myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Sport] Eurosport gibt Rechte ab: DAZN übernimmt Bundesliga und Olympia

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 18.07.19, 11:36   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Eurosport gibt Rechte ab: DAZN übernimmt Bundesliga und Olympia

Zitat:

Alle Augen auf DAZN.
(Foto: imago/Sven Simon)

Die Fans der Fußball-Bundesliga müssen sich zur neuen Saison umstellen: Der Streamingdienst DAZN kauft die TV-Rechte von Eurosport und zeigt ab August 45 Partien, darunter den Supercup. Zudem rüstet der Sender auch außerhalb des Fußballs kräftig auf.


In einem Monat startet die neue Saison der Fußball-Bundesliga. Nun hat Eurosport seine TV-Rechte per Sublizenz an den Streamingdienst DAZN abgegeben. Das teilten beide Unternehmen sowie die Deutsche Fußball-Liga nun offiziell mit. DAZN wird damit künftig alle 30 Freitagsspiele sowie fünf Sonntagspartien um 13.30 Uhr und die fünf umstrittenen Montagsspiele übertragen, ebenso die vier Relegationsspiele und den Supercup.

"Das ist ein ganz besonderer Moment und eine großartige Partnerschaft für DAZN in Deutschland und Österreich. Erstmals können wir den Fans die Bundesliga live auf DAZN präsentieren und unser Angebot mit zahlreichen internationalen Premium-Sportinhalten ergänzen", sagte Deutschlandchef Thomas de Buhr. Der Verkauf der Bundesligarechte ist nicht die einzige Vereinbarung der beiden Sender.

Beschlossen wurde zudem eine umfangreiche Kooperation, dabei werden die TV-Sender Eurosport 1 und Eurosport 2 in DAZN integriert. DAZN wird somit künftig auch zahlreiche sportliche Großevents wie Olympische Spiele, drei Tennis-Grand-Slams, den alpinen Ski-Weltcup sowie die Tour de France zeigen können. Mit dann über 8000 Live-Events pro Jahr wird DAZN zum größten Livesport-Broadcaster im deutschsprachigen Raum. Für die Kunden bedeutet dies, der Abo-Preis erhöht sich ab dem 1. August von 9,99 auf 11,99 Euro.

"Wir freuen uns über diese Partnerschaft, die einen wichtigen Beitrag zu unserer Wertschöpfungskette leisten wird. Ich bin mir sicher, dass wir mit der Verbreitung unserer Sender bei DAZN noch mehr Sportfans für unsere Eurosport-Übertragungen begeistern werden", sagt Susanne Aigner-Drews, Geschäftsführerin der Muttergesellschaft Discovery Deutschland. Eurosport hatte die Bundesliga seit der Saison 2017/18 übertragen und für das Rechtepaket 70 Millionen Euro bezahlt.

Erste Übertragung beim Supercup

DAZN wollte eigentlich erst ab 2021 einen großen Angriff auf die Live-Rechte starten. Bisher zeigte der Streamingdienst nur die Highlights der Bundesliga und der 2. Liga. Eurosport übertrug seit 2017 die Spiele im deutschsprachigen Raum auf seinen Bezahl-Plattformen. Als Experte fungierte der frühere Europameister Matthias Sammer. Er hatte im Juni aus persönlichen Gründen seinen Abschied angekündigt.


Matthias Sammer hatte seinen Abschied von Eurosport verkündet.
(Foto: imago/MIS)

Start der Übertragungen aus der Fußball-Bundesliga ist am 3. August mit der Supercup-Partie zwischen dem deutschen Meister Bayern München und dem Meisterschafts-Zweiten Borussia Dortmund. Eurosport und DAZN sollen laut DFL nun an einem Angebot arbeiten, das es den bisherigen Abonnenten des Eurosport Players ermöglicht, auch weiterhin die Bundesliga-Inhalte sehen zu können. Eurosport wird seinen Abonnenten aber auch ein außerordentliches Kündigungsrecht gewähren.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Mehr zum Thema:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:45 Uhr.


Sitemap

().