myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] US-Westküste: Forscher rätseln über mysteriöses Walsterben

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 02.06.19, 04:11   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard US-Westküste: Forscher rätseln über mysteriöses Walsterben

Zitat:
An der amerikanischen Pazifikküste sind ungewöhnlich viele Grauwale tot aufgefunden worden. Wissenschaftler sehen zwei mögliche Gründe.


Ein toter Grauwal an der Küste Kaliforniens
Stephen Lam / REUTERS

US-Experten sind über eine ungewöhnlich hohe Zahl toter Grauwale an der amerikanischen Westküste besorgt. Nach Angaben der Ozean- und Klimabehörde NOAA sind von Januar bis Ende Mai rund 70 Grauwale in den US-Bundesstaaten Kalifornien, Oregon, Washington und Alaska angespült worden.

Grauwale (Eschrichtius robustus) leben heute nur noch im Pazifik, wobei zwischen einer westpazifischen und einer ostpazifischen Population unterschieden wird. Die ostpazifische Population überwintert vor den Küsten von Kalifornien und Mexiko und verbringt den Sommer im nährstoffreichen Golf von Alaska. Ihr Bestand wird auf derzeit 27.000 Tiere geschätzt.

Die US-Behörde NOAA teilte mit, dass seit dem Jahr 2000 nicht mehr ein so großes Sterben der bis zu 15 Meter langen Tiere beobachtet wurde. An der Küste Kanadas wurden im gleichen Zeitraum um die fünf tote Grauwale entdeckt. Insgesamt ist dies vermutlich nur ein sehr kleiner Teil der verstorbenen Grauwale, da die meisten toten Wale einfach absinken, oder in so abgelegenen Gegenden an Land spülen, dass sie nicht dokumentiert werden.

Nun will die NOAA die Ursachen für den "ungewöhnlichen Sterblichkeits-Vorfall" in diesem Jahr erforschen, hieß es. Zwei mögliche Todesursachen werden derzeit diskutiert:

-Unterernährung
-oder Zusammenstöße mit Schiffen.

Nach Angaben der Biologen befinden sich viele Wale in einem geschwächten Zustand, der mit einer schlechteren Nahrungsversorgung in den arktischen Gewässern zusammenhängen könnte. Grauwale ernähren sich von Flohkrebsen und anderen kleinen Meerestieren.

Die Wissenschaftler wollen unter anderem Auswirkungen der Meereserwärmung auf die Nahrungsversorgung prüfen. Grund für die letzte hohe Todeszahl 1999 und 2000 war der Nachrichtenagentur Reuters zufolge offenbar eine temporäre Ozeanerwärmung.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei BLACKY74:
talkie57 (02.06.19)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:36 Uhr.


Sitemap

().