myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] So groß ist der Unterschied zwischen Zug und Flug in Deutschland

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 23.07.19, 19:32   #1
Wornat1959
Profi
 
Registriert seit: Aug 2016
Beiträge: 1.857
Bedankt: 6.242
Wornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt Punkte
Standard So groß ist der Unterschied zwischen Zug und Flug in Deutschland

Zitat:
So groß ist der Unterschied zwischen Zug und Flug in Deutschland

Die Grünen wollen Inlandsflüge überflüssig und Zugfahren attraktiver machen. Der Vergleich für die Strecke Berlin-Stuttgart zeigt, wie viel teurer Zugfahren noch ist – aber auch, wie viel besser es fürs Klima ist.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


Wer noch am selben Tag von Berlin nach Stuttgart reisen möchte, zahlt mit der Bahn fast dreimal so viel wie mit dem Flugzeug. Illustration: ze.tt / Elif Kücük

23. Juli 2019

„Bis 2035 wollen wir Inlandsflüge weitestgehend obsolet machen“, heißt es in einem Papier aus der Grünen-Bundestagsfraktion, das der Süddeutschen Zeitung vorliegt. Die Grünen wollen das Bahnfahren in den nächsten 15 Jahren so optimieren, [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Der Hintergrund: Zugfahren ist wesentlich klimafreundlicher.

Wir haben beispielhaft die Zugstrecke Berlin – Stuttgart ausgewählt und anhand verschiedener CO2-Rechner geprüft, wie groß der Unterschied zwischen einer Bahnreise und einem Flug zwischen den beiden Städten ist. Die Zahlen zeigen, dass ein Flug mehr als 1.000 mal so viel Kohlendioxid in die Atmosphäre bläst wie eine Zugfahrt mit der Deutschen Bahn.

Code:
Kohlendioxid-Ausstoß pro Person durch eine Reise von Berlin nach Stuttgart

in Kilogramm
Flugzeug: 130
Deutsche Bahn: 0,1
Flixtrain: 0,0

(reduzierte Wiedergabe - vollständig: siehe Quelle)
Quelle: CO2-Rechner des Instituts für Energie und Umweltforschung; Umweltmobilcheck DB; Flixbus
Dieselbe Strecke für 140 Euro oder 10 Euro

Doch für Reisende sind neben der Umweltbilanz weitere Faktoren entscheidend – und oft auch ausschlaggebend: etwa der Preis und die Reisedauer. Um den Preis zu ermitteln, sind wir von einer einfachen Fahrt von Berlin nach Stuttgart für einen Erwachsenen in der 2. Klasse beziehungsweise für einen Flug in der Economy Class zu verschiedenen Zeitpunkten ausgegangen – allerdings nur mit Handgepäck. Dabei haben wir die jeweils schnellsten Direktverbindungen ohne Umstiege gewählt.

Code:
Preis für die Reise von Berlin nach Stuttgart 

                     Deutsche Bahn     Flixtrain      Flugzeug
heute                    140              40             50
in drei Tagen            110              20             70
in einer Woche            54              30             35
in einem Monat            80              20             30
in drei Monaten           30              10             25

Preis für eine*n Erwachsene*n. Ohne Ermäßigungen wie Bahncard. Schnellste Direktverbindung. Bei Flugzeug jeweils günstigster Anbieter. Preise gerundet.

(reduzierte Wiedergabe - vollständig: siehe Quelle)
Quelle: Eigene Recherche
Die Grafik zeigt, wer am selben Tag von Berlin nach Stuttgart reisen will, zahlt für eine Bahnfahrt mit der Deutschen Bahn 90 Euro mehr als für einen Flug. Für eine Last Minute-Buchung muss man beim Konkurrenten Flixtrain deutlich weniger ausgeben. Je länger im voraus man bucht, desto mehr gleichen sich die Preise der Anbieter*innen an. Bei der Deutschen Bahn fällt auf: Nachmittags sind die Preise für eine Zugverbindung zwischen den beiden Städten teils deutlich günstiger – für Reisende aber auch unattraktiver. Bei vier der fünf verglichenen ICE-Verbindungen handelt es sich um denselben Zug, der um 15:27 Uhr den Berliner Hauptbahnhof verlässt. Bei Flixtrain halten sich die Preise über den Tag gesehen hingegen konstant.

Wie schnell am Ziel?

