myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] Digitale Behördengänge: Deutschland ist beim E-Government fast EU-Schlusslicht

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 11.06.19, 16:45   #1
pauli8
Silent Running
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
pauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punkte
Standard Digitale Behördengänge: Deutschland ist beim E-Government fast EU-Schlusslicht

Zitat:
Digitale Behördengänge
Deutschland ist beim E-Government fast EU-Schlusslicht

Platz 26 von 28 bei digitalen Behördengängen, beim Breitbandausbau auf Platz elf abgerutscht: Die EU-Kommission bescheinigt Deutschland wieder einmal, dass es bei der Digitalisierung nur europäisches Mittelmaß ist.



Jens Büttner/DPA
Kunststoffrohre für das spätere Einziehen von Lichtleiterkabeln - die Glasfaser fehlt aber noch. Insofern: Symbolbild

Dienstag, 11.06.2019 17:12 Uhr

Deutschland hinkt den meisten EU-Staaten in Sachen digitale Behördengänge deutlich hinterher. Die größte digitale Herausforderung der Bundesrepublik sei, die Online-Kommunikation zwischen Behörden und Öffentlichkeit zu verbessern, heißt es in einem am Dienstag veröffentlichten Bericht der EU-Kommission.

Nicht einmal jeder zweite deutsche Internetnutzer (43 Prozent) würde Formen des E-Government nutzen, im EU-Schnitt sind es 64 Prozent. Damit landet Deutschland bei diesem Punkt auf Platz 26 der 28 EU-Staaten. Nur in Italien und Griechenland nutzen noch weniger Bürger digitale Verwaltungsdienstleistungen.

Deutschland versucht zwar bereits gegenzusteuern: Das 2017 verabschiedete Onlinezugangsgesetz soll dafür sorgen, dass Bürger und Unternehmen ihre Anliegen bei der Verwaltung bis spätestens 2022 im Internet erledigen können. Doch erst vor Kurzem hatte das "Handelsblatt" berichtet, dass der Zeitplan gefährdet sei - unter anderem, weil von 40 zusätzlichen Stellen im Bundesinnenministerium erst eine besetzt sei.

Gesamtplatz 12 für Deutschland

Der am Dienstag veröffentlichte Desi-Bericht untersucht den digitalen Fortschritt von Wirtschaft und Gesellschaft in der EU. Dabei nimmt er etwa den Breitband-Ausbau, die Online-Kompetenzen sowie die Möglichkeit digitaler Behördengänge unter die Lupe.

Insgesamt liegt Deutschland in dem Bericht leicht über dem EU-Schnitt auf Platz 12. Bundesbürger nutzen Online-Dienste demnach deutlich häufiger als viele andere Europäer. Hier landet Deutschland auf Platz 9. Nur fünf Prozent der Deutschen seien noch nie online gewesen. Die Fähigkeiten im Umgang mit dem Internet seien überdurchschnittlich. Gut zwei Drittel hätten 2017 mindestens grundlegende Digital-Kompetenzen gehabt.

Beim Breitbandausbau hakt es dem Bericht zufolge noch deutlich. Deutschland habe in Sachen Konnektivität zwar Fortschritte gemacht, andere Staaten hätten sich jedoch schneller entwickelt. Deshalb sei Deutschland von Platz neun auf Platz elf gefallen. Die digitale Kluft zwischen Stadt und Land sei offensichtlich, obwohl mittlerweile zwei Drittel der ländlichen Regionen mit Breitband-Zugang der nächsten Generation versorgt seien.
pbe/dpa
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
pauli8 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
BLACKY74 (11.06.19), MunichEast (12.06.19)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:51 Uhr.


Sitemap

().