myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Mitmach-Aktion des Naturschutzbunds Eine Stunde Vögel zählen in Gärten und Parks

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 10.05.19, 23:15   #1
Avantasia
Super Moderatorin
 
Benutzerbild von Avantasia
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.094
Bedankt: 63.058
Avantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt Punkte
Standard Mitmach-Aktion des Naturschutzbunds Eine Stunde Vögel zählen in Gärten und Parks

Zitat:
Welche Vogelarten leben in Gärten und Parks in Berlin und Brandenburg? Das wollen jährlich die Naturschützer wissen und rufen auch in diesem Frühling zur Vogelzählung "Stunde der Gartenvögel" auf. Vom 10. Mai bis 12. Mai solle jeder eine Stunde lang Vögel beobachten, sie zählen und melden, teilten die Landesverbände des Naturschutzbunds (Nabu) Berlin und Brandenburg mit. Hintergrund der Aufforderung, eine Stunde lang zu beobachten, sei die bessere Vergleichbarkeit der Daten, wenn jeder die gleiche Zeitspanne lang beobachte, erklärte Nabu-Vogelschutzexperte Lars Lachmann.


Der Nabu hat auf seiner Webseite ein [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] eingerichtet. Darin trägt der Beobachter die entdeckten Vögel mit Namen ein und schickt sie dann an die Naturschützer. Man kann auch einen Flyer mit dem Formular herunterladen oder es über die Geschäftsstellen erhalten. Lachmann rät auch, ein Vogelbuch in der Nähe zu haben, um zu vergleichen.

Mauersegler und Mehlschwalben bedroht

Der am häufigsten vorkommende Vogel ist nach Angaben des Naturschutzbundes der Sperling, volkstümlich auch Spatz genannt. Auch Amsel und Meise gebe es in großer Zahl. Das war auch das Ergebnis in Berlin und Brandenburg der Zählung im vergangenen Jahr.

Allerdings gibt es nach Angaben von Lachmann auch Sorgenkinder wie Gebäudebrüter und Insekten fressende Vögel. Dazu gehörten Mauersegler und Mehlschwalben. "Diese finden durch das Insektensterben immer weniger Nahrung und durch Gebäudesanierungen auch immer weniger Wohnraum", sagte der Vogelexperte. Dabei gelte, dass es den Vögeln in den Siedlungsräumen von Menschen besser gehe, als denen in der offenen Landschaft. Die Gärten und Parks böten vielfältigere Lebensräume.

Wissenschaftliche Mitmach-Aktion

Im vergangenen Jahr hatten in Berlin 1.700 Vogelfreunde 36.600 Vögel in 1.130 Gärten, auf Exkursionen, bei Spaziergängen und im Park beobachtet, so der Nabu. In Brandenburg zählten 2.450 Personen bei der "Stunde der Gartenvögel" mit.

Bundesweit waren fast 57.000 Aktive dabei und haben Ergebnisse aus mehr als 37.000 Gärten gemeldet. Gemeinsam mit der "Stunde der Wintervögel" handelt es sich damit nach Nabu-Angaben um Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmach-Aktion.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Ist übrigens für ganz Deutschland. Der RBB berichtet allerdings nur Lokal.
Also weg vom PC und Vögel zählen
__________________

Avantasia ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Avantasia bedankt:
betaalpha (11.05.19), BLACKY74 (10.05.19), MunichEast (11.05.19), pauli8 (11.05.19)
Ungelesen 11.05.19, 08:18   #2
Bluejeans4
Süchtiger
 
Registriert seit: Aug 2017
Beiträge: 869
Bedankt: 816
Bluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt Punkte
Standard

viel spass beim zählen. und bitte ja nicht verzählen weil die vögel vielleicht ein paar meter weiterfliegen.
Bluejeans4 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Bluejeans4:
Terothe (11.05.19)
Ungelesen 11.05.19, 08:36   #3
lilprof
Unruhegeist
 
Benutzerbild von lilprof
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.032
Bedankt: 5.683
lilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

57.000 Aktive ... alle Hüte ab!

Das ist schon ne Aufgabe! Erstmal 1 Stunde Zeit nehmen, konzentriert zählen, sich mit Vögeln auskennen und unterscheiden, welcher Vogel vor 17 Minuten schon mal da war und welcher neu dazu kommt. Klingt nach ner Aufgabe für Rentner oder Nerds
__________________
lilprof ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei lilprof:
Terothe (11.05.19)
Ungelesen 11.05.19, 16:16   #4
pauli8
Silent Running
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
pauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punkte
Standard

Das waren gerade schon wieder Beiträge von Usern, die weder etwas über die Art der Auswertung der Zählaktionen bundesweit wissen (können) oder aber bezweifeln, dass 57.000 Akteure keine Ahnung haben und keine Vogelarten auseinanderhalten können.

Bei diesen Aktionen geht es um die Beurteilungen nur von Trends in den einzelnen Regionen.

Seit Jahren habe ich ganze Generationen von Spatzen als Gebäudebrüter am Haus und tagsüber toben sich die Kerle im Garten (Vorstadtsiedlung) aus.

Da kommt es nicht darauf an, ob ich jetzt 10 oder 30 Vögel melde und die 1 Stunde ununterbrochen beobachte. Bei der Anzahl ist ein genaues Zählen gar nicht möglich, wenn die wild durcheinanderfliegen.

Letzten [Früh-)Sommer sah ich keine Amsel im