Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
16.05.19, 06:38
|
#1
|
Unruhegeist
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.026
Bedankt: 5.675
|
Österreich beschließt Kopftuchverbot an Grundschulen
Zitat:
In Grundschulen in Österreich dürfen Kinder keine Kopftücher mehr tragen. Das beschloss das Parlament - mit Stimmen der rechtskonservativen Regierung. Ob das Gesetz aber auch vollzogen wird, ist noch nicht klar.
Das österreichische Parlament hat ein Verbot von Kopftüchern an Grundschulen beschlossen. Mit der Entscheidung, die mit den Stimmen der konservativen ÖVP und der rechten FPÖ durchgesetzt wurde, wird künftig "das Tragen weltanschaulich oder religiös geprägter Bekleidung, mit der eine Verhüllung des Hauptes verbunden ist", untersagt.
Ausgenommen sind damit Verbände aus medizinischen Gründen oder Kopfbedeckungen als Schutz vor Regen oder Schnee. Die jüdische Kippa etwa bleibt erlaubt, da sich das Verbot auf Kleidungsstücke bezieht, "welche das gesamte Haupthaar oder große Teile dessen verhüllen". Es ist davon auszugehen, dass es Beschwerden gegen das Gesetz vor dem Verfassungsgerichtshof geben wird.
Durch den Vorstoß der rechtskonservativen Regierung in Österreich griff auch Nordrhein-Westfalen die Diskussion auf und kündigte an, ein Kopftuchverbot für Mädchen unter 14 Jahren zu prüfen. Kinder in diesem Alter seien religiös unmündig, lautete die Argumentation. Das Kopftuch zwinge sie in vorgefertigte Geschlechterrollen.
SPIEGEL ONLINE hatte bei muslimisch lebenden Menschen nachgefragt, was sie von einem entsprechenden Verbot halten. Die Antworten lesen Sie [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Dass Kinder in dem Alter religiös unmündig sind ist ein merkwürdiges Argument, wenn man die christliche Taufe betrachtet. Sie wird zwar später nochmal durch Kommunion/Konfirmation bestätigt, ist aber auch im Grunde zunächst mal eine "Vergewaltigung".
__________________
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei lilprof bedankt:
|
|
16.05.19, 06:50
|
#2
|
Gulligammler
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Am Arsch der Welt
Beiträge: 948
Bedankt: 3.413
|
Ich glaube der Unterschied zwischen der Christlichen Rel. und der Muslimischen is einfach das dir erst einmal niemand ansieht ob du an eine Fantasyfigur glaubst und aus der Christlichen kannst du austretten wenn du kein Bock darauf hast,ich glaube dies geht nicht so einfach bei der Muslimischen.
__________________
"Gibst du einem Mann einen Fisch, so ernährst du ihn für einen Tag. Erschlägst du den Mann aber mit einem Stock, so bekommst du nicht nur den Fisch, sondern auch seine Frau!"
Link down? PM! Re-Up kommt!
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei GrowJoe bedankt:
|
|
16.05.19, 07:00
|
#3
|
Unruhegeist
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.026
Bedankt: 5.675
|
Die Frage, wie intensiv man später in seiner Religion verwurzelt ist und welche Ausweichmöglichkeiten sich bieten, ist zunächst einmal sekundär.
Es geht darum, dass Eltern in beiden Fällen religiöse Entscheidungen für ihre Kinder treffen, Wege vorzeichnen, bei denen die Kinder kein Mitspracherecht haben.
__________________
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei lilprof bedankt:
|
|
16.05.19, 08:18
|
#4
|
Uploader
Registriert seit: Aug 2018
Beiträge: 336
Bedankt: 433
|
Zitat:
Dass Kinder in dem Alter religiös unmündig sind ist ein merkwürdiges Argument, wenn man die christliche Taufe betrachtet. Sie wird zwar später nochmal durch Kommunion/Konfirmation bestätigt, ist aber auch im Grunde zunächst mal eine "Vergewaltigung".
|
Hat aber mit dem Kernthema " Österreich beschließt Kopftuchverbot an Grundschulen" eigentlich nichts zu tun. Schlechter Vergleich!
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Terothe bedankt:
|
|
16.05.19, 09:38
|
#5
|
Unruhegeist
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.026
Bedankt: 5.675
|
Zitat:
Zitat von Terothe
Hat aber mit dem Kernthema "Österreich beschließt Kopftuchverbot an Grundschulen" eigentlich nichts zu tun. Schlechter Vergleich!
|
Vielleicht schaust du mal genau hin 
Die religiöse Unmündigkeit ist im Artikel als Begründung angeführt.
Vergleiche hinken, dieser sollte durchaus provokativ sein, aber unpassend ist er nicht.
__________________
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei lilprof bedankt:
|
|
16.05.19, 08:35
|
#6
|
Forenbetrieb eingestellt
Registriert seit: Jun 2016
Ort: Forenbetrieb eingestellt
Beiträge: 1.305
Bedankt: 913
|
Zitat:
aus der Christlichen kannst du austretten wenn du kein Bock darauf hast,ich glaube dies geht nicht so einfach bei der Muslimischen.
|
Das geht nur weil die christlichen Kirchen in D staatlich anerkannt sind und über das Finanzamt Steuern eingetrieben bekommen. Da kann man raus, man kann auch nicht aus dem Buddhismus austreten oder eintreten, man glaubt oder nicht. Nur Letzteres kann man da als "Austritt" verstehen.
