Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
 |
19.07.19, 13:08
|
#1
|
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.098
Bedankt: 18.432
|
Anfrage der Grünen: Viele Pflanzen in Deutschland ausgestorben
Zitat:
Die Pflanzenwelt in Deutschland wird immer kleiner. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen hervor. Demnach starben in den vergangenen 150 Jahren etliche Arten und Unterarten.
In den vergangenen 150 Jahren sind zahlreiche Pflanzen auf dem Gebiet der heutigen Bundesrepublik ausgestorben oder nicht mehr auffindbar. Viele weitere gelten als gefährdet, wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" unter Berufung auf eine Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen berichtete.
Demnach sind in dem Zeitraum 149 sogenannte Pflanzentaxa verschwunden. Dabei handelt es sich um ganze Arten oder deren Unterarten. Womöglich ist also eine deutlich höhere Zahl an Pflanzen ausgestorben.
Blütenpflanzen besonders betroffen
Nach Angaben des Ministeriums sind allein 76 Arten der Farn- oder Blütenpflanzen betroffen. Aus dieser Gruppe gelten derzeit zudem 1068 als gefährdet. Das entspricht einem Anteil von 27,5 Prozent der in Deutschland heimischen Pflanzen aus der Gruppe der Farn- und Blütenpflanzen, zu denen etwa Wiesen-Küchenschelle, Kornrade, Katzenpfötchen und Sonnentau-Arten zählen.

Die Fleisch fressende Pflanze Sonnentau ist in Mooren zu finden. Durch den Verlust des Lebensraumes ist sie allerdings selten geworden.
Insgesamt hat sich deren Situation laut Ministerium in den vergangenen Jahren verschlechtert. Deswegen werde das Ziel aus der im Jahr 2007 verabschiedeten Nationalen Strategie zur Biologischen Vielfalt "für diese Pflanzengruppe voraussichtlich nicht erreicht werden".
Grüne fordern pestizidfreie Gebiete
Die Grünen fordern ein konsequenteres Vorgehen der Bundesregierung gegen das Artensterben bei Wildpflanzen. Vor allem die Landwirtschaft müsse umweltfreundlicher wirtschaften, sagte die naturschutzpolitische Sprecherin Steffi Lemke der Zeitung. "Wir wollen großzügig pestizidfreie Gebiete schaffen und die Vergüllung der Landschaft beenden."
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
|
|
19.07.19, 15:49
|
#2
|
|
Süchtiger
Registriert seit: Aug 2017
Beiträge: 869
Bedankt: 816
|
nicht nur pestizidfrei, sondern auch wiesen belassen und nicht bei 5 cm wieder heruntermähen lassen, dazu moore erhalten und nicht austrocknen lassen, rieselfelder nicht trockenlegen usw.
|
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Bluejeans4 bedankt:
|
|
20.07.19, 11:45
|
#3
|
|
Finest AMAteur stuff
Registriert seit: Feb 2015
Beiträge: 69
Bedankt: 34.703
|
Es werden noch viel mehr Pflanzen verschwinden wenn man erstmal damit angefangen hat die grünen Landschaften durch Windräder zu ersetzen.
__________________
R.I.P Share-Online R.I.P
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:23 Uhr.
().
|