Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
14.07.19, 11:17
|
#1
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
|
EU-Zulassung noch bis 2022: Klöckner glaubt nicht an Glyphosat-Verbot
Zitat:

Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft: Julia Klöckner hält ein deutsches Glyphosat-Verbot für "nicht möglich".
(Foto: imago images / tagesspiegel)
Wie lange dürfen Landwirte in Deutschland noch glyphosathaltige Mittel versprühen? Landwirtschaftsministerin Klöckner sieht keine Möglichkeiten, dem Beispiel Österreichs zu folgen. Ein nationales Totalverbot, sagt sie, sei mit dem EU-Recht nicht vereinbar.
Bundesagrarministerin Julia Klöckner rechnet spätestens im Jahr 2022 mit einem Ende der Nutzung des Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat in der EU. Es sei nicht davon auszugehen, dass es nach 2022 noch eine Mehrheit in der EU für eine Verlängerung der Glyphosat-Zulassung geben werde, sagte die CDU-Politikerin dem "Tagesspiegel am Sonntag". Vorher sei aber wenig zu machen, betonte sie.
"Das europäische Recht besagt, dass ein nationales Totalverbot nicht möglich ist, solange Glyphosat in der EU zugelassen ist", sagte Klöckner. In Deutschland werde aber an Strategien gearbeitet, um den Einsatz des Unkrautvernichters zu mindern oder überflüssig zu machen.
Glyphosat, das zu den am weitesten verbreiteten Pflanzenschutzmitteln der Welt gehört, steht im Verdacht, möglicherweise Krebs zu erregen. In der Forschung ist das aber umstritten. Die Weltgesundheitsorganisation WHO stufte das Breitbandherbizid 2015 als "wahrscheinlich krebserregend" ein. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (Efsa) sieht hingegen kein Krebsrisiko.
Einsame Entscheidung der CSU
In der Europäischen Union ist Glyphosat noch bis 2022 zugelassen. Viele Staaten haben den Gebrauch glyphosathaltiger Pflanzenschutzmittel allerdings für Privatanwender stark eingeschränkt. Die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] machte 2017 eine höchst umstrittene Ja-Stimme aus Deutschland möglich: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] machte der damalige Bundeslandwirtschaftsminister [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] den Weg frei für ein EU-weites Festhalten an dem auch für Insekten problematischen Giftstoff. Wenige Wochen nach der Bundestagswahl bescherte der CSU-Politiker der großen Koalition damit eine ihrer ersten großen Krisen.
Österreich beschloss Anfang Juli als erstes Land der EU ein komplettes Verbot des umstrittenen Mittels. Allerdings ist unklar, ob Österreich mit dem Verbot gegen EU-Recht verstößt. Entwickelt und weltweit vermarktet wurde der Wirkstoff Glyphosat vom US-Konzern Monsanto, der mittlerweile vom deutschen Chemiekonzern Bayer übernehmen wurde. Das Mittel wird aber auch von mehr als 40 weiteren Herstellern vertrieben. Kritische Experten wie etwa vom Bund Naturschutz machen Glyphosat auch für das Artensterben bei Bienen, Hummeln und anderen Insekten sowie Vögeln in der Agrarlandschaft verantwortlich.
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
|
|
14.07.19, 12:28
|
#2
|
working behind bars
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.210
Bedankt: 13.734
|
Inzwischen wissen doch alle, dass Verbraucherinteressen und Umweltschutz in der Vorstellungswelt der Frau Klöckner keinen Platz haben.
Von daher "business as usual".
Je nach Bedarf beruft man sich auf die EU oder pfeift darauf wie zuletzt Kollege Scheuer mit der PKW Maut.
|
|
|
Die folgenden 8 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
|
|
14.07.19, 13:21
|
#3
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
|
Moin,
PKW Maut. Ein nationaler Alleingang der, weil mit dem EU Recht unvereinbar ist, krachend vor der EU Gerichtsbarkeit scheitert. Für dieses Scheitern wird dann der jeweilige Minister verantwortlich gemacht.
Glyphosat Verbot. Kein nationaler Alleingang weil dieser mit dem EU Recht unvereinbar ist. Kein absehbares scheitern. Und das wirft man der jeweiligen Ministerin nun vor.
Beides ist richtig. Der Unterschied ist nur, ob man mit dem jeweiligen Vothaben einverstanden ist. Man ist gegen die PKW Maut. Da hätten die Politiker niemals einen Alleingang ... Man ist für das Glyphosatverbot. Da hätten die Politiker auf jeden Fall einen Alleingang ...
