen Mitteln und Möglichkeiten mit solch einer Situation umgehen muss. Das wissen wir besser als die satten und vollversorgten Typen die uns mit solchem Scheiss auf die Nerven gehen.

Mir zeigen solche Sachen immer wieder was manche Politiker von uns halten. Meiner Meinung nach sehen sie sich als eine Art geistige Elite die den blöden unmündigen Pöbel an die Hand nehmen muss um ihm zu zeigen was gut und richtig ist. Und die soll ich wählen? Damit ich von einer Gängelei in die nächste komme? Vergesst das mal ganz schnell!

Ich wähle Leute damit sie einen Job für mich erledigen. Auf den Sack gehen war nicht der Job. Es gibt genügend echte Probleme. Löst die und geht mir bitte nicht mit euren Hirnfürzen auf die Nüsse. Dafür werdet ihr nicht bezahlt!

Der Rest steht im Link in Motherfuckers Signatur.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.

Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
Melvin van Horne ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
CyberCube01 (25.07.19), diverserpudel (25.07.19), DJKuhpisse (25.07.19), GoalBoal (25.07.19), Red Rogue (26.07.19)
Ungelesen 25.07.19, 11:17   #4
lilprof
Unruhegeist
 
Benutzerbild von lilprof
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.059
Bedankt: 5.727
lilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Das hört sich nach großem Drama an: "Die Merkel-Regierung lässt Menschen trotz der Gefahr allein."
Und was ist mit den anderen großen Herausforderungen unserer Zeit - Dummheit, Körperhygiene oder etwa Durst??? - Auch da nimmt die Regierung erschreckend wenig Notiz von und lässt uns allein!

Ernsthaft! - Es kommt einem lächerlich vor, wenn erwachsenen Menschen nicht zugetraut wird, mit Hitze vernünftig umzugehen und sich angemessenen zu verhalten. Andrerseits steigt die Sterbequote in Deutschland an heißen Tagen mit mehr als 30 Grad Celsius um etwa ein Zehntel und die Krankenhauseinlieferungen um ein Zwanzigstel. In reinen Zahlen heißt das: An jedem Hitzetag steigt die Todesrate um knapp 300 zusätzliche Todesfälle für Gesamtdeutschland und fast 3000 Menschen werden zusätzlich ins Krankenhaus gebracht. ([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]).
Vielleicht tut manchen Leuten ein bisschen Führung doch gut.

Für unsere westlichen Nachbarn ist das selbstverständlich, da gibt's die Alarmstufe Rot: In betroffenen Arealen Frankreichs wurden Sport- und Schulveranstaltungen abgesagt. Kinder sind für die Zeit der Alarmstufe Rot von der Schulpflicht entbunden, über 250 Schulen sollen sogar geschlossen sein. Tiertransporte sind verboten. Zwei Atomreaktoren in Frankreich sollen vorsorglich heruntergefahren werden. In Paris sollen sogar derzeit Fahrverbote herrschen – die Ozonbelastung sei zu hoch.

In Belgien ist die Alarmstufe Rot ebenfalls an Hinweise an die Bevölkerung gekoppelt. Die Regierung ruft die Menschen dazu auf, viel zu trinken, in kühlen Räumen zu bleiben und ein Auge auf die Mitbürger zu haben. Man solle sich ruhig verhalten und den Anweisungen der Behörden folgen.
([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ])
__________________
lilprof ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei lilprof bedankt:
BLACKY74 (25.07.19), pauli8 (25.07.19), Uwe Farz (25.07.19), Wornat1959 (25.07.19)
Ungelesen 25.07.19, 11:54   #5
j0j0_1
eigenständig denkender
 
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 255
Bedankt: 292
j0j0_1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 158594 Respekt Punktej0j0_1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 158594 Respekt Punktej0j0_1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 158594 Respekt Punktej0j0_1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 158594 Respekt Punktej0j0_1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 158594 Respekt Punktej0j0_1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 158594 Respekt Punktej0j0_1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 158594 Respekt Punktej0j0_1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 158594 Respekt Punktej0j0_1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 158594 Respekt Punktej0j0_1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 158594 Respekt Punktej0j0_1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 158594 Respekt Punkte
Standard

Ich fordere eine Klimaanlage über ganz Deutschland und wenn ich schon mal beim fordern bin:
ab sofort Rente 5000 € pro Tag plus jährlichem Inflationsausgleich , täglich und zwar umsonst Essen und Getränke, 20x im Jahr Urlaub, bezahlt vom Steuerzahler, einen dicken SUV für die 5 Meter zum Supermarkt tbc.
j0j0_1 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei j0j0_1 bedankt:
diverserpudel (25.07.19), DJKuhpisse (25.07.19)
Ungelesen 25.07.19, 12:28   #6
Uwe Farz
working behind bars
 
