myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Stiftung Warentest rät zu Leitungs- statt Mineralwasser

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 26.06.19, 06:55   #1
lilprof
Unruhegeist
 
Benutzerbild von lilprof
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.043
Bedankt: 5.698
lilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Stiftung Warentest rät zu Leitungs- statt Mineralwasser

Zitat:
Keimbelastet, mineralstoffarm und teuer: Der Stiftung Warentest zufolge lohnt sich die Investition in stilles Mineralwasser nur selten. Leitungswasser enthält zum Teil sogar mehr Mineralstoffe.

In stillem Mineralwasser lassen sich häufig kritische Stoffe nachweisen. Zu diesem Ergebnis kommt ein aktueller Bericht der Stiftung Warentest. In der Hälfte von 32 untersuchten Produkten stießen die Tester auf Krankheitserreger, Spuren aus der Landwirtschaft und Industrie oder andere problematische Stoffe, heißt es in einem aktuellen Bericht.

Ein Bio-Wasser bewertete die Stiftung Warentest mit "mangelhaft". Das Produkt ("Rheinsberger Preußenquelle") war den Prüfern zufolge mit außergewöhnlich vielen Keimen belastet. Darunter befanden sich auch Krankheitserreger, die Menschen mit einem schwachen Immunsystem - etwa Babys oder Krebskranken - gefährlich werden können.

In einem weiteren Bio-Wasser ("Christinen") stießen die Tester auf Stäbchenbakterien, die für Patienten auf der Intensivstation eine Gefahr darstellen. Da die Keime für Gesunde unbedenklich sind, erhielt das Wasser noch die Bewertung "ausreichend".

Wie die Keime ins Wasser gelangt sind, sei unklar, schreiben die Tester. Stilles Wasser ist jedoch grundsätzlich anfälliger: "In sprudelnden Medium- und Classic-Wässern hemmt Kohlensäure das Keimwachstum. Im stillen Wasser fehlt dieser Schutz", heißt es in dem Bericht.

Mineralwasser - nur selten besser als Trinkwasser
Den Titel Mineralwasser dürfen nur Wässer tragen, die aus tiefen, geschützten Quellen stammen und kaum behandelt werden. Sie unterscheiden sich von Trinkwasser, das vor allem aus Grundwasser, aber auch aus Flüssen, Seen oder Talsperren stammt und von Wasserwerken aufbereitet wird. Es gelangt anschließend als Leitungswasser zum Verbraucher.

Viele Konsumenten erhoffen sich von Mineralwasser eine größere Reinheit. Bei ihren Prüfungen entdeckte die Stiftung Warentest jedoch in vier Wässern Abbauprodukte von Pestiziden, eines enthielt Rückstände eines Korrosionsschutzmittels. Keiner der Stoffe war in den gefundenen Mengen gesundheitsgefährdend. Die Bezeichnung "natürliches Mineralwasser" sei jedoch fragwürdig, heißt es in dem Bericht.

Auch der Name Mineralwasser kann irreführend sein, da keine Mindestmengen an Mineralstoffen vorgeschrieben ist. 13 der 32 untersuchten Stillen Mineralwässer enthielten bei den Untersuchungen weniger Mineralstoffe als der Durchschnitt des für einen weiteren Test geprüften Leitungswassers. Ausnahme waren die Produkte von Contrex und Extaler.
Interview mit Ina Bockholt von der Stiftung Warentest
Die (traurige) Wahrheit über Biowasser Die (traurige) Wahrheit über Biowasser

Immerhin: Wer stilles Mineralwasser kaufen will, kann laut Stiftung Warentest zu den günstigen Flaschen greifen. Die Produkte mit den vier besten Bewertung kosteten alle nur 13 Cent pro Liter, sie stammten von Edeka ("Gut & Günstig"), Aldi Nord ("Quellbrunn Naturell"), Rewe ("Ja still") und Kaufland ("K-Classic still").

Leitungswasser: Günstig, unverpackt, streng kontrolliert
Neben dem Mineralwasser prüfte Stiftung Warentest auch Leitungswasser von 20 verschiedenen Standorten in Deutschland auf 126 Verunreinigungen. In keiner der Proben stießen die Prüfer auf gesundheitlich bedenkliche Mengen eines Stoffes, alle Wässer hielten die strengen Vorgaben der Trinkwasserverordnung ein.

Allerdings enthielten manche Spuren von Pestiziden oder deren Abbauprodukten. In drei Wässern fanden die Tester außerdem Spuren von Medikamenten, bei denen selbst bei lebenslanger Aufnahme ein gesundheitliches Risiko auszuschließen ist. In ebenfalls drei Proben ließen sich minimale Mengen einer als krebserregenden Chrom-Verbindung nachweisen. Das daraus resultierende Risiko gelte ebenfalls als sehr gering, schreibt die Stiftung Warentest in ihrem Bericht.

Das Fazit: "Unsere Stichprobe zeigt: Hahn aufdrehen und trinken - das ist nicht nur preiswert und ökologisch, sondern auch sicher", heißt es bei der Stiftung Warentest. Wer wissen will, wie sich das Trinkwasser in seiner Region zusammensetzt und ob es sich für die Zubereitung von Babynahrung eignet, kann bei seinem Wasserversorgen nachfragen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Wichtig zu wissen in Zeiten großer Hitze und damit verbunden heftigem Durst.
Trinkt lieber ein kühles Bier - dann seid ihr auf der sicheren Seite!

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gibt's übrigens genauere Ergebnisse eines ähnlichen aktuellen Tests.
__________________
lilprof ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 7 Mitglieder haben sich bei lilprof bedankt:
Bady23 (26.06.19), BLACKY74 (26.06.19), didi53 (26.06.19), MotherFocker (26.06.19), Odlwongerin (17.11.19), Shao-Kahn (26.06.19), sydneyfan (26.06.19)
Ungelesen 26.06.19, 10:05   #2
MotherFocker
AZOR AHAI
 
Benutzerbild von MotherFocker
 
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.463
Bedankt: 23.012
MotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Das ist eigentlich schon sehr lange so. Kommt aber auch auf den jeweiligen Wasserversorger an. Man kann aber filtern, damit der Kalkgehalt etwas reduziert wird.

Das einzige Makel daran ist, dass man von Leuten schräg angesehen wird, wenn man Leitungswasser trinkt. So nach dem Motto: "Na, kannste Dir kein Mineral leisten..."
__________________

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
MotherFocker ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MotherFocker:
Inquisitio (18.11.19)
Ungelesen 26.06.19, 16:17   #3
Avantasia
Super Moderatorin
 
Benutzerbild von Avantasia
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.100
Bedankt: 63.083
Avantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt Punkte
Standard

Wenn schon Wasser, dann eh nur mit bubbles!
__________________

Avantasia ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Avantasia:
thorben25417 (26.06.19)
Ungelesen 27.06.19, 14:48   #4
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.300
Bedankt: 3.399
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt Punkte
Standard

Komisch, der gleiche Verein schreibt auch aktuell dies zum Leitungswasser.
Ist ja fast wie in der Politik ...ja was denn nun??

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Caplan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.06.19, 14:53   #5
Mokgor
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mokgor
 
Registriert seit: May 2014
Beiträge: 611
Bedankt: 475
Mokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt Punkte
Standard

Stilles Wasser igitt, genau so schlimm wie Leute die ihr Eis beißen.
Mokgor ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Mokgor:
Inquisitio (18.11.19)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:25 Uhr.


Sitemap

().