Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
02.07.19, 18:27
|
#1
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
|
Eingenässt: Ryanair lässt Fünfjährigen nicht aufs Bord-WC
Zitat:

Kind sitzt auf einer Toilette: Die Fluggesellschaft Ryanair verbot auf einem ihrer Flüge einem Kind aufs Klo zugehen. (Quelle: Panthermedia/imago images)
Ryanair verbietet einem fünfjährigem Jungen, aufs Klo zu gehen. Er musste sich vor allen Passagieren in die Hose machen. Die Mutter erzählt t-online.de die ganze Geschichte.
„Das sind solche ...“, Miriam Schneider* benutzt einen Kraftausdruck, als sie am Telefon erzählt, was ihrem kleinen Sohn im Flieger passiert ist. Sie ist wütend über die Fluggesellschaft Ryanair.
Mutter und Sohn wollten am vergangenen Freitag nach einem Kurztrip von Madrid nach Hamburg fliegen. Der Flug sollte morgens um kurz vor sieben starten. Er habe sich jedoch um knapp zwei Stunden verzögert. Nach einer Stunde Wartezeit, angeschnallt auf den Plätzen in der ausgebuchten Maschine, fiel der Satz des fünfjährigen Julius*, den Eltern nur zu gut kennen: „Ich muss mal“.
Ryanair bietet keine Hilfe an
Eine Stewardess habe sich auf ihr Klingeln das Anliegen angehört. Miriam Schneider schildert, wie es weiterging: Statt Hilfe anzubieten, fragt die Ryanair-Mitarbeiterin zurück, ob sie die Anschnallzeichen nicht lesen könne. Der Junge könne jetzt nicht aufstehen. Die patzige Antwort entsetzt Miriam: „Soll sich mein Sohn jetzt in die Hose machen?“
Antwort der Stewardess laut Schneider: Das kann sie nicht ändern. Abgang. Dieses Verhalten kann sich die junge Mutter auch nicht mit Sicherheitsvorschriften erklären: Der Pilot hatte gerade erst gesagt, dass der Flieger erst in 45 Minuten starten werde. "Es war klar, dass wir weiter dort stehen."
„Mein Sohn hat geweint“
Julius versucht einzuhalten, zappelt auf seinem Sitz, wimmert. Dann fließen die ersten Tränen. „Er ist nun auch nicht mehr drei, sondern fünf Jahre“, erklärt Miriam Schneider. Als das Unvermeidliche nicht mehr aufzuhalten ist, sagt sie ihm, dass er sich keine Gedanken machen muss, dass sie ihn lieb hat: "Lass jetzt einfach laufen.“
Die Situation wird erträglicher durch die Reaktion der Passagiere: "Ein Sitznachbar hat zu Julius gesagt, dass er sich auch fast in die Hose machen muss." Und nachdem eine halbe Stunde nach dem Malheur die Mutter aufstehen und Tücher von der Bordtoilette holen kann, klatscht erst ein Mann, dann fallen immer mehr Passagiere an. Zuspruch für Mutter und Kind.
Und wie reagierte Ryanair? „Das Personal hat das alles mitbekommen und nicht die geringste Hilfe angeboten. Keine Decke, keine Tüte, kein Wasser. Sie haben nicht einmal nachgefragt, ob sie irgendwie helfen können“, sagt Miriam und regt sich über den Konzern auf.
In Deutschland angekommen, haben die Beiden Julius Sachen gewechselt und sind zu ihrer Familie gefahren.
Fall auf Twitter öffentlich gemacht
Julius Patenonkel twitterte die Geschichte und forderte Ryanair auf, sich zu entschuldigen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Miriam möchte kein Geld und keinen Ersatzflug. Sie will nur, dass sich das Unternehmen bei ihrem Kind entschuldigt: „Ich will, dass keinem anderem Kind so etwas passiert. Guck meinem Sohn in die Augen und sag 'Ich mach das nie wieder'.“
Julius geht es gut. "Ich habe ihm gesagt, dass die anderen etwas falsch gemacht haben und nicht er", das habe er verstanden. Ryanair hat weder auf die Tweets noch auf Anfragen von t-online.de reagiert.
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:45 Uhr.
().
|