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
14.07.19, 14:08
|
#4
|
Finest AMAteur stuff
Registriert seit: Feb 2015
Beiträge: 69
Bedankt: 34.703
|
Dafür sollten sich die Schulschwänzer mal stark machen  Dieses Gift gelangt in unser allen Essen und niemand juckt es
__________________
R.I.P Share-Online R.I.P
|
|
|
14.07.19, 15:40
|
#5
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
|
Moin,
Zitat:
Zitat von AmateurClips4U
Dieses Gift gelangt in unser allen Essen und niemand juckt es 
|
Doch. Es juckt schon jemanden. Oder glaubst Du die Idee das Zeug zu verbieten oder zumindest zu beschränken ist in Gesprächern der [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] mit den Bauern und der Politik entstanden?
Wenn Du meinst, das gegen Glyphosat demonstriert werden muss, dann schliess dich einer der Demonstrationen an oder organisiere selbst eine. Von anderen zu verlangen sie sollen ihr Demonstrationsthema erst einmal beiseite lassen und für das demonstrieren was dich interessiert ist ... na, sagen wir mal merkwürdig.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
14.07.19, 14:49
|
#6
|
Süchtiger
Registriert seit: Aug 2017
Beiträge: 869
Bedankt: 816
|
bin für ein verbot dieses giftes. es killt insekten und ist schädlich für uns, wird aber versprüht als sei es wasser.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Bluejeans4:
|
|
14.07.19, 15:41
|
#7
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
|
Zitat:
Dafür sollten sich die Schulschwänzer mal stark machen...
|
Guck mal hier AmateurClips4U... was die "Schulschwänzer" machen... Ich setze dafür ein
[...]
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
|
|
14.07.19, 15:05
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 414
Bedankt: 678
|
So wenig ich Klöckner mag, muss man ihr zugestehen, dass nicht sie an der Zulassungs-Verlängerung schuld war, sondern ihr Vorgänger Christian Schmidt:
Zitat:
Deutschland hatte überraschenderweise mit "Ja" gestimmt, nachdem es sich bei den letzten sechs Abstimmungen enthalten hatte. Denn die zuständigen Ministerien, das Umweltministerium unter Barbara Hendricks (SPD) und das Landwirtschaftsministerium unter Christian Schmidt (CSU) sind sich uneins über die Zulassung des Pflanzengifts: Umweltministerin Hendricks ist gegen die Wiederzulassung, Landwirtschaftsminister Schmidt aber dafür. Mit seiner Zustimmung hat Deutschland heute in Brüssel die entscheidende Stimme für Glyphosat geliefert, obwohl mehr als 80% der Deutschen für ein Verbot des Gifts sind.
Die EU-Kommission muss die Entscheidung der Mitgliedsstaaten nun umsetzen, da es eine qualifizierte Mehrheit gab. Die Abstimmung in Brüssel kann nicht wiederholt werden.
Laut dem Bundesumweltministerium war die deutsche Zustimmung für die Wiederzulassung jedoch nicht mit der Umweltministerin abgesprochen. Frau Hendricks wertet das Vorgehen von Christian Schmidt als "Vertrauensbruch". Weiter sagte sie:
„ ...(ich habe) gegenüber dem Kollegen Schmidt telefonisch eindeutig erklärt, dass ich mit einer Verlängerung der Zulassung von Glyphosat weiterhin nicht einverstanden bin, auch nicht unter bestimmten Konditionen. Es war daher klar, dass Deutschland sich auch in der Sitzung des Berufungsausschusses enthalten musste."
Es handelt sich beim Vorgehen des Landwirtschaftsministers um einen Bruch der Geschäftsordnung der Bundesregierung.
Hätte Deutschland sich wie geplant bei der Abstimmung enthalten, wäre keine qualifizierte Mehrheit für die Wiederzulassung von Glyphosat zustande gekommen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Und kommentiert hat er das mit "So isser halt, der Schmidt."
|
|
|
14.07.19, 16:00
|
#9
|
Finest AMAteur stuff
Registriert seit: Feb 2015
Beiträge: 69
Bedankt: 34.703
|
Ich wusste nicht, dass die auch dafür streiken
__________________
R.I.P Share-Online R.I.P
|
|
|
14.07.19, 16:05
|
#10
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.100
Bedankt: 63.083
|
Aber Hauptsache erst mal als Schulschwänzer betiteln! ^^
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Avantasia bedankt:
|
|
14.07.19, 17:23
|
#11
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
|
Das an diesen Freitag Osterferien waren hat unser User leider auch nicht gemerkt.
Das ist schade.
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
|
|
16.07.19, 09:54
|
#12
|
Banned
Registriert seit: Jun 2017
Beiträge: 424
Bedankt: 597
|
Als ob es dabei um Profite geht. xD Das Gift tötet nachhaltig (vom Bauer bis zum Konsumenten, Böden, Wasser etc., alle haben was davon), erzeugt chronische Folgekrankheiten, sterilisiert usw. Am Ende ist Geld nur das Mittel zum Zweck und der Zweck wird im Endeffekt nicht der Profit sein.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:05 Uhr.
().
|