myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Sonnenfinsternis in Südamerika: Staunen über seltenes Himmelsspektakel

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 03.07.19, 15:03   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Sonnenfinsternis in Südamerika: Staunen über seltenes Himmelsspektakel

Zitat:

In Chile und Argentinien haben Hunderttausende eine totale Sonnenfinsternis bestaunen können. Das kosmische Spektakel, bei dem sich der Mond vor die Sonne schob, dauerte zwei Minuten und 36 Sekunden. Auch für Forscher war es ein Erlebnis.

Hunderttausende Menschen haben in Südamerika eine totale Sonnenfinsternis beobachtet. In Chile und Argentinien konnten sie sehen, wie sich der Mond vor die Sonne schob und die Sonne verdunkelte. Der Schatten des Mondes traf zunächst nahe der Stadt La Serena auf die chilenische Pazifikküste und zog dann in südöstlicher Richtung über Argentinien hinweg.


Forscher und Touristen aus der ganzen Welt waren nach La Serena gekommen.

Sonnenfinsternis als Forschungsobjekt

Viele Wissenschaftler waren in die Region gekommen, um die Sonnenfinsternis zu beobachten. Die Atacama-Wüste in Chile und die argentinische Provinz San Juan gelten aufgrund der klimatischen Bedingungen und des meist wolkenfreien Himmels als ideal für die Beobachtung der Sonnenfinsternis.

Am La-Silla-Observatorium der Europäischen Südsternwarte (ESO) in Chile führten die Forscher während der Sonnenfinsternis eine Reihe von wissenschaftlichen Beobachtungen durch. Nach einem Bericht der Zeitung "La Tercera" beobachteten sie die Sonnenatmosphäre, führten spektrografische Messungen der Sonnenkorona und testeten die Allgemeine Relativitätstheorie.


Der beeindruckende Moment wurde auf dem Handy festgehalten.

"Oh mein Gott!" oder "Das ist unglaublich", riefen einige. Viele klatschten und riefen "nochmal!" als die Sonne wieder erschien. "Selbst wenn man weiß, was passieren wird, ist es ein Schock, wenn der Schatten plötzlich kommt und es langsam still wird", sagte die chilenische Astronomin Sonia Duffau.

Bedeckter Himmel über Buenos Aires

Am frühen Abend kurz vor Sonnenuntergang streifte der Mondschatten den Großraum Buenos Aires. Allerdings war die Sonnenfinsternis für die Bewohner der Millionenmetropole am R�*o de la Plata nicht mehr gut zu sehen, da der Himmel leicht bedeckt war und kurz darauf die Sonne ohnehin unterging.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
L00KER (04.07.19), pauli8 (03.07.19), Shao-Kahn (04.07.19), sydneyfan (03.07.19), Wornat1959 (04.07.19)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:39 Uhr.


Sitemap

().