__________________
Foren-Aktivität seitens mir wurde aufgrund der hier verbotenen Kritik an Greta endgültig eingestellt. Verbleibt in eurer Filterblase.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei DJKuhpisse:
|
|
16.05.19, 10:28
|
#7
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.579
|
Das Kopftuch ist nur sichtbarer, obwohl Kinder es eigentlich nicht tragen. Kann mich nicht erinnern ein Kind mit Kopftuch gesehen zu haben.
Der Vergleich von lilprof ist schon gut gewählt, denn christliche Früherziehung fängt mit den Taufpaten an, der Taufe. Dann folgen Kommunion oder Konfirmation. Viele besuchen schon früh die Kindergottesdienste.
Kann man sich vom Islam lossagen ? Der Islam ist keine Sekte. Wie auch bei den Christen, gibt es praktizierende oder weniger gläubige. Das man hier in Deutschland austreten kann, hat eigentlich nur steuerliche Aspekte, da man danach problemlos immer noch die Gottesdienste besuchen kann. Kein Bannfluch oder feuriges Schwert am Kirchenportal.
Hier in Deutschland ist es sehr schwierig eine Moschee zu bauen, Kirchen sieht man von fast jedem urbanen Punkt aus. Komisch ...
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
16.05.19, 15:12
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2012
Beiträge: 1
Bedankt: 1
|
Der Glaube sollte niemanden aufgezwungen werden, die Feierlichkeiten wie Weihnachten und Ostern mit den ganzen Geschichten sind für Kinder sicher sehr nett und selbst wenn ich einer anderen Meinung bin als die Stille Post in Form von alten Schriften gebündelt in einer Religion, würde ich das so nicht weitergeben, da es zu schwer für Kinder zu verstehen ist und Glaube sicher sehr schön sein kann (woran auch immer man glaubt)... die Wahrheit werden wir vielleicht erst nach unserem Tod erfahren, oder auch nicht....
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Zitr0wne:
|
|
16.05.19, 15:41
|
#9
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.458
Bedankt: 22.994
|
Zitat:
Zitat von MunichEast
[...]
Hier in Deutschland ist es sehr schwierig eine Moschee zu bauen, Kirchen sieht man von fast jedem urbanen Punkt aus. Komisch ...
|
Wie sieht es denn mit der Religionsfreiheit in islamischen Ländern aus? Schon mal im gleichen Masse probiert, dort christliche Kirchen zu bauen wie hier Moscheen stehen? Vermutlich nicht!!!
Aber wir müssen ja zu allem offen sein und sogar unseren christlichen Glauben verleugenen
Und sehr komisch, dass in einem christlich geprägten Land (schon viele viele Jahrhunderte) sogar Kirchen auf fast jedem urbanen Punkt stehen. Ziemlich frech von uns
|
|
|
Die folgenden 10 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
|
16.05.19, 16:11
|
#10
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.579
|
Zitat:
Zitat von MotherFocker
Wie sieht es denn mit der Religionsfreiheit in islamischen Ländern aus? Schon mal im gleichen Masse probiert, dort christliche Kirchen zu bauen wie hier Moscheen stehen? Vermutlich nicht!!!
|
Was ein Land hinter den sieben Bergen macht ist unerheblich. Wir haben die Religionsfreiheit im Grundgesetz. Unser Grundgesetz gilt für uns und nicht für andere Länder.
Zitat:
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Art 4
(1) Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich.
(2) Die ungestörte Religionsausübung wird gewährleistet.
(3) Niemand darf gegen sein Gewissen zum Kriegsdienst mit der Waffe gezwungen werden. Das Nähere regelt ein Bundesgesetz.
|
Die Moschee hat das gleiche Recht im Ort zu stehen.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
16.05.19, 18:26
|
#11
|
Unruhegeist
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.026
Bedankt: 5.675
|
Zitat:
Zitat von MotherFocker
Wie sieht es denn mit der Religionsfreiheit in islamischen Ländern aus? Schon mal im gleichen Masse probiert, dort christliche Kirchen zu bauen wie hier Moscheen stehen? Vermutlich nicht!!!
|
In islamischen Ländern besteht sicher keine Religionsfreiheit, nicht für Christen und nicht mal für Muslime. Die müssen in einigen Ländern sogar mit Todesstrafe rechnen, wenn sie sich vom Islam abkehren.
Ok - da gibt's keine Religionsfreiheit, also brauchen wir die auch nicht gewähren - pfeif auf das Grundgesetz.
Ist das deine Argumentation?
Zurück zum Thema: Wenn die Kids wegen ihrer Religionsunmündigkeit kein Kopftuch tragen dürfen, dann stehen aufgrund dieser Schwäche einige andere Gepflogenheiten im Grundschulbereich konsequenterweise auch auf dem Prüfstein:
Es gibt in Deutschland immer noch eine ganze Reihe von "Bekenntnisschulen" - in der Regel in besonders katholischen Gegenden. Hier wird konfessionelle Einflussnahme groß geschrieben und viele Eltern melden genau aus diesem Grund auch dort an.
