myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Nord Stream 2: Trump erwägt Sanktionen wegen Ostsee-Pipeline

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 13.06.19, 11:18   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Nord Stream 2: Trump erwägt Sanktionen wegen Ostsee-Pipeline

Zitat:
Nord Stream 2 soll Gas von Russland nach Deutschland liefern, die USA lehnen die Pipeline immer deutlicher ab. US-Präsident Trump will nun Strafmaßnahmen prüfen - und bringt sich selbst als Energiepartner ins Spiel.


Rohre für die Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 in Saßnitz
Axel Schmidt/Getty Images

Um den Bau der Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 doch noch zu stoppen, hat US-Präsident Donald Trump Sanktionen ins Spiel gebracht. "Das ist etwas, das wir uns anschauen und worüber ich nachdenke", sagte Trump am Rande eines Besuchs des polnischen Präsidenten Andrzej Duda im Weißen Haus. "Wir schützen Deutschland vor Russland, und Russland bekommt Abermilliarden Dollar von Deutschland." Dabei gebe es "etwas viel Besseres", sagte er. "Wir haben riesige Mengen an Flüssiggas."

Trump warnte, Deutschland begebe sich mit der Pipeline in Abhängigkeit und könne im schlimmsten Fall zur "Geisel Russlands" werden. Er betonte aber, am Ende liege die Entscheidung über das Projekt bei Deutschland. Nord Stream 2 soll unter Umgehung von Polen und der Ukraine Gas von Russland nach Deutschland liefern. Trump und Duda lehnen die Pipeline ab, an der die Bundesregierung festhält.

Energieminister kündigte Sanktionsgesetz an


US-Energieminister Rick Perry hatte im Mai angekündigt, "in nicht zu ferner Zukunft" werde ein Gesetz vorgelegt, das Strafen gegen die an Nord Stream 2 beteiligten Unternehmen vorsehe. Die US-Regierung hat wiederholt Kritik an dem Projekt geübt. Ihrer Auffassung nach macht sich Europa zu sehr abhängig von russischen Energielieferungen. Trump wirbt für amerikanisches Flüssiggas (LNG) als Alternative. Perry gab am Mittwoch bekannt, mit Polen sei eine Verlängerung eines solchen Lieferabkommens unterzeichnet worden.

Nord Stream 2 ist die zweite Ostsee-Pipeline zwischen Russland und Deutschland. Dahinter steht der russische Staatskonzern Gazprom, der die Hälfte der geplanten Gesamtkosten von 9,5 Milliarden Euro stemmen soll. Die andere Hälfte finanzieren fünf europäische Energieunternehmen: die BASF-Tochter Wintershall, OMV sowie Uniper, Royal Dutch Shell und die französische Engie. Trump machte keine Angaben dazu, gegen wen etwaige Sanktionen gerichtet sein könnten.

Die USA versuchen, ihr im Überfluss vorhandenes Gas in Europa zu verkaufen. Mit Polen haben die USA einen über fünf Jahre laufenden Liefervertrag unterzeichnet. Polen hat ein eigenes Terminal gebaut, wo Schiffe mit US-Gas an Bord anlegen können.

Auch der US-Botschafter in Deutschland, Richard Grenell, hatte zuletzt beklagt, das Projekt untergrabe "die Sicherheit der Ukraine und Europas". Auch zahlreiche weitere Länder sehen die Pipeline kritisch, darunter auch einige EU-Länder. Sie warnen vor einer wachsenden Abhängigkeit Deutschlands von Russland. Zuletzt hatte der Streit auch die deutsch-französischen Beziehungen belastet.

Nord Stream 2 ist bereits zu weiten Teilen gebaut und soll Ende 2019 in Betrieb gehen. Die etwa 1200 Kilometer lange Leitung durch die Ostsee soll jährlich bis zu 55 Milliarden Kubikmeter Erdgas aus Russland nach Deutschland transportieren.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:02 Uhr.


Sitemap

().