Die reine Flugzeit von Berlin nach Stuttgart beträgt bei Eurowings eine Stunde und fünfzehn Minuten. Dabei nicht eingerechnet ist die Zeit, die man für die Sicherheitskontrolle, das Check-In und das Wandern zum Abflug-Gate einplanen sollte. Außerdem sollten Reisende beachten, dass man aus dem Zentrum Berlins, wie beispielsweise dem Alexanderplatz, noch etwa 40 Minuten mit dem Bus zum Flughafen Tegel benötigt. In Stuttgart bringt euch die S-Bahn vom Flughafen in etwa 36 Minuten in die Innenstadt. Beachtet man diese Faktoren, kann sich eine vermeintlich schnelle Flugverbindung als Trugschluss herausstellen.

Code:
Durchschnittliche Reisezeit in Minuten

Flugzeug: 75
Deutsche Bahn: 345
Flixtrain: 405

(reduzierte Wiedergabe - vollständig: siehe Quelle)
Quelle: Google; DB; Flixtrain 
Zitat:
Um das Ziel der Grünen zu erreichen, müssten Züge billiger oder Flüge teurer werden – oder beides gleichzeitig.
Der Vergleich für eine beispielhafte Strecke zwischen zwei deutschen Städten mit Flughafen zeigt, wie groß die Unterschiede beim Preis noch sind. Um das Ziel der Grünen zu erreichen, müssten Züge billiger oder Flüge teurer werden – oder beides gleichzeitig. Der Plan der Grünen sieht dann auch tatsächlich eine schrittweise Einführung der Kerosinsteuer für Inlandsflüge vor. Bei der Bahn soll im Gegenzug die Mehrwertsteuer von 19 auf 7 Prozent sinken. Das würde die Balken im Preisvergleich deutlich angleichen.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
"Mitleid und Erbarmen hielten Bilbos Hand zurück. Viele, die leben, verdienen den Tod und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben, Frodo? Dann sei nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand. Selbst die ganz Weisen erkennen nicht alle Absichten. Mein Herz sagt mir, dass Gollum noch eine Rolle zu spielen hat, zum Guten oder zum Bösen, ehe das Ende kommt." (Gandalf zu Frodo)
Wornat1959 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Wornat1959 bedankt:
betaalpha (24.07.19), BLACKY74 (24.07.19), pauli8 (24.07.19)
Ungelesen 23.07.19, 20:55   #2
csesraven
Echter Freak
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.362
Bedankt: 3.193
csesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punkte
Standard

Das Problem kenne ich eben auch.

Wenn der Zug massiv teurer als der Flug ist und bleibt, wird sich nichts ändern. Es ist komisch, wie es sein kann, dass dem so ist. Ein Flug ist etwas so teures, dass ich nicht verstehe, wie man mit diesen Tickets alleine das Personal der Maschine bezahlt bekommt.
csesraven ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.07.19, 08:23   #3
Melvin van Horne
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von Melvin van Horne
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
Melvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt Punkte
Standard

Moin,

„Bis 2035 wollen wir Inlandsflüge weitestgehend obsolet machen“

Und sollte es dafür notwendig sein auch nur einen Kilometer Gleis, Stromtrasse oder auch nur ein Bahnwärterhäuschen neu zu bauen, dann bedarf es großer Eile, um bis zu diesem Termin wenigstens einen Teil der Klagen gegen die Bauvorhaben abzuschliessen.

Und für die, die nun meinen das sei übertrieben. Einfach mal von heute 20 Jahre nach vorne gucken. 20 Jahre? Für [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] begann das Planfeststellungsverfahren 1998. Und da heißt es im Text "Klagen könnten Zeitplan durcheinanderbringen".

Vergessen wir das ganze also ...
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.

Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
Melvin van Horne ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.07.19, 09:21   #4
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.299
Bedankt: 3.399
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt Punkte
Standard

Was in den oben aufgefuehrten Reisezeiten allerdings nicht gemittelt wird,
ist die Tatsache, das ich per Flug zwar eine Reisezeit von 75 min. einkalkulieren darf, jedoch das Boarding, die Vorauszeit am Flughafen , auschecken, etc, ueberhaupt nicht zum tragen kommen.
Das wuerde der Bahn zu mind. gegenueber gerechter in der Berechnung, da wir
angeblich zu wenig Zeit haben.
Und sicherlich , wenn auch heute vermehrt netmeetings stattfinden, werden doch Heerscharen zu irgendwelchen festgesetzten Terminen durch das Land gejagt, wo man frueher sogar eher noch eien Uebernachtung einkalkulieren konnte, wenn der Tag einfach lang genug geworden ist.
Nein, heute mus sman am naechsten Tag verfuegbar sein, allein schon um der Kosten halber. Das birgt bei Selbstfahrenden in vielen Faellen auch hohe Risiken der Ermuedung.
Ich habe das selbst schon bis vor einigen Jahren durchexerzieren muessen. Zeit Zeit Zeit..