Benutzerbild von Uwe Farz
 
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.227
Bedankt: 13.810
Uwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von lilprof Beitrag anzeigen
Für unsere westlichen Nachbarn ist das selbstverständlich, da gibt's die Alarmstufe Rot: In betroffenen Arealen Frankreichs wurden Sport- und Schulveranstaltungen abgesagt. Kinder sind für die Zeit der Alarmstufe Rot von der Schulpflicht entbunden, über 250 Schulen sollen sogar geschlossen sein. Tiertransporte sind verboten. Zwei Atomreaktoren in Frankreich sollen vorsorglich heruntergefahren werden. In Paris sollen sogar derzeit Fahrverbote herrschen – die Ozonbelastung sei zu hoch.
Die Franzosen sind da seit 2003 sehr sensibel:
Zitat:
Die Hitzewelle (Canicule) hat in Frankreich[5] tausende Menschen das Leben gekostet, die meisten davon geschwächte Personen, also Ältere und Kranke. Am meisten betroffen waren Menschen über 75 Jahre. Hier wurde eine Beobachtung bestätigt, nach der seit etwa 50 Jahren im Sommer tendenziell die Sterblichkeit höher ist, wogegen das früher im Winter der Fall war.

Der 11. und der 12. August waren aufgrund der Windstille besonders belastend. Die Wirkung der Hitzewelle wurde durch die sehr erhöhten Nachttemperaturen verstärkt, die fehlende Luftbewegung verursachte einen steilen Anstieg der Stickoxide, die sich bei der Entstehung des Ozons ansammelten. Die Leichenhallen waren sehr schnell voll belegt, da man die Leichen wegen der beträchtlichen Hitze nicht in ungekühlten Räumen lagern konnte. Ein gekühlter Hangar der Halle des Pariser Vororts Rungis, das Logistikzentrum der Transporte für den Handel mit Lebensmitteln, wurde zur Verfügung gestellt und zur größten Leichenhalle Frankreichs umfunktioniert – Raum für weitere 700 Tote.[30]

Am 24. August gab es immer noch 300 Leichen in Paris, für die sich keine Angehörigen gemeldet hatten und die in Rungis und in Kühllastern in Ivry-sur-Seine ihrer Beisetzung harrten.

Hatten die Behörden im Juli wegen der drohenden Waldbrände mobil gemacht, nahmen sie die menschliche Tragödie, die sich im Zuge der Hitzewelle abspielte, nicht oder zu spät zur Kenntnis. Von den überfüllten Notaufnahmen in den Krankenhäusern kamen die ersten Hilferufe. Als die Hitze nach dem 15. August nachließ, machte man der französischen Führung Vorwürfe wegen der Langsamkeit, mit der der Katastrophenplan auf den Weg gebracht worden war. Der Leiter des Gesundheitsministeriums Lucien Abenhaïm trat zurück. Staatspräsident Jacques Chirac, dem sein Schweigen von der Opposition der Linken und *******n Rechten übelgenommen wurde, gab zwei Wochen nach Ende der Krise, als er aus dem Urlaub zurückgekommen war, eine Erklärung ab. Er wies die Verantwortung der Exekutive für diese Tragödie zurück und betonte stattdessen die fehlende Solidarität der Bürger. Vor allem klagte er über die schwächer werdende soziale Bindung, besonders gegenüber älteren Menschen. Dann kündigte er speziell die Überprüfung der Frühwarnsysteme wie auch der Hilfs- und Notfalldienste an. Medizin und Pflege wiesen gleichermaßen die Vereinfachungen und das Zuschieben der Verantwortung zurück.

Am 3. September 2003 nahmen Jacques Chirac und der Pariser Bürgermeister Bertrand Delanoë an der Beisetzung der 57 Pariser Bürger auf dem Friedhof von Thiais (Département Val-de-Marne) teil, die Anfang August Opfer der *******n Hitze geworden waren und für die sich keine Angehörigen gemeldet hatten.

Über die genaue Zahl der Todesfälle, die unmittelbar auf die große Hitze zurückzuführen sind, besteht Uneinigkeit. Die französische Regierung gab zuerst 3.000 Todesfälle an, dann 5.000. Die Berechnungen der Beerdigungsinstitute wiesen auf 10.400 Tote mehr hin, die vermutlich der Hitzewelle zuzuschreiben waren. Nach einer ersten Schätzung, die das Aufsichtsamt für Gesundheit dem Gesundheitsministerium vorlegte, hatte die Hitzewelle in der ersten Augusthälfte 11.435 Menschenleben gefordert. Eine am 25. September veröffentlichte Studie[31] wies auf 14.802 Todesfälle zwischen dem 1. und 20. August hin, eine um 55 % erhöhte Sterblichkeit, was insgesamt 2 Monaten Verlust an Leben für die ganze französische Bevölkerung entspricht, wenn man die Zahl der Toten innerhalb eines Jahres betrachtet.

