myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Vorwürfe nach Klöckner-Video: Nestlé soll Zucker- und Fettwerte schönfärben

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 19.06.19, 19:45   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Vorwürfe nach Klöckner-Video: Nestlé soll Zucker- und Fettwerte schönfärben

Zitat:

Zehn Prozent weniger Zucker? Nestlé wehrt sich gegen die Vorwürfe der Verbraucherschützer: Man müsse alle Produkte betrachten.
(Foto: imago/Manfred Segerer)

In einem umstrittenen Image-Film mit Landwirtschaftsministerin Klöckner verspricht der Lebensmittelkonzern Nestlé eine deutliche Reduktion von Fett und Zucker in seinen Produkten. Eine Stichprobe der Verbraucherzentrale Hamburg fällt jedoch vernichtend aus.


Die Verbraucherzentrale Hamburg wirft dem Lebensmittelkonzern Nestlé vor, Zucker und Fett in seinen Produkten weniger stark reduziert zu haben als behauptet. Bei der Analyse einer Stichprobe von 24 Nestlé-Produkten hätten die Verbraucherschützer die Angaben von Deutschland-Chef Mark-Aurel Boersch nicht bestätigen können, teilte die Verbraucherzentrale mit.

Boersch hatte in einem Video mit Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner Anfang Juni gesagt, dass Nestlé in seinen Produkten den Gehalt von Zucker, Salz und Fett um zehn Prozent reduziert habe. Beim Vergleich der Nährwertangaben von 24 Produkten von 2008 bis heute konnte die Verbraucherzentrale aber nur eine durchschnittliche Reduktion des Zuckergehalts von 5,7 Prozent feststellen. 13 Produkte beinhalteten hingegen noch genauso viel oder sogar mehr Zucker.

Beim Fett konnten die Verbraucherschützer im Durchschnitt gar keine Verbesserung erkennen. Lediglich das Salz habe Nestlé im Schnitt um 11,3 Prozent und damit stärker als angegeben verringert.

"Verbraucherinnen und Verbraucher haben ein Recht auf mehr Transparenz und weniger Schönfärberei", erklärte Armin Valet von der Verbraucherzentrale Hamburg. "Wer völlig überzuckerte Kinderprodukte im Zuckergehalt auf ein weiterhin sehr hohes Niveau reduziert, sollte sich nicht auf die Schulter klopfen."

Nestlé widerspricht: Stichprobe nicht repräsentativ


Nestlé erwiderte, dass der Konzern derzeit etwa 5200 verschiedene Produkte in Deutschland anbiete. Die Stichprobe der Verbraucherzentrale sei mit nur 24 Produkten nicht repräsentativ.

Boerschs Aussage fasse Nestlés Fortschritte bei der Reduktion des Nährstoffgehalts "pauschal" zusammen, hieß es weiter. Insgesamt habe der Konzern in den vergangenen fünf Jahren durchschnittlich etwa zwölf Prozent Salz, acht Prozent gesättigte Fette und sieben Prozent zugesetzten Zucker reduziert. Dies entspreche etwa 540 Tonnen weniger Zucker, 200 Tonnen weniger Salz und 329 Tonnen weniger gesättigten Fetten.

"Wir arbeiten auch künftig weiter daran, zugesetzten Zucker, Salz und gesättigtes Fett in unseren Produkten zu reduzieren", versprach das Unternehmen. Zentral sei aber, dass den Verbrauchern die Produkte noch schmeckten.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
didi53 (19.06.19), Uwe Farz (19.06.19), Wornat1959 (19.06.19)
Ungelesen 19.06.19, 20:08   #2
Wornat1959
Profi
 
Registriert seit: Aug 2016
Beiträge: 1.857
Bedankt: 6.242
Wornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt Punkte
Standard

Wenn ich den Namen Nestle höre/lese/sehe dann muss ich mich echt zusammenreissen ...

Ein Artikel vom 5. Juni auf handelsblatt.com zu dem Gebaren dieses Unternehmens:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Zitat:
[..]
1. Skandal: Nestlé nimmt Menschen in Afrika das Wasser weg!
[..]

[..]
2. Greenpeace: Nestlé tötet mit Palmöl in Kitkat den Regenwald!
[..]

[..]
3. Skandal: Nestlé unterstützt Tierversuche mit Mäusen!
[..]

[..]
4. Kritik an Nestlé: Babynahrung schadet Babys!
[..]

[..]
Fazit: Nestlé versteht die Kritik nicht
[..]
Ich hab nur die Headlines zitiert. Der Rest bitte im verlinkten Beitrag nachlesen ...

Zum Zuckerthema:
Mich wundert überhaupt nicht das Nestle auch bei diesem Thema wieder völlig kritikresistent auftritt und stattdessen alles schön redet.
__________________
"Mitleid und Erbarmen hielten Bilbos Hand zurück. Viele, die leben, verdienen den Tod und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben, Frodo? Dann sei nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand. Selbst die ganz Weisen erkennen nicht alle Absichten. Mein Herz sagt mir, dass Gollum noch eine Rolle zu spielen hat, zum Guten oder zum Bösen, ehe das Ende kommt." (Gandalf zu Frodo)
Wornat1959 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Wornat1959 bedankt:
BLACKY74 (19.06.19), Thorasan (19.06.19), Uwe Farz (19.06.19)
Ungelesen 19.06.19, 20:15   #3
renegade666
Mitglied
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 414
Bedankt: 678
renegade666 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335184 Respekt Punkterenegade666 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335184 Respekt Punkterenegade666 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335184 Respekt Punkterenegade666 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335184 Respekt Punkterenegade666 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335184 Respekt Punkterenegade666 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335184 Respekt Punkterenegade666 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335184 Respekt Punkterenegade666 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335184 Respekt Punkterenegade666 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335184 Respekt Punkterenegade666 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335184 Respekt Punkterenegade666 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335184 Respekt Punkte
Standard

Waaaaas???? Das ist alles nur Schönfärberei, was der Nestle-Typ und seine inoffizielle Angestellte von sich gegeben haben??? Ich bin ja sowas von schockiert!!!
renegade666 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.06.19, 23:01   #4
Uwe Farz
working behind bars
 
Benutzerbild von Uwe Farz
 
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.211
Bedankt: 13.740
Uwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt Punkte
Standard

Ich habe früher immer Vittel gekauft, bis ich mitbekommen habe, wie Nestle der Gemeinde Vittel buchstäblich das Wasser abgräbt.
Hier mal eine Liste der Marken in France, die Nestle gehören:
Vittel
Nestle Pure Life
Hépar
Perrier
Contrex
Valvert
S.Pellegrino
Acqua Panna
Der andere Grosskonzern, dem fast alle anderen Marken in France gehören, ist Danone.
Bleibt nur noch das Familienunternehmen Rozana oder die Lidl France Hausmarke Saguaro.
Uwe Farz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:14 Uhr.


Sitemap

().