Wie sieht das allgemein mit dem Religionsunterricht in den Grundschulen aus? Der ökumenische Religionsunterricht steckt noch tief in den Startlöchern und demgemäß werden in den konfessionellen Religionsstunden idealerweise andere religiöse Richtungen angerissen, aber hauptsächlich wird "indoktriniert".
Was ist mit religiösem Schmuck bei Kindern? Viele Kinder tragen, offen sichtbar, ein kleines Kreuz um den Hals. Ist das ok?
__________________
|
|
|
Die folgenden 8 Mitglieder haben sich bei lilprof bedankt:
|
|
16.05.19, 15:36
|
#12
|
Süchtiger
Registriert seit: Aug 2017
Beiträge: 869
Bedankt: 816
|
finde ich persönlich gut. glaubenszwang hat in der kita und schule nichts zu suchen. wir leben in freiheitlichen ländern, wo die frau dieselben rechte wie der mann hat und genau das sollte auch so sein und nicht das schon die kleinsten daran "gewöhnt" werden das sie als frau dem mann untergeordnet zu sein haben.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Bluejeans4 bedankt:
|
|
16.05.19, 16:19
|
#13
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.458
Bedankt: 22.994
|
Ich hab das nicht angezweifelt. Da schiebst Du mir was wieder drunter.
Du bist doch davon überzeugt, dass wir unsere Kultur aufgeben. Also das sollte mal angezweifelt werden.
Nochmals für die ganz Begriffsstutzigen:
Im Grunde bist Du jemand, der letztendlich fremde Kulturen höherwertig stuft als die eigene. Oder habe ich da in Deinem Wahlkampf wieder was falsch verstanden.
Ich hoffe wir haben bald etwas Ruhe von solchem Blödsinn. Wenigstens ein paar Wochen, bis Deine private Wahlkampfshow hier wieder von vorne losgeht. Das das immer noch geduldet wird ist mir unbegreiflich. Das hätte es bei mir nicht gegeben.
Wenn Du schon das Grundgesetzt zitierst, warum zitierst Du dann nicht auch die Verfassungen der islamischen Länder? Ob die uns auch solche Rechte gewähren? Eher nicht!!!
Ich habs echt so satt ...
|
|
|
Die folgenden 11 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
Bluejeans4 (16.05.19), DJKuhpisse (16.05.19), Enigma47 (16.05.19), fernguck (18.05.19), Genozidmeister (16.05.19), guvjones (18.05.19), Hans_Mustermann (16.05.19), housemeister1980 (16.05.19), RTC1207 (16.05.19), Terothe (16.05.19), The Dam (16.05.19) |
16.05.19, 22:43
|
#14
|
Echter Freak
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.360
Bedankt: 3.186
|
Zitat:
Zitat von MotherFocker
Wenn Du schon das Grundgesetzt zitierst, warum zitierst Du dann nicht auch die Verfassungen der islamischen Länder? Ob die uns auch solche Rechte gewähren? Eher nicht!!!
Ich habs echt so satt ...
|
Ich hab dein billiges "whatabout" auch satt. Es kann doch nicht dein Wunsch sein, sich jedes Land als Beispiel zu nehmen und sich da die menschenverachtenden Gesetze als Maßstab zu nehmen.
Ja, natürlich sind 3/4 der Welt nicht so offen wie wir. In vielen Ländern darf man wirklich nichts gegen die Regierung sagen, Homosexualität ist verboten und andere Religionen als die vom Staat vorgegebene auch.
Das kann sich doch niemand für Deutschland wünschen, der nicht bis zur Nasenspitze plant
|
|
|
Die folgenden 8 Mitglieder haben sich bei csesraven bedankt:
|
|
16.05.19, 23:49
|
#15
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
|
Zitat:
......Ich habs echt so satt ...
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Geändert von pauli8 (17.05.19 um 00:06 Uhr)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei pauli8:
|
|
17.05.19, 05:38
|
#16
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2016
Beiträge: 135
Bedankt: 167
|
Wenn es ein Gesetz bedarf, dass 6-10-jährige Mädchen ohne Kopftuch in die Schule gehen, dann läuft schon etwas falsch. Ich finde, dass das eine Selbstverständlichkeit ist.
Leider sind wir nicht selbstbewusst genug, klipp und klar zu formulieren, was wir von Einwanderern erwarten, was WIR unter Integration verstehen.
Das hat weder etwas mit Religionsfreiheit zu tun, noch sind hier Vergleiche zur christlichen Religion sinnvoll.
Religionsfreiheit bedeutet für mich, dass jeder glauben kann, was er will, ohne dafür diskriminiert zu werden. Die im GG garantierte "ungestörte Ausübung" der Religion findet selbstverständlich ihre Grenzen, wenn sie gegen unsere Gestze verstößt (Schächtung, Beschneidung durch Laien ohne Narkose, ...). Zwar sind wir wohl fast mehrheitlich nicht mehr gläubig, das ändert aber nichts an unserer kulturellen Prägung. Ich denke, die meisten von uns würden wohl die meisten der 10 Gebote "unterschreiben", weil diese Teil unseres Wertekanons sind. Und von Zuwanderern kann man sehr wohl erwarten, dass sie unsere Werte teilen und respektieren. Schließlich gibt es genügend viele islamische Staaten, wo es im Gegensatz zum Westen sogar eine Kopftuchpflicht gibt. Diese wären dann besser als Zielländer besser geeignet.
