myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Wohnungsmarkt - Berlin kauft 670 Wohnungen in der Karl-Marx-Allee

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 15.07.19, 19:16   #1
pauli8
Silent Running
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
pauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punkte
Standard Wohnungsmarkt - Berlin kauft 670 Wohnungen in der Karl-Marx-Allee

Zitat:
Wohnungsmarkt
Berlin kauft 670 Wohnungen in der Karl-Marx-Allee

Von einem privaten Eigentümer hat das Land Berlin Hunderte Wohnungen in der DDR-Prachtstraße erworben. Ursprünglich wollte die Deutsche Wohnen die Immobilien übernehmen.

15. Juli 2019, 17:19 UhrQuelle: ZEIT ONLINE, dpa, vk



Bewohner der Karl-Marx-Allee haben gegen den Verkauf ihrer Wohnungen an die Deutsche Wohnen protestiert. © Odd Andersen/AFP/Getty Images

Die Debatte um bezahlbaren Wohnraum wird in Berlin intensiv geführt.
([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ])

Jetzt hat das Land Berlin 670 Wohnungen in der Karl-Marx-Allee von einem privaten Eigentümer gekauft. Nach Angaben der Senatskanzlei werden die Wohnungen von der landeseigenen Gesellschaft Gewobag übernommen. Einem Bericht des Tagesspiegels zufolge hat das Unternehmen das Vertragsangebot über den Kauf von drei Blöcken bereits beurkundet. Ein Kaufpreis wurde zunächst nicht genannt.

Ursprünglich wollte die Firma Predac als bisheriger Eigentümer die Wohnungen an das Großunternehmen Deutsche Wohnen veräußern. Gegen diese Verkaufspläne hatten sich aber Ende des vergangenen Jahres zahlreiche Mieterinnen und Mieter gewehrt, weil sie Mieterhöhungen befürchteten. Die Deutsche Wohnen besitzt in Berlin bereits 112.000 Einheiten und ist seit Längerem wegen überhöhter Mieten in der Kritik.

Der Kauf der Wohnungen gilt auch als Signal der Stadt für ihren Versuch, wieder mehr Kontrolle über den Wohnungsmarkt zu erlangen.

Die Immobilien in der Karl-Marx-Allee, der ehemaligen Prachtstraße der DDR, waren in den Neunzigerjahren privatisiert worden.
Der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) sagte: "Ich möchte, dass die Berlinerinnen und Berliner sich das Wohnen in der Stadt auch weiterhin leisten können." Diese 670 Wohnungen seien ein guter erster Schritt in diese Richtung, schrieb er auf Twitter.
Quelle:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
pauli8 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
BLACKY74 (15.07.19), Wornat1959 (15.07.19)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:02 Uhr.


Sitemap

().