Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
04.06.19, 09:20
|
#1
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
|
Konservative Unionspolitiker fordern längere Laufzeiten für Atomkraftwerke
Zitat:
Klimapolitik
Konservative Unionspolitiker fordern längere Laufzeiten für Atomkraftwerke
Parteiinterne Kritiker werfen der CDU-Spitze eine schwache Klimapolitik vor. Die konservative Werteunion fordert jetzt eine Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken und einen früheren Kohleausstieg.

Atomkraftwerk in Brokdorf (Archivaufnahme)
DPA
Die Klimapolitik gilt als ein Grund für das miserable Abschneiden bei der Europawahl. Vor allem bei jüngeren Wählern schadete das offenbar der CDU. Mehrere prominente Politiker der Union gingen mit der Führungsspitze um Annegret Kramp-Karrenbauer ins Gericht. Ein "klares Kompetenz-Defizit" sah etwa der Ex-Umweltminister Norbert Röttgen.
Jetzt meldet sich auch die konservative Werteunion zu Wort. Angesichts des drohenden Scheiterns Deutschlands bei der Erreichung der Klimaziele und der immer weiter steigenden Energiepreise bei sinkender Versorgungssicherheit fordert sie eine Laufzeitverlängerung von Kernkraftwerken. Dadurch könnte der geplante Kohleausstieg deutlich vorgezogen werden, heißt es in einer Stellungnahme, die dem SPIEGEL vorliegt.
Die Europawahl habe deutlich gemacht, "dass das Thema Klimawandel die Menschen in unserem Lande im hohen Maße bewegt", sagt der Vorsitzende der Werteunion, Alexander Mitsch. "Dies gilt insbesondere, aber nicht nur, für die jüngere Generation, bei der die CDU besorgniserregend schlecht abgeschnitten hat."
Um verlorenes Vertrauen zurückzugewinnen, sei es wichtig, "wieder die Meinungsführerschaft zu übernehmen und nicht weiter den grünen Ökopopulisten hinterherzulaufen und sich von Ihnen thematisch treiben zu lassen". Allerdings dürfe dies nicht zulasten von Arbeitsplätzen in den betroffenen Regionen gehen. Auch müssten die Versorgungssicherheit und Unabhängigkeit Deutschlands bei der Stromversorgung sowie bezahlbare Strompreise gesichert sein.
Die Werteunion ist keine Parteiorganisation, sondern eine Gruppierung von ultrakonservativen CDU- und CSU-Mitgliedern sowie der Union Nahestehenden. Sie hat nach eigenen Angaben rund 2000 Mitglieder.
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
|
|
04.06.19, 10:39
|
#2
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.094
Bedankt: 63.064
|
Bis zum nächsten Tschernobyl oder Fukushima.^^
Dann kanns wieder nicht schnell genug abgeschaltet werden.
Ich warte echt drauf, das da n Belgien was passiert. So marode wie die sind.
|
|
|
04.06.19, 11:28
|
#3
|
Uploader
Registriert seit: Aug 2018
Beiträge: 336
Bedankt: 433
|
Zitat:
Zitat von Avantasia
Bis zum nächsten Tschernobyl oder Fukushima.^^
Dann kanns wieder nicht schnell genug abgeschaltet werden.
Ich warte echt drauf, das da n Belgien was passiert. So marode wie die sind.
|
Sind ja schon genug abgeschaltet worden, alles auf einmal geht sicherlich nicht. Man benötigt in dieser Sache schon Überbrückungszeit könnte ich mir vorstellen.
Ja, an den Grenzgebieten dürfte man machtlos sein! Nicht nur an der belgischen Grenze.
|
|
|
04.06.19, 11:58
|
#4
|
working behind bars
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.189
Bedankt: 13.635
|
Das Zentralorgan der Werteunion ist der "Berliner Kreis". Der bewegt sich am rechten Rand der CDU und hat kein Problem damit, sprachlich auf AfD Gebiet zu wildern:
Zitat:
"Der Ko-Sprecher des Berliner Kreises, Klaus-Peter Willsch: „Die vermeintlich moderne CDU, die sich nicht mehr um ihre Stammwähler kümmert, sondern sich bei den urbanen SUV-Milieus mit Ökologiehintergrund anbiedert, wird bald als Volkspartei nicht mehr zu retten sein. Ihre Mitglieder und Wähler wollen einen klaren Kurs bei der Wirtschaftspolitik, bei Sicherheit und dem Schutz der Familien. Sie wollen in ihrer überwältigenden Mehrheit keine Anbiederung an Klima-Hysterie, Aufweichung des Rechtsstaates, Nachdenken über Koalitionen mit der SED-Nachfolgepartei und sexuelle Vielfalt im Kindergarten.“
|
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Da sind die deutschen Mini Trumps versammelt, die den Klimawandel leugnen.
Die haben den Schuss nicht gehört.
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:43 Uhr.
().
|