Und die paar Tropfen Wasser bei der Taufe kann man wohl kaum gesunden Menschenverstandes als Vergewaltigung bezeichnen, das ist lediglich ein Teil unserer Traditionen, unserer Kultur. Dasselbe gilt für Kreuze in bayrischen Schulen, die hingen da schon immer und können auch dort bleiben, oder für ein Kreuz, das man um den Hals trägt.
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei The Dam bedankt:
|
|
17.05.19, 06:56
|
#17
|
Unruhegeist
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.026
Bedankt: 5.675
|
Zitat:
Zitat von The Dam
Und die paar Tropfen Wasser bei der Taufe kann man wohl kaum gesunden Menschenverstandes als Vergewaltigung bezeichnen, das ist lediglich ein Teil unserer Traditionen, unserer Kultur. Dasselbe gilt für Kreuze in bayrischen Schulen, die hingen da schon immer und können auch dort bleiben, oder für ein Kreuz, das man um den Hals trägt.
|
Sorry, aber das klingt nach reichlich oberflächlicher Betrachtungsweise. Es geht doch gar nicht um "die paar Tropfen", auch nicht um die Kreuze an der Wand und um den Hals, genauso wenig wie um das Kopftuch selbst, sondern um Absichten und Hintergründe.
Wenn Eltern ihr Kind taufen lassen wird es zu einem Teil der Kirchengemeinde und die Taufpaten versprechen hoch und heilig, dass sie die Erziehung im christlichen Glauben unterstützen und fördern, bis zur Bestätigung bei der Konfirmation. Auch wenn das heutzutage in der Regel zu einem rein symbolischen Akt geworden ist stellt es von der Idee her eine starke Führung und Lenkung dar, deren Vergleich mit dem Kopftuchgebot nicht ganz weit hergeholt ist.
Zitat:
Zitat von The Dam
Wenn es ein Gesetz bedarf, dass 6-10-jährige Mädchen ohne Kopftuch in die Schule gehen, dann läuft schon etwas falsch.
|
Da gebe ich dir allerdings völlig recht. Das ganze kommt mir vor wie Schattenboxen. In 30-jähriger Arbeitszeit an Grundschulen habe ich vielleicht 1 oder 2 Kinder erlebt, die Kopftuch trugen, was jeweils durch einvernehmliche Gespräche mit den jeweiligen Eltern wieder eingestellt wurde.
Kein islamisches Gesetz verlangt, dass Kidsd vor der Pubertät Kopftuch tragen, genauso wenig wie sie am Ramadan teilnehmen sollten. Wenn Mädchen es doch tun, sollte man klärende Gespräche führen.
Es kommt auch durchaus vor, dass Kids schon mal von sich aus Kopftuch tragen wollen, weil sie Freundinnen oder Verwandten nacheifern wollen.
Ein Verbot ist unnötig, zerstört Vertrauen in den Dialog und ruft möglicherweise eher Trotzreaktionen hervor als friedliches Miteinander.
__________________
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei lilprof bedankt:
|
|
17.05.19, 06:49
|
#18
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.579
|
Zitat:
Der Vorsitzende der BJV, Derai Al Nuaimi, sprach von Diskriminierung muslimischer Mädchen, weil das Verbot die jüdische Kippa oder die Patka der Sikhs nicht umfasse. Zudem sei das Gesetz ein Verstoß gegen die UN-Kinderrechtskonvention.
Tatsächlich sind Kippa und Patka gemäß den Erläuterungen zum Gesetz ausgenommen, während sonst „das Tragen weltanschaulich oder religiös geprägter Bekleidung, mit der eine Verhüllung des Hauptes verbunden ist“, verboten wird
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
In Österreich ist das Gesetz sehr umstritten, besonders weil es ungleich behandelt. Hier geht es nur vorgeschoben um den Schutz der Kinder.
Zitat:
Zitat von The Dam
...
Das hat weder etwas mit Religionsfreiheit zu tun, noch sind hier Vergleiche zur christlichen Religion sinnvoll.
...
Ich denke, die meisten von uns würden wohl die meisten der 10 Gebote "unterschreiben", weil diese Teil unseres Wertekanons sind. Und von Zuwanderern kann man sehr wohl erwarten, dass sie unsere Werte teilen und respektieren.
|
Moses hat übrigens auch im Koran die Steintafeln vom Berg geschleppt. Der Islam fußt, wie das Christentum, auf dem Judentum. Selbst Jesus steht im Koran ...
Wir brauchen weniger Verbote, wir brauchen mehr Dialog. Gerade wir haben erschreckende Defizite was unser Wissen über den Islam angeht.
|
|
|
17.05.19, 06:56
|
#19
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.092
Bedankt: 63.046
|
Wo fängt das an, wo hört das auf?
Warum kann man in so freien Ländern wie wir es sein sollten, nicht einfach Leben
und leben lassen? Nur weil es dem lieben Nachbarn nicht gefällt?
Mir ist das scheiß egal ob wer ein Kopftuch trägt oder nicht.
Ob er schwarz, weiß, grün, rot oder gelb ist, ob er dick oder dünn ist,
behindert oder nicht.
Das sind alles Menschen die so leben sollten,
wie sie es möchten. Ich lasse mir ja auch nicht vorschreiben was ich anziehe.