Mehrere Dutzend Todesfälle sind auch auf Waldbrände zurückzuführen. Hier mussten bis zum 12. August mindestens 24 Tote beklagt werden.
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Da wird seither alles Erdenkliche getan, damit sich sowas nicht wiederholt.
Waren die Hitzewellen bisher im August, so hatten wir die Erste heuer bereits im Juni und die Zweite klingt gerade ab.
Uwe Farz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
BLACKY74 (25.07.19), lilprof (25.07.19), pauli8 (25.07.19), Wornat1959 (25.07.19)
Ungelesen 25.07.19, 13:56   #7
Wornat1959
Profi
 
Registriert seit: Aug 2016
Beiträge: 1.857
Bedankt: 6.242
Wornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt Punkte
Standard

Das die Grünen mit solchen Forderungen sich um "Hitzemaßnahmen" endlich "besser" zu kümmern nicht alleine sind, kann man hier lesen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Das ist ein Interview mit Charité-Arzt Christian Witt der angepasste Therapien und Klimaanlagen fordert und dabei sich mit der Frage beschäftigt wie deutsche Krankenhäuser auf die Hitze eingestellt sind:

Zitat:
[..]
Deutschland erlebt eine neue Hitzewelle und ******* Trockenheit. Wann gefährdet das Menschen? Und muss sich die Medizin auf die hohen Temperaturen einstellen? Christian Witt, Leiter des Arbeitsbereiches Ambulante Pneumologie der Charité Berlin-Mitte, beantwortet die wichtigsten Fragen.

Frage: Herr Witt, das Robert Koch-Institut schätzt für vergangenes Jahr die Zahl der Hitzetoten auf fast 500. Sind alle davon an einem Hitzschlag gestorben?

Christian Witt: Nein. Ein Hitzschlag ist ein medizinischer Notfall, der entsteht, wenn die Wärmeregulation des Körpers versagt und die Körperkerntemperatur auf Werte von über 40 Grad ansteigt. Das sind die Folgen von akutem Hitzestress. Solche Fälle machen aber nur einen Bruchteil aus. Häufiger liegen die Gründe in einer fehlenden Anpassungsfähigkeit des Körpers.
[..]
__________________
"Mitleid und Erbarmen hielten Bilbos Hand zurück. Viele, die leben, verdienen den Tod und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben, Frodo? Dann sei nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand. Selbst die ganz Weisen erkennen nicht alle Absichten. Mein Herz sagt mir, dass Gollum noch eine Rolle zu spielen hat, zum Guten oder zum Bösen, ehe das Ende kommt." (Gandalf zu Frodo)
Wornat1959 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Wornat1959 bedankt:
BLACKY74 (25.07.19), lilprof (25.07.19), pauli8 (26.07.19), Uwe Farz (25.07.19)
Ungelesen 25.07.19, 15:19   #8
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.306
Bedankt: 3.409
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt Punkte
Standard

Nochmehr Klimaanlagen, die die Warmluft noch steigern? bemerkenswert.
Oder kann man die dann beim Hofreiter abladen?
Dem ist s anscheidend schon deutlich zu warm..
Gut, was machen wir hier, die wir es uns an dieser Staette erlauben koennen, wie eben nicht alle und ueberall...so alle 2-4 H gehen unsere Leute kurz abduschen.
Termine sind nun einmal Termine, da haben Kunden kein Verstaendnis fuer
oder alternativ wird das Unternehmen in eine hohe Repression finanziellen Ausgleichs gegenueber dem Kunden gezwungen; so die Industriemanieren.
Und die kennt bekanntlich kaum Manieren.

Geändert von Caplan (26.07.19 um 08:43 Uhr)
Caplan ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Caplan bedankt:
deep200 (25.07.19), diverserpudel (25.07.19), DJKuhpisse (25.07.19), GoalBoal (25.07.19)
Ungelesen 26.07.19, 14:27   #9
CyberCube01
Ist öfter hier
 
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 285
Bedankt: 297
CyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15103117 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15103117 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15103117 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15103117 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15103117 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15103117 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15103117 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15103117 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15103117 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15103117 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15103117 Respekt Punkte
Standard

Sollten mal weniger kiffen, dann kommen auch evtl. echte Lösungsvorschläge. Wie viele von den Grünen, die dort sitzen, haben denn bis jetzt schon mal richtig gearbeitet? So im Straßenbau, Dachdecker etc. Dampfplauderer vom Feinsten.

Geändert von CyberCube01 (26.07.19 um 14:30 Uhr) Grund: Ergänzung
CyberCube01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.07.19, 14:34   #10
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.306
Bedankt: 3.409
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt Punkte
Standard

Das dolle ist auch die letzte Passage
Wenn sich die Hitze mit grossen Guessen verabschiedet, will man durch Gruenflaechen und Rigolen , das Wasser speichern.
Vermutlich raucht man in der Partei mehr Gras als gut tut, so das man davon ausgeht, das voellig vetrocknete Boeden, die ueberhaupt nichts nachhaltig aufnehmen, als Reservoir ins Spiel bringt.
Gut. wir, die Steuerzahler, sind es ja nicht muede, die Ausbildung der Damen und Herren tatkraeftig finanziell zu unterstuetzen, bis aus ihnen was geworden ist.
Das mit dem Herumschreien , da waren sie vormutlich schon erblich vorbelastet, das koennen sie.

Geändert von Caplan (28.07.19 um 10:54 Uhr)
Caplan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:09 Uhr.


Sitemap

().