Geändert von Caplan (24.07.19 um 11:22 Uhr)
Caplan ist gerade online   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.07.19, 09:18   #5
Wornat1959
Profi
 
Registriert seit: Aug 2016
Beiträge: 1.857
Bedankt: 6.242
Wornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt Punkte
Standard

Das Thema lautet: Der Unterschied zwischen Zug und Flug in Deutschland
Das Thema lautet nicht: "die Grünen wollen ..."

Du schreibst über Planfeststellungsverfahren: Thema verfehlt ...
Kein Satz zu den Unterschieden ...
__________________
"Mitleid und Erbarmen hielten Bilbos Hand zurück. Viele, die leben, verdienen den Tod und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben, Frodo? Dann sei nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand. Selbst die ganz Weisen erkennen nicht alle Absichten. Mein Herz sagt mir, dass Gollum noch eine Rolle zu spielen hat, zum Guten oder zum Bösen, ehe das Ende kommt." (Gandalf zu Frodo)
Wornat1959 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.07.19, 11:02   #6
Melvin van Horne
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von Melvin van Horne
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
Melvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt Punkte
Standard

Moin,

Thema verfehlt? Versuchen wir es doch einmal nicht mit Parolen sondern mit Denken. Wornat, Du wirst sehen, da erschliessen sich ganz neue Welten.

Lektion 1 Logik und Kausalketten.

Eine der häufigsten Klagen über die deutsche Bahn besteht darin, das die Züge zu Spitzenzeiten überfüüllt sind. Will man nun das Volumen den Bahnverkehrs zu Lasten des Flugverkehrs weiter erhöhen, müssen die Kapazitäten der Bahn erhöht werden. In manchen Fällen wird es nicht reichen, einfach mehr Züge einzusetzen. Es muss zusätzliche Infrastruktur geschaffen werden. Falls es nicht nur bei der Logik sondern auch beim lesen hapert. Das impliziert der Satz "Und sollte es dafür notwendig sein auch nur einen Kilometer Gleis, Stromtrasse ... " von mir.

Die andere häufige Klage betrifft die Unzuverlässigkeit und speziell die Unpünktlichkeit der Bahn. Um das zu beheben reicht es sicher nicht aus, einfach schneller zu fahren. Und auch eine einfache Reparatur der vielen Defekte an der Infrastruktur der Bahn tut es nicht immer. Es sind nur ganz wenige wirklich neue Strecken nötig. Meist würde es reichen, bestehende Strecken zu ertüchtigen. Und selbst das scheitert oft. Alle wollen den LKW Verkehr auf die Schiene bringen. Aber keiner will z.B. den Brenner Nordzulauf in seiner Nähe haben. Eigentlich jeder Ausbau einer Bahnstrecke sieht sich wütenden Protesten gegenüber.

Man sieht also hinter der Annahme das, wenn das Ziel "mehr Bahn, weniger Flugzeug" erreicht werden soll die Leistungsfähigkeit der Bahn auch durch Baumassnahmen verbessert werden müsste, eine gewisse LOGIK steckt.

Einer der ersten Schritte für ein größeren Bauvorhaben ist das Planfeststellungsverfahren. Es ist also durchaus LOGISCH den Beginn des Planfeststellungsverfahresn als Beginn einer Baumaßnahme zu sehen. Auch dann, (und das macht das Verstehen für viele schwer) wenn noch kein Bagger zu sehen ist.

Eine gewisse Hilfe kann es sein, wenn man sich beim Lesen auf das beschränkt, was da steht. Und wenn ich schreibe das beinahe jedes Bauvorhaben durch Klagen endlos in die Länge gezogen wird, dann steht da nichts von den Grünen. Dazu später noch ein kleiner Hinweis.
Ich habe bei manchen Klagen große Zweifel das die wahren Beweggründe wirklich ökologischer Natur sind. Wenn ich sehe das sich Anwohner mit Hinweis auf ein dort möglicherweise lebendes Tierchen erbittert dagegen wehren, dass eine bereits bestehende Bahntrasse um ein Gleis erweitert und für höhere Geschwindigkeiten ausgelegt werden soll, dann frage ich mich schon ob es da wirklich um das Tierchen geht. Ich kann mir einfach nicht vorstellen das sich der hessische Brüllfrosch bei Zügen mit 140 Km/h wohl fühlt und bei 200 Klamotten wütend das Areal verlässt.