Für mich einfach nur ein schwarzer Tag in der Demokratie, die die Ösis
nicht besser macht als alle anderen Länder, die Menschen vorschreiben, wie sie zu leben haben
und der erste Schritt zurück in die Vergangenheit.
Ich wette die Politiker dort interessiert es einen Scheißdreck ob die Kids Kopftuch tragen oder nicht,
aber so kurz vor den EU Wahlen ist das nur mal wieder Stimmungsmache.
Damit sie auch ja wiedergewählt werden.
Bye bye Demokratie. ^^
|
|
|
Die folgenden 9 Mitglieder haben sich bei Avantasia bedankt:
|
|
17.05.19, 08:23
|
#20
|
Süchtiger
Registriert seit: Aug 2017
Beiträge: 869
Bedankt: 816
|
Zitat:
Der Vorsitzende der BJV, Derai Al Nuaimi, sprach von Diskriminierung muslimischer Mädchen, weil das Verbot die jüdische Kippa oder die Patka der Sikhs nicht umfasse. Zudem sei das Gesetz ein Verstoß gegen die UN-Kinderrechtskonvention
|
nicht alle juden tragen kippa und auch nicht alle christen tragen ein kreuz. es ist kein zwang. sie tun es freiwillig.
wen allerdings konservative moslems von ihren frauen und kindern (mädchen) verlangen das sie sich zu verhüllen haben und sie dadurch nicht frei sind sondern dem mann untergeordnet angesehen werden (was gegen unsere freiheitswerte verstösst) dann ist das nicht hinnehmbar. eine burka, ein nikab, ein hijab - das sind alles keine religiösen symbole. also null vergleichbar mit einem kreuz.
moderne muslima lehnen ein kopftuch ab, in streng islamistischen ländern wie dem iran kämpfen frauenrechtlerinnen dafür das der verhüllungszwang wegfällt.
für deutschland wird es wohl auch geprüft:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
aber ich glaube nicht das es sich hier durchsetzt. inzwischen sind wir so tolerant das hier auch kinderehen und mehrehen anerkennen.
Geändert von Bluejeans4 (17.05.19 um 08:35 Uhr)
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Bluejeans4 bedankt:
|
|
17.05.19, 10:03
|
#21
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.579
|
Zitat:
Zitat von Bluejeans4
nicht alle juden tragen kippa und auch nicht alle christen tragen ein kreuz. es ist kein zwang. sie tun es freiwillig.
|
Es gibt orthodoxe Juden und Christengruppen. Wir reden, wie bei islamischen Fundamentalisten, hier von einer sehr kleinen Minderheit. Selbst Kinder konservativer (?), ich würde lieber strenggläubiger Muslime sagen, tragen kein Kopftuch.
Die Gleichbehandlung wird durch das Gesetz verletzt und wenn man für diese Kinder wirklich etwas tun möchte ..... stellt man mehr Sozial- und Familienpädagogen ein.
|
|
|
17.05.19, 10:56
|
#22
|
Süchtiger
Registriert seit: Aug 2017
Beiträge: 869
Bedankt: 816
|
Zitat:
Zitat von MunichEast
Selbst Kinder konservativer (?), ich würde lieber strenggläubiger Muslime sagen, tragen kein Kopftuch.
|
da habe ich leider andere erfahrungen gemacht und ich kenne einige muslima die genau den mist ablehnen das sich frauen und mädchen und auch schon kinder im kita oder grundschul alter so verschleiern müssen. und diese muslima sind sehr gläubig. aber sie sehen es auch als unterdrückung der frau und das lehnen sie ab. da sie in deutschland wohnen wo die frau dieselben rechte hat wie der mann und nicht verstehen können das es noch genug muslime gibt die die frau als nicht gleichberechtigt ansehen und sie in dieses paschatum zwingen.
|
|
|
17.05.19, 11:05
|
#23
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.579
|
Zitat:
Zitat von Bluejeans4
da habe ich leider andere erfahrungen gemacht ... es noch genug muslime gibt die die frau als nicht gleichberechtigt ansehen und sie in dieses paschatum zwingen.
|
Ich bin völlig Deiner Meinung das hier geholfen werden muß. Ein paar Jahre habe ich in Heilbronn gelebt, dort ist der Anteil an Muslimen sehr hoch. Der Gegensatz war sehr interessant, von Zwangsheirat einer jungen Muslima ohne Kopftuch, junge Muslima mit Disco und Alkohol, bis hin zu Kopftuch und "Maulkorb" alles hautnah erlebt.
Dieses Gesetz ist meiner Meinung nach nur vorgeschoben, gerade Österreich fährt eine sehr islamophobe Politik. Die Regierung sagte mal selbst, Österreich für Muslime unattraktiv machen zu wollen.
Diese fanatischen Gruppen brauchen definitiv staatliche Aufmerksamkeit. Der richtige Ansatz sind weibliche Sozial- und Familienpädagogen, soziale Hilfestellung wie ausreichen Frauenhäuser und in den Schulen eine soziale Förderung.
Gesetze sind schlecht wenn man glaubt damit etwas abzuschaffen. In Deutschland ist Cannabis auch verboten. Was brachte uns dieses Verbot ? Nichts ...
