| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.07.19, 08:15 | #1 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Dec 2014 
					Beiträge: 14
				 
		
			
				 Bedankt: 4 
			
		
	      | 
				 Netzteil Vega64 
 
			
			Hi,
 Habe ein Gigaybyte x470, Ryzen 2600x, 16Gb Speicher Thermaltake Water 3.0 und ne Asus Vega 64, 3 SSD, 1 HDD, win10
 
 Netzteil ist ein  Thermaltake 650w  Bronze
 
 Hatte jetzt das Problem das die beim starten des pc mal ein Lila / grün überzogenes Bild hatte, und iwie der PC komisch lief , zb Start Butten geklickt (Startmenü geht nicht auf) , öfters keine Rückmeldung von irgendwelchen Tools...
 
 Was mich daran wundert, das ich vorher eine 1050ti drin hatte, und das betriebssystem gelassen habe (graka Nvidia deinstall, Vega rein gebootet, raedeon treiber installliert) lief alles total super....
 
 Dann habe ich mir gedacht, machste dir ein sauberes system und installierst win neu, mit der Vega drin, da fingen die komischen dinge an...ich das system ca 5mal neu gemacht, aber immer wieder das gleich phänomen....
 
 
 Aber BF5 zB in Ultra mit 4k Auflösung und DX12 Lief ohne stress...
 
 
 Selbst Monitor tauschen und kabel wechsel brachten nix, dann 1050 ti rein und das system läuft ohne stress (ohne win neu zu machen)
 
 Vega ist jetzt eingeschickt, bei neu install wurde sie auch ziemlich heiß, das kann doch auch nicht sein?
 
 
 Würdet ihr mir ein grössers Netzteil empfehlen? wenn ja was ?
 
 Danke für eure Hilfe, bei fragen fragen ^^
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  20.07.19, 13:30 | #2 |  
	| Echter Freak 
				 
				Registriert seit: Sep 2013 
					Beiträge: 2.119
				 
		
			
				 Bedankt: 1.183 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| ...ich das system ca 5mal neu gemacht, aber immer wieder das gleich phänomen.... |  das wäre mal interessant,  was für Phänomenen das sind/waren.
 
650 Watt sind zwar gut, aber Thermaltake?  
Kann  genommen werden. keine Frage.  
(Wie man(n) so schön sagt "Wer sein Auto liebt, der schiebt")
 
Finde es beeindruckend, dass die Vega 375 Watt ziehen soll. Bei Asus wird empfohlen 750 Watt Netzteil.
 
Aber warum du die Vega gekauft hattest,  ist mir trotzdem ein Rätsel. Wolltest du 4 Monitore gleichzeitig anschließen können?
 
Gleichwertige ist eine GTX 1070 und die zieht gerade mal 150 Watt. 
selbst die GTX2070 hat 215 Watt.
 
Irgendwie,  um nur zu zocken hast du die falsche Vorstellungen von der Vega.
		 
				 Geändert von GoalBoal (20.07.19 um 20:16 Uhr)
					
					
						Grund: Verbesserung
 |  
	|   |   |  
	
		
			| Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei  GoalBoal bedankt: |  |  
	
		
	
	
	
		|  21.07.19, 21:44 | #3 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Dec 2014 
					Beiträge: 14
				 
		
			
				 Bedankt: 4 
			
		
	      | 
 
			
			Hi danke für die Antwort
 Also Probs habe zb bei
 
 Start button geht nicht windows.. , das asus tool graka funktioniert nicht richtig zeigt komische werte an (wenn ich zb auf gameing Einstellung gehe, drosselt er alles runter laut dem tool) Iwie läuft die Kiste träge laut meinem Gefühl ^^ habe auch schon gehabt das sie im destop betrieb einfach aus gegangen ist.... was mir jetzt mit der 1050 noch nicht passiert ist....
 
 was halt komisch ist das, das ding lief beim zocken ohne absturz....
 
 4 Monitore nicht, wollte einfach mal was anders probieren und vom preis fand ich sie halt okay ...
 
 Was für ein netzteil würdest du mir dem empfehlen? Denke werde mir dann mal was anders zulegen
 
 Ps: hab nen strommessgerät in der steckdose dieses zeigt mir bei BF5 in Ultra DX12 knapp 490watt an verbrauch .... beim zocken
 
 Danke für deine mühen
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  21.07.19, 23:56 | #4 |  
	| Echter Freak 
				 
				Registriert seit: Sep 2013 
					Beiträge: 2.119
				 
		
			
				 Bedankt: 1.183 
			
		
	      | 
 
			
			Schluck, 490 Watt im Last, beim zocken? Mit der Vega aber, nicht mit der GF1050ti.
 Ryzen = max. 95 Watt
 GF 1050 ti = max. 75 Watt
 Lüfter und Festplatte = max. 100 Watt.
 
 Gesamt: 270 Watt.
 
 ersetzen man die Grafikkarte (Vega) mit 300 Watt (375Watt) mehr, sind die 490Watt realistisch.
 
 Da ist das Netzteil fast an der Grenze. (???)
 Dein Thermaltake  Bronze 80+ mit 81% Wirkungsgrad bei 100% Last. sind 526 Watt für PC und 650 Watt aus Steckdose)
 650W * 81% = 526,50 Watt
 
 Aber, In diesem Fall würde ich wirklich 750 oder (850) Watt Netzteil empfehlen. (850 Watt für später zum übertakten. wenn du es vor hast)
 Nur wenn du die Vega64 behältst.
 
 Diese Baureihe "Be Quiet Straight Power 11" = 750W bzw. 850 Watt meine Empfehlung.
 
				 Geändert von GoalBoal (22.07.19 um 05:08 Uhr)
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  22.07.19, 07:32 | #5 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Dec 2014 
					Beiträge: 14
				 
		
			
				 Bedankt: 4 
			
		
	      | 
 
			
			Hi,
 Ja mit der Vega, der Verbrauch.... hatte mich falsch ausgedrückt.... Sorry
 
 Okay danke dir für die Hilfe
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:05 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |