myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Katastrophe befürchtet: Russland schickt schwimmendes Atomkraftwerk ins Polarmeer

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 08.07.19, 03:26   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Katastrophe befürchtet: Russland schickt schwimmendes Atomkraftwerk ins Polarmeer

Zitat:

Das erste schwimmende Atomkraftwerk liegt am in einem Hafen in der Stadt Murmansk: Im Sommer soll das Schiff starten. (Quelle: Claudia Thaler/dpa)

Um entlegene Regionen zu erschließen, schickt Russland das weltweit erste schwimmende Atomkraftwerk ins Polarmeer. Umweltschützer sind entsetzt – und bezeichnen das Projekt als "schwimmendes Tschernobyl".

Auf dem ersten schwimmenden Atomkraftwerk der Welt riecht es nach frischer Farbe. Es laufen die letzten Arbeiten für Russlands milliardenschweres Prestigeprojekt, die "Akademik Lomonossow". Das AKW auf See sieht trotz der Reaktoren im Inneren aus wie ein ganz normales Schiff. In Weiß, Blau und Rot – den Farben der russischen Trikolore – ist die Außenwand des Megabaus gestrichen, der noch im Hafen von Murmansk vor Anker liegt.

In wenigen Monaten soll die Anlage mit zwei Druckwasserreaktoren an Bord ihren Betrieb aufnehmen. Die Bauweise erinnert an die riesigen Atomeisbrecher, die im Norden Russlands seit Jahrzehnten mit Nuklearantrieb unterwegs sind. Kritiker warnen vor einer möglichen Katastrophe im Polarmeer, und bezeichnen die Anlage als "schwimmendes Tschernobyl".

Region "auf Vordermann" bringen

Im August soll die 144 lange und 30 Meter breite "Akademik Lomonossow" von Schleppern rund 4.000 Kilometer weit in den äußersten Nordosten Russlands gezogen werden. Noch in diesem Jahr soll der vor der Küste Tschukotkas produzierte Strom die Hafenstadt Pewek sowie Gas- und Ölbohrinseln vor der Küste mit Energie versorgen. Das Ganze ist Teil eines Plans der russischen Regierung, die abgeschiedene, aber an Bodenschätzen reiche Region auf Vordermann zu bringen.


Ingenieur Wladimir Iriminku: Mit dem AKW können 100.000 Menschen mit Strom versorgt werden. (Quelle: Claudia Thaler/dpa)

"Schwimmende AKW bringen viele Vorteile mit sich", sagt Wladimir Iriminku, der als Ingenieur für Umweltschutz auf der "Akademik Lomonossow" arbeitet. "Abgelegene Regionen können profitieren, ohne größere Verpflichtungen einzugehen", sagt er, während im Hintergrund im Maschinenraum leise Motoren brummen. Zu den Kosten eines derartigen Kernkraftwerks auf See gibt es keine genauen Angaben. Auf der "Akademik Lomonossow" werden rund 70 Megawatt produziert, die dann ins lokale Stromnetz eingespeist werden. Eine Stadt mit etwa 100.000 Einwohnern könnte damit versorgt werden.

Russland rüstet bei der Kernenergie mächtig auf


Das bisherige Kraftwerk der Region – Bilibino – ist auf Permafrostboden gebaut, veraltet und anfälliger für Umwelteinflüsse. Durch den Klimawandel taut auch der bislang dauerhaft feste Untergrund auf. "Das schwimmende Akw ist viel sicherer als alles bisherige: Es kann selbst dem stärksten Tsunami standhalten und ist unsinkbar", versichert der Vizechef des AKW, Dmitri Alexejenko. Selbst auf potenzielle Terrorangriffe sei man vorbereitet. Auf See, Land und Luft werde das Militär die Anlage bewachen und schützen.

In Deutschland ist der Atomausstieg seit der Reaktorkatastrophe im japanischen Fukushima bis Ende 2022 geplant. Sieben AKW sind noch in Betrieb. Mit Isar II, Emsland und Neckarwestheim II sollen in zweieinhalb Jahren auch die letzten von ihnen vom Netz gehen.

Russland verfolgt einen ganz anderen Plan. Insgesamt hat das Land mehr als 30 Atomkraftwerke in Betrieb. Moskau investiert zudem über seinen Energiekonzern Rosatom im großen Stil in neue Atomkraftwerke –besonders in ehemaligen Sowjetrepubliken, die selbst weder über Know-how noch über ausreichend Mittel verfügen. Auch in Indien, Bangladesch und in der Türkei plant Rosatom, für den weltweit rund 250.000 Menschen arbeiten, Atomkraftwerke. Immens umstritten ist das Engagement etwa in Weißrussland.


Der Kontrollraum des Schiffes: Ist das Projekt erfolgreich, plant Russland eine ganze Flotte schwimmender AKWs. (Quelle: Claudia Thaler/dpa)

Die geplante Anlage in Ostrowez an der Grenze zum EU-Staat Litauen sorgt für viel Unmut in der Region. Es wird das erste nukleare Kraftwerk in der autoritär regierten Ex-Sowjetrepublik, die 1986 neben der Ukraine extrem von der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl getroffen wurde. Der Schock darüber sitzt noch immer tief, die gesundheitlichen Folgen sind auch Jahrzehnte später zu spüren.

"Russland plant noch mehr, wir bauen aus", sagt ein Ingenieur auf dem schwimmenden AKW im weitentfernten Murmansk. Sollte das Projekt erfolgreich sein, könnte eine ganze Flotte an schwimmenden Atomkraftwerken gebaut werden. Es gebe auf jeden Fall bereits großes Interesse aus Südostasien, heißt es. Russische Umweltschützer glauben daher, dass die "Akademik Lomonossow" eine Art Muster-AKW für potenzielle Käufer sei und weniger die Stromversorgung für Bewohner von Pewek im Sinn habe.

Rosatom könne bei einem potenziellen Vorfall kaum rasch handeln, sagt Raschid Alimow von der Umweltorganisation Greenpeace. "Allen muss klar sein, dass die Infrastruktur in dem abgelegenen Gebiet im Notfall fehlt", sagt der Energieexperte. "Wenn etwas schief geht, kann man nicht schnell mal hinfliegen. Die Folgen für die Region in der empfindlichen Arktis werden dramatisch sein." Die Regierung solle die Milliarden eher in alternative Energien investieren, als mit Atomenergie zu experimentieren.

Rosatom hält dagegen: Es sei eines der modernsten Atomkraftwerke, von der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEO) als sicher eingestuft. "Es gibt also keinen Grund, sich Sorgen zu machen", beschwichtigt Ingenieur Iriminku.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
didi53 (08.07.19), MunichEast (08.07.19), pauli8 (08.07.19), talkie57 (09.07.19), Uwe Farz (08.07.19), Wornat1959 (08.07.19)
Ungelesen 08.07.19, 14:30   #2
MunichEast
Freigeist
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.582
MunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Es hat einen Vorteil, bei einer Havarie kann es direkt versenkt werden. Das Meer ist im Nordpolarmeer rund 5.000 Meter tief. Endlich leuchtet dann nachts das Meer romantisch und die Fischer folgen den leuchtenden Fischschwärmen. Mein Vertrauen in russische Kernenergie ist seit Tschernobyl und Sewersk ungebrochen, uns stehenen leuchtende Zeiten bevor...



Da fällt mir ein tolles Lied ein ...

Herr Anton hat ein Häuschen mit einem Gartenzwerg
Und davor, da steht ein Kernkraftwerk.
Da gab es eines Tages eine kleine Havarie.
Die Tomaten waren so groß wie nie, und a der Sellerie.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
MunichEast ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
BLACKY74 (08.07.19), Credence (08.07.19), pauli8 (08.07.19), Wornat1959 (08.07.19)
Ungelesen 08.07.19, 16:16   #3
DJKuhpisse
Forenbetrieb eingestellt
 
Registriert seit: Jun 2016
Ort: Forenbetrieb eingestellt
Beiträge: 1.305
Bedankt: 913
DJKuhpisse mag den Abfluss Flavour! | 41676 Respekt PunkteDJKuhpisse mag den Abfluss Flavour! | 41676 Respekt PunkteDJKuhpisse mag den Abfluss Flavour! | 41676 Respekt PunkteDJKuhpisse mag den Abfluss Flavour! | 41676 Respekt PunkteDJKuhpisse mag den Abfluss Flavour! | 41676 Respekt PunkteDJKuhpisse mag den Abfluss Flavour! | 41676 Respekt PunkteDJKuhpisse mag den Abfluss Flavour! | 41676 Respekt PunkteDJKuhpisse mag den Abfluss Flavour! | 41676 Respekt PunkteDJKuhpisse mag den Abfluss Flavour! | 41676 Respekt PunkteDJKuhpisse mag den Abfluss Flavour! | 41676 Respekt PunkteDJKuhpisse mag den Abfluss Flavour! | 41676 Respekt Punkte
Standard

In Tschernobyl war es ein Bedienfehler, der zudem noch manuell erzeugt wurde.
Nicht repräsentativ.
__________________

Foren-Aktivität seitens mir wurde aufgrund der hier verbotenen Kritik an Greta endgültig eingestellt. Verbleibt in eurer Filterblase.
DJKuhpisse ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.07.19, 16:19   #4
MunichEast
Freigeist
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.582
MunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von DJKuhpisse Beitrag anzeigen
In Tschernobyl war es ein Bedienfehler, der zudem noch manuell erzeugt wurde.
Nicht repräsentativ.
MunichEast ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 9 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
Beyond Birthday (08.07.19), BLACKY74 (08.07.19), Credence (08.07.19), Francisko Bernadota (08.07.19), pauli8 (08.07.19), talkie57 (09.07.19), Thorasan (08.07.19), Uwe Farz (08.07.19), Wornat1959 (08.07.19)
Ungelesen 08.07.19, 16:50   #5
Beyond Birthday
Profi
 
Benutzerbild von Beyond Birthday
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.708
Bedankt: 1.268
Beyond Birthday leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11265113 Respekt PunkteBeyond Birthday leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11265113 Respekt PunkteBeyond Birthday leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11265113 Respekt PunkteBeyond Birthday leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11265113 Respekt PunkteBeyond Birthday leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11265113 Respekt PunkteBeyond Birthday leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11265113 Respekt PunkteBeyond Birthday leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11265113 Respekt PunkteBeyond Birthday leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11265113 Respekt PunkteBeyond Birthday leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11265113 Respekt PunkteBeyond Birthday leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11265113 Respekt PunkteBeyond Birthday leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11265113 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von DJKuhpisse Beitrag anzeigen
In Tschernobyl war es ein Bedienfehler, der zudem noch manuell erzeugt wurde.
Nicht repräsentativ.
Bedienfehler, lächerliche Sicherheitsstandards, Ignoranz der Führungspersönlichkeit geschult, gefördert und gefordert durch eine Politik die auch heute noch in Russland gegeben ist.

Ich weiß nicht, warum davon auszugehen ist, dass sowas nicht nochmal passieren könnte?
Vor allem empfinde ichs als unfassbar dreist n Schiff für sowas zu benutzen. Als ob es nur die Russen betreffen würde wenn wieder etwas passiert.

Irgendwann sollte man mal aus der Geschichte gelernt haben, aber kannst dir genauso gut uns deutsche angucken, wir sind auch blöd genug rechtes Gedankengut wieder aufkeimen zu lassen.
Beyond Birthday ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 7 Mitglieder haben sich bei Beyond Birthday bedankt:
BLACKY74 (08.07.19), MunichEast (08.07.19), pauli8 (08.07.19), talkie57 (09.07.19), Thorasan (08.07.19), Uwe Farz (08.07.19), Wornat1959 (08.07.19)
Ungelesen 08.07.19, 16:58   #6
Uwe Farz
working behind bars
 
Benutzerbild von Uwe Farz
 
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.212
Bedankt: 13.743
Uwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt Punkte
Standard

Hatten wir hier schon mal:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Uwe Farz ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
BLACKY74 (08.07.19), MunichEast (08.07.19), pauli8 (08.07.19), Thorasan (08.07.19), Wornat1959 (08.07.19)
Ungelesen 08.07.19, 17:23   #7
Avantasia
Super Moderatorin
 
Benutzerbild von Avantasia
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.103
Bedankt: 63.095
Avantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt Punkte
Standard

Na ja, wenn Tschernobyl ein Bedienfehler war und Fukushima, wer weiß was,
das Ding in Belgien eh bald hoch geht. Dann lasst ruhig massig solchen
Schiffe auf den Meeren hin und her fahren. ^^

Die einzige Bedrohung für die Erde ist eh nur der Mensch.
__________________

Avantasia ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:12 Uhr.


Sitemap

().