Nur weil die Kinder kein Kopftuch öffentlich tragen, geht es denen zuhause immer noch schlecht.
|
|
|
17.05.19, 11:57
|
#24
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
|
Die Diskussion um ein Kopftuchverbot an Grundschulen für Kinder in Deutschland ist wie im Focus von Bluejeans4 erwähnt ebenfalls im Gange. (# 20)
Dazu schreibt auch die Stuttgarter Zeitung:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[...]Marcus Weinberg, familienpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, sieht ein Kopftuchverbot nach österreichischem Vorbild hingegen kritisch. „Das pauschale Verbot eines Kopftuches - wie in Österreich - benachteiligt auch die Mädchen, die sich freiwillig für das Tragen eines Kopftuches als Zeichen ihrer Religion entschieden haben“, sagte Weinberg. Er verwies auf „das im Grundgesetz verankerte Recht, seine Religion frei ausüben zu können“[..]
______________________________________________
Wie Weinberg richtig sagte, dazu wäre eine Änderung des Grundgesetzes nötig ( hier die Religionsfreiheit in Art. 4) und die hat mMn sehr wenig Aussicht auf Erfolg, da die Hürden sehr hochgesteckt sind. Eine Zustimmung des Bunderates mit der geforderten Mehrheit wäre nötig.
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
|
|
17.05.19, 16:33
|
#25
|
Mitglied
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 414
Bedankt: 678
|
Vorneweg: Ich empfinde es als Diskriminierung, Muslimen vorzuschreiben, wie sie optisch ihre Religion ausleben dürfen (Kinder von Christen dürfen selbstverständlich ein Kreuz umhängen haben, Kippa von Juden auch kein Problem).
Meine Frau unterrichtet jetzt über viele Jahre hinweg immer wieder muslimische Mädchen in der Grundschule. Keines davon hat ein Kopftuch getragen. Müssen sie laut ihres Glaubens ja auch nicht.
Zitat:
Wenn muslimische Mädchen zum ersten Mal ihre Periode bekommen, gelten sie als religionsmündig und damit verantwortlich vor Allah. Ab diesem Tag tragen viele Musliminnen auch das Kopftuch. Die meisten von ihnen sind dann zwischen 11 und 13 Jahre alt.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Was die FPÖ hier macht ist ein unnützes Gesetz, das vor allem mediale Resonanz erzeugen soll. Ihre Wähler schreien "richtig so!", die Gegner "wie kann man nur?". Welches Echo ist egal, Hauptsache Echo! 
Effekthaschende und rassistische Arschlöcher sind das, nix anderes.
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei renegade666 bedankt:
|
|
17.05.19, 17:19
|
#26
|
Banned
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 446
Bedankt: 603
|
Meines Wissens nach gibt es keinen Vers im Koran oder eine andere Quelle der islamischen Pflichtenlehre, der explizit vorschreibt, dass Frauen sich verhüllen müssen. Somit ist es die jeweilige und persönliche Auslegung und Interpretation der Textstellen. Die Aleviten kennen kein aus dem Koran abgeleitetes Gebot das Kopftuch zu tragen.
Ein generelles Verbot halte ich aber nicht für sinnvoll. Aufklärung, Bildung und einen liberalen Islam könnten langfristig zu positiven Veränderung führen.
Nichts desto trotz muss sich ein Staat um die Belange seiner Bürger kümmern. Und Frauen vor der radikalen Auslegung des Korans zu schützen gehört eben auch dazu. Aber ich glaube, dass man hier nicht die "Brechstange" anwenden sollte.
Zitat:
Vorneweg: Ich empfinde es als Diskriminierung, Muslimen vorzuschreiben, wie sie optisch ihre Religion ausleben dürfen (Kinder von Christen dürfen selbstverständlich ein Kreuz umhängen haben, Kippa von Juden auch kein Problem).
|
Sofern das Kopftuch oder eine andere Art der Verschleierung freiwillig getragen wird, gebe ich dir Recht. Aber es wird auch viele Frauen und Mädchen geben, die es eben nicht freiwillig tragen. Und diesen Menschen zu helfen würde ich nicht direkt mit "rassistischen Arschlöchern" in Verbindung bringen. Aber wie bereits erwähnt, ein generelles Verbot ist ein sehr heikles Pflaster.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Schwammkopf2011:
|
|
17.05.19, 17:27
|
#27
|
Mitglied
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 414
Bedankt: 678
|
Zitat:
Zitat von Schwammkopf2011
Sofern das Kopftuch oder eine andere Art der Verschleierung freiwillig getragen wird, gebe ich dir Recht. Aber es wird auch viele Frauen und Mädchen geben, die es eben nicht freiwillig tragen. Und diesen Menschen zu helfen würde ich nicht direkt mit "rassistischen Arschlöchern" in Verbindung bringen. Aber wie bereits erwähnt, ein generelles Verbot ist ein sehr heikles Pflaster.
|
Zitat:
In Grundschulen in Österreich dürfen Kinder keine Kopftücher mehr tragen. Das beschloss das Parlament - mit Stimmen der rechtskonservativen Regierung.
|
Die FPÖ hilft nicht den von dir erwähnten Menschen. Das Gesetz gilt für Kinder im Grundschulalter. Sie haben damit ein Gesetz auf den Weg gebracht, das absolut sinnlos ist, da das Gesetz auf die Zielgruppe nicht zutrifft...
Man hätte genauso gut einbringen können, dass allen Grundschulkindern das selbstständige Fahren auf Autobahnen mit über 100 km/h verbietet...
Es geht diesen Typen nicht darum, weiblichen Muslimen zu helfen, sondern einfach nur mediale Aufmerksamkeit zu generieren.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei renegade666:
|
|
18.05.19, 08:23
|
#28
|
Banned
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 446
Bedankt: 603
|
Zitat:
Zitat von renegade666
Die FPÖ hilft nicht den von dir erwähnten Menschen. Das Gesetz gilt für Kinder im Grundschulalter. Sie haben damit ein Gesetz auf den Weg gebracht, das absolut sinnlos ist, da das Gesetz auf die Zielgruppe nicht zutrifft...
|
Und diese Erkenntnis wird gestützt durch genau welche Quellen? Nur weil es laut der Vorschriften erst ab der ersten Periode gemacht werden soll, heißt das doch nicht gleichzeitig, dass es nicht vorher angewandt wird.
Zitat:
Es geht diesen Typen nicht darum, weiblichen Muslimen zu helfen, sondern einfach nur mediale Aufmerksamkeit zu generieren.
|
Auch hier machst du deine Meinung zu einem allgemein gültigen Argument ohne Belege. Und selbst wenn es so wäre, ist doch genau das Teil der Arbeit von Politikern. Und die aktuelle Koalition in Österreich vertritt damit ja etwas über 55% des Landes.
Das Thema ist ein mediales Minenfeld. Aus diesem Grund spreche ich mich ja für eine Reformation des Islam aus, mit liberalen Auslegen und Strömungen. Gerade in Europa sollten wir das forcieren und nicht wild mit Verboten um uns schmeißen. Wir sollten als Vorbild dienen und nicht die Radikalisierung weiter vorantreiben.
Geändert von Schwammkopf2011 (18.05.19 um 08:38 Uhr)
|
|
|
18.05.19, 19:27
|
#29
|
Mitglied
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 414
Bedankt: 678
|
Zitat:
Zitat von Schwammkopf2011
Und diese Erkenntnis wird gestützt durch genau welche Quellen? Nur weil es laut der Vorschriften erst ab der ersten Periode gemacht werden soll, heißt das doch nicht gleichzeitig, dass es nicht vorher angewandt wird.
|
Nur weil man erst ab dem 18ten Lebensjahr Auto fahren darf, heißt das doch nicht gleichzeitig, dass nicht schon 3-jährige über die Autobahn heizen...
Diese Erkenntnis stützt sich auf Unterhaltungen mit vielen Kollegen und Kolleginnen, von denen mehrere in Grundschulen arbeiten, an denen ein hoher Anteil an muslimischen Kindern ist.
Zitat:
Zitat von Schwammkopf2011
Auch hier machst du deine Meinung zu einem allgemein gültigen Argument ohne Belege. Und selbst wenn es so wäre, ist doch genau das Teil der Arbeit von Politikern. Und die aktuelle Koalition in Österreich vertritt damit ja etwas über 55% des Landes.
|
Beleg mir doch mal, dass es nicht so ist?!
Und so lange in Österreich keine Wahlpflicht herrscht vertritt diese Koalition nicht 55% des Landes sondern nur 55% der Wahlberechtigten, die wählen gegangen sind.
Und mediale Aufmerksamkeit zu generieren ist mit Nichten die Aufgabe von Politikern. Das ist für die nur Mittel zum Zweck.
|
|
|
18.05.19, 09:03
|
#30
|
WarRock Idiot
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 2.396
Bedankt: 3.955
|
Es fängt wieder an!
Wir wollen es nicht aber es fängt wieder an.
Europa weit.
Es fängt wieder an.
Ich geh in nem Bunker weil das will ich net erleben!
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Kneter33 bedankt:
|
|
18.05.19, 09:21
|
#31
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2016
Beiträge: 135
Bedankt: 167
|
Zitat:
Zitat von lilprof
Sorry, aber das klingt nach reichlich oberflächlicher Betrachtungsweise. Es geht doch gar nicht um "die paar Tropfen", auch nicht um die Kreuze an der Wand und um den Hals, genauso wenig wie um das Kopftuch selbst, sondern um Absichten und Hintergründe.
Wenn Eltern ihr Kind taufen lassen wird es zu einem Teil der Kirchengemeinde und die Taufpaten versprechen hoch und heilig, dass sie die Erziehung im christlichen Glauben unterstützen und fördern, bis zur Bestätigung bei der Konfirmation. Auch wenn das heutzutage in der Regel zu einem rein symbolischen Akt geworden ist stellt es von der Idee her eine starke Führung und Lenkung dar, deren Vergleich mit dem Kopftuchgebot nicht ganz weit hergeholt ist.
|
Wieso oberflächlich? Da postest Du nun einen Artikel über ein Kopftuchverbot in der Grundschule und kommentierst diesen dann folgendermaßen:
Zitat:
Zitat von lilprof
Dass Kinder in dem Alter religiös unmündig sind ist ein merkwürdiges Argument, wenn man die christliche Taufe betrachtet. Sie wird zwar später nochmal durch Kommunion/Konfirmation bestätigt, ist aber auch im Grunde zunächst mal eine "Vergewaltigung".
|
Jetzt ist mir nicht ganz klar, was eine Taufe, die ich nicht nur für ein religiöses Ritual halte, sondern die auch eine Tradition unserer Kultur ist, denn mit der Tatsache zu tun hat, dass nun skandalöserweise (zumindest bekomme ich dieses Gefühl bei manchen Antworten hier) in Österreich das Kopftuch in der Grundschule verboten werden soll.
