Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
16.07.19, 16:46
|
#1
|
Download-Master
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Österreich
Beiträge: 371
Bedankt: 471
|
5G-Netz für nur 5 Euro: Vodafone startet ab morgen durch
Zitat:
5G-Netz für nur 5 Euro: Vodafone startet ab morgen durch
Vodafone startet morgen mit seinem 5G-Netz in Deutschland. Der Mobil*funk*anbieter rüstet fast alle seine Red-Tarife mit einer 5G-Option für 5 Euro aus, nimmt passende Smartphones ins Portfolio auf und will bis Jahresende 160 5G-Antennen in Betrieb nehmen.
Nachdem die Deutsche Telekom Anfang Juli bereits erste Tarife mit einer 5G-Flatrate ab 75 Euro pro Monat angekündigt hat, geht Vodafone ab morgen mit deutlich günstigeren Op*tio*nen im eigenen 5G-Netz an den Start. Wie das Unternehmen heute bekannt gab, will man alle Red- und Young-Tarife mit dem schnellen, mobilen Internet versorgen. Lediglich 5 Euro kostet die 5G-Option, die über die Vodafone App hinzugebucht und nach einem Monat je*der*zeit gekündigt werden kann.
Vodafone: Zusatzoption für 5G kostet nur 5 Euro
Anhand des günstigsten Young-S-Tarifs mit 2 GB Datenvolumen rechnet Vodafone vor, dass man im ersten Jahr bereits für monatlich 14,99 Euro im 5G-Netz unterwegs sein kann. In den größten Tarifen Red XL und Vodafone Black ist der 5G-Zugang bereits "kostenlos" ent*hal*ten. Gleiches gilt für alle Tarife, die in Verbindung mit dem neuen Huawei GigaCube 5G-Router abgeschlossen werden, welche ein maximales Datenvolumen von 250 GB pro Monat (44,99 Euro) ermöglichen. Zu Beginn scheint die Geschwindigkeit des neuen Netzes auf 500 MBit/s limitiert zu sein, erste Standorte sollen zeitnah mit bis zu 1 GBit/s versorgt werden.
In Hinsicht auf 5G-fähige Smartphones nimmt der Mobilfunkanbieter das Huawei Mate 20 X 5G und das Samsung Galaxy S10 5G in sein Angebot mit auf. Den Anfang macht Vodafone mit 25 Stationen, die zum Start mit 60 5G-Antennen ausgestattet sind. Unter anderem wer*den die Gemeinden Birgland (Bayern), Hattstedt (Nordfriesland) und Lohmar (Nordrhein-West*falen) sowie die Großstädte Köln, Düsseldorf, Hamburg, Dortmund und München an ers*ten Orten mit 5G versorgt. Im August will man das Netz auf 50 Station mit 120 Antennen er*wei*tern und auch Städte wie Berlin, Bremen, Dresden, Leipzig und Frankfurt anbinden.
Vodafone plant mit seinem 5G-Netz bis Ende des Jahres 2020 über 10 Millionen Menschen zu erreichen und diese Anzahl bis Ende 2021 zu ver*dop*peln. Die Deutsche Telekom geht zu Be*ginn hingegen ambitionierter vor und rechnet bis Jahresende bereits mit 100 Stationen samt 300 Antennen. Innerhalb der nächsten 18 Mo*na*te ist es beim Magenta-Riesen geplant, die 20 größten Städte Deutschlands mit dem ei*ge*nen 5G-Netz zu versorgen. Bis eine große An*zahl der Kunden jedoch über die passenden 5G-Smartphones verfügt, dürfte aufgrund der über*schau*baren, meist preisintensiven Ge*rä*te*aus*wahl noch einige Zeit vergehen.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:01 Uhr.
().
|