Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
13.07.19, 11:00
|
#1
|
Profi
Registriert seit: Aug 2016
Beiträge: 1.857
Bedankt: 6.242
|
Neuseeland: Erste Neuseeländer geben halbautomatische Gewehre ab
Zitat:
Neuseeland
Erste Neuseeländer geben halbautomatische Gewehre ab
Nach dem Doppelanschlag von Christchurch im März hat Neuseeland halbautomatische Schusswaffen verboten. Der Staat bietet den Besitzern an, diese aufzukaufen. Nun läuft die erste Aktion an, die Gewehre einzusammeln.

Die erste von mehr als 250 geplanten Sammelaktionen fand in der Stadt Christchurch statt, wo ein rechts*******r Attentäter im März das Feuer auf Gläubige in zwei Moscheen eröffnet hatte und 51 Menschen erschoss. Ziel sei es "die gefährlichsten Waffen aus dem Verkehr zu ziehen", sagte Polizeiminister Stuart Nash. Die Aktion wurde von bewaffneten Polizisten überwacht: 169 Waffenbesitzer gaben 224 Waffen sowie 217 Waffenteile samt Zubehör ab, die dann in einer hydraulischen Presse zerstört wurden.
Die Behörden zahlten mehr als 433.000 Neuseeland-Dollar (257.000 Euro) an Entschädigungen auf die Bankkonten der Besitzer der Waffen ein. Der örtliche Polizeichef Mike Johnson sagte, in der gesamten Verwaltungsregion Canterbury, zu der auch Christchurch gehört, hätten 903 Waffenbesitzer 1415 Waffen zur Abgabe registriert.

Diese Schusswaffen wurden in Riccarton Racecourse eingesammelt und werden zerstört
Neuseeland hatte nach dem Anschlag im April ein Verbot von militärischen Halbautomatik-Gewehren beschlossen. Der Angreifer von Christchurch hatte unter anderem zwei solcher Gewehre verwendet, mit denen in schneller Folge Kugeln mit großem Kaliber abgefeuert werden können.
Sechs Monate Zeit zur Rückgabe
Der Pazifikstaat stellt für das Vorhaben 208 Millionen Neuseeland-Dollar (etwa 121 Millionen Euro) zur Verfügung. Das Geld ist für Bürger gedacht, die ihre Waffen legal erworben hatten. Sie sollen zwischen 25 und 95 Prozent des Kaufpreises zurückerhalten. Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach Modell und Alter der Waffen. Für die Rückgabe ist bis zum 20. Dezember Zeit. Für Besitzer illegaler Waffen gilt für sechs Monate eine Amnestie, wenn sie zur Polizei kommen. Nach Ablauf dieser Frist droht ihnen eine Gefängnisstrafe von bis zu fünf Jahren. In Deutschland sind halbautomatische Waffen nur für die Jagd und im Sport erlaubt.
Zitat:

(eingebettetes Video: siehe Quellenlink)
Rechter Terror in Christchurch: Wie vernetzt ist der Hass? (21.03.2019)
|
Bei dem Anschlag in Christchurch waren am 15. März während der Freitagsgebete in der Al-Noor-Moschee und in der Linwood-Moschee 51 Menschen getötet worden. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Dem ehemaligen Fitness-Trainer droht lebenslanges Gefängnis. Der Mann hatte seit 2017 einen neuseeländischen Waffenschein. Zumindest einen Teil der Waffen kaufte er legal übers Internet. Der Prozess soll im Mai 2020 beginnen.
kle/as (afp, rtre, ape, dpa)
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und wieder einmal zeigt Neuseeland der Welt das es gehen kann und handelt schnell. Ganz im Gegensatz zu so vielen anderen ... Danke an Jacinda Ardern die das so schnell vorangetrieben hat.
__________________
"Mitleid und Erbarmen hielten Bilbos Hand zurück. Viele, die leben, verdienen den Tod und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben, Frodo? Dann sei nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand. Selbst die ganz Weisen erkennen nicht alle Absichten. Mein Herz sagt mir, dass Gollum noch eine Rolle zu spielen hat, zum Guten oder zum Bösen, ehe das Ende kommt." (Gandalf zu Frodo)
|
|
|
Die folgenden 7 Mitglieder haben sich bei Wornat1959 bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:57 Uhr.
().
|