Ob ein Kind getauft wird oder nicht, entscheiden alleine die Eltern des Kindes. Und es ist meine feste Überzeugung, dass Eltern, die ihr Kind taufen lassen, nicht unbedingt die schlechteren Eltern sein werden. Soviel zum Thema Taufe sei eine Vergewaltigung.
Geändert von The Dam (18.05.19 um 10:32 Uhr)
|
|
|
18.05.19, 10:23
|
#32
|
Süchtiger
Registriert seit: Aug 2017
Beiträge: 869
Bedankt: 816
|
hm, der vergleich mit der kirche hinkt und wer eine taufe mit einer vergewaltigung gleichsetzt, hat nicht verstanden was eine vergewaltigung ist bzw. verharmlost diese massiv. ich kenne im übrigen keine christin (in deutschland) die gezwungen wird ein kreuz zu tragen oder die dem mann zu gehorchen hat und "unter" ihm steht. unser grundgesetz sagt das mann und frau gleichberechtigt in allen lebenslagen sind. schade das dieses recht derzeit dank übertriebener "toleranz" (und auch akzeptanz) aufgeweicht wird und nicht mehr für alle frauen und mädchen gültig ist.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Bluejeans4 bedankt:
|
|
18.05.19, 10:28
|
#33
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.579
|
,.. und das Kopftuch bedeutet Frauen sind dem Mann unterworfen ? Das ist schon ein ziemliches Klischee. Wir sollten wirklich mehr Berührungspunkte mit dem Islam haben.
Die einen tragen das Kreuz, die anderen Kopftuch. Wer es freiwillig macht, da sollten wir uns völlig raushalten. Das Gesetz mit den Kindern schwimmt auf einer anderen Welle als angeblicher Jugendschutz.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
18.05.19, 11:00
|
#34
|
Unruhegeist
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.026
Bedankt: 5.675
|
Der Vergleich mit der kirchlichen Taufe (den ich immer noch für passend halte, weil in beiden Fällen für religiös unmündige Kinder Entscheidungen getroffen werden) ist doch nur ein kleiner Nebenarm der Diskussion, der sich an diesem Satz entzündet hat:
Zitat:
Kinder in diesem Alter seien religiös unmündig, lautete die Argumentation. Das Kopftuch zwinge sie in vorgefertigte Geschlechterrollen.
|
"Vergewaltigung" hatte ich übrigens in Redezeichen gesetzt - du kennst deren Bedeutung, The Dam?
Das eigentliche Thema ist doch das geplante Kopftuchverbot an Österreichs Grundschulen, das unseliger- und unsinnigerweise jetzt auch bei uns in die politische Diskussion gerät.
Ein völlig überflüssiger "Kropf", der keinem nützt, dafür aber bei vielen Muslimen als Diskriminierung und Bevormundung ankommen dürfte.
Um das nochmal zu betonen: Ich finde nicht, dass man Kopftuchtragen bei Grundschülerinnen kommentarlos hinnehmen sollte, aber ich sehe mehr Sinn im Dialog darüber als in Verboten.
edit:
Mir ist noch was dazu eingefallen ....
Religionsmündigkeit beginnt m.E. für die musliischen Mädchen mit der ersten Periode.
Ich habe immer mal wieder Mädchen erlebt, die ihre erste Perode schon während der Grundschulzeit bekamen - im 4. Schuljahr. In solchen Fällen könnte man auch wieder einen anderen Blickwinkel haben ...
__________________
Geändert von lilprof (18.05.19 um 16:59 Uhr)
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei lilprof bedankt:
|
|
19.05.19, 09:38
|
#35
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2016
Beiträge: 135
Bedankt: 167
|
Zitat:
Zitat von lilprof
"Vergewaltigung" hatte ich übrigens in Redezeichen gesetzt - du kennst deren Bedeutung, The Dam?
Das eigentliche Thema ist doch das geplante Kopftuchverbot an Österreichs Grundschulen, das unseliger- und unsinnigerweise jetzt auch bei uns in die politische Diskussion gerät.
|
Ja, ich kenne die Bedeutung von Anführungszeichen, finde aber dass der Begriff hier unpassend ist, selbst wenn er in Anführungszeichen steht, lilprof.
Den Thread hast Du selbst eröffnet, da nehme ich Dir Deinen Ärger darüber, dass nun darüber diskutiert wird, nicht so recht ab.
Zitat:
Zitat von lilprof
Ein völlig überflüssiger "Kropf", der keinem nützt, dafür aber bei vielen Muslimen als Diskriminierung und Bevormundung ankommen dürfte.
|
Und genau da sollte man ansetzen und mit den Betroffenen in die Diskussion gehen. Wenn Selbstverständliches als dikriminierend und bevormundend empfunden wird, heißt das noch lange nicht, dass wir uns von Selbstverständlichem verabschieden müssen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:07 Uhr.
().
|