Ich habe es hier selbst erlebt wie sich Leute über die wahnsinnig schlechte Autobahnanbindung aufgeregt haben und dann in einer Bürgerinitiative "Schützt die Mecklenburgr Schlonte" gegen den Streckenverlauf 1.500 Meter hinter ihrem Grundstück protestiert haben. Keiner von denen war bei den Grünen oder hatte, so weit ich das beurteilen konnte, auch nur Sympathien für diese Partei. Aber man war sich natürlich klar das eine Bürgerinitiative "Mir egal wo, nur nicht hier" nicht so gut aussieht.
Auch hier gilt, wie leider so oft "Je höher der moralischen Aufwand, so trivialer sind die Motive"

BTT: Um den Flugverkehr auf die Schiene zu bringen reicht es eben nicht aus das fliegen teurer und die Bahn billiger zu machen. Diese Illusion sollte doch langsam mal aussterben. Was haben denn die, die etwas lernen können, aus steigenden Benzinpreisen gelernt? Ist der Autoverkehr nennenswert abgesunken? Geld als Lenkungsmittel funktioniert nur dann, wenn die Alternative auf die man lenken will etwas taugt. Und das ist bei der Bahn eben nicht so.
Und aus den von mir geschilderten Gründen glaube ich nicht, das sie es in absehbarer Zeit werden kann.

Was nutzt mir ein kostenloser P&R Schuttleservice, wenn ewig kein Bus fährt und der dann so überfüllt ist, dass man Glück braucht um mitzukommen. Das ist kein erfundenes Beispiel, das hat es hier in der Gegend gegeben.

Obwohl der Flieger (alle Kosten eingerechnet) in den meisten Fällen bereits jetzt teurer ist als die Bahn, ist er für viele immer noch attraktiver. Und ich habe die Befürchtung das für viele das Auto eher eine Alternative zum fliegen ist als die Bahn.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] hat man mal meiner Meinung nach recht gut verglichen. Flieger (deutlich teurer) 3 Stunden 10 Minuten. Bahn: Zwischen 6 Stunden 15 Minuten und sieben Stunden. Das macht bei dem bei Dienstreisen üblichen hin und zurück an einem Tag 6 Stunden Unterschied.

Wie groß müsste wohl die Preisdifferenz werden um das auszugleichen? Wenn natürlich die Bahn mit 300 Km/h durchfeuern könnte. Technisch kein Problem. Aber dazu müsste halt gebaut werden ...

Lektion beendet.

Ach so. Der versprochene kleine Hinweis. Mal ein Beispiel. Wenn jemand ruft "Die Idioten" und sofort ruft einer "Lass die Grünen in Ruhe" sieht das schon merkwürdig aus!
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.

Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...

Geändert von Melvin van Horne (24.07.19 um 11:41 Uhr)
Melvin van Horne ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
B345T (24.07.19), MotherFocker (25.07.19)
Ungelesen 24.07.19, 11:46   #7
SUNWARRIOR
Sorgenloser Taugenichts
 
Registriert seit: Oct 2016
Beiträge: 537
Bedankt: 1.118
SUNWARRIOR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 264482 Respekt PunkteSUNWARRIOR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 264482 Respekt PunkteSUNWARRIOR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 264482 Respekt PunkteSUNWARRIOR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 264482 Respekt PunkteSUNWARRIOR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 264482 Respekt PunkteSUNWARRIOR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 264482 Respekt PunkteSUNWARRIOR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 264482 Respekt PunkteSUNWARRIOR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 264482 Respekt PunkteSUNWARRIOR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 264482 Respekt PunkteSUNWARRIOR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 264482 Respekt PunkteSUNWARRIOR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 264482 Respekt Punkte
Standard

Da ich relativ viel Fliege (D und EU) und nur dann auf die Bahn ausweiche wenn die Verbindungen gut sind, stehe eigentlich voll hinter dieser Idee. Ich besitze kein eigenes Auto und gebe zu das ich eine gewisse Ablehnung gegenüber Flixbuss entwickelt habe, was sicherlich meiner Bequemlichkeit und vor allem dem Zeitfaktor geschuldet ist.

Eine Kerosinbesteuerung um das Streckennetz auszubauen und auch evt. das Bahnfahren zu subventionieren, halte ich für praktikabel und auch zwingend notwendig wenn man den Verkehr langfristig auf andere Verkehrsträger verschieben möchte. Irgendwo muss ja das Geld für Infrastrukturprojekte herkommen.
SUNWARRIOR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:02 Uhr.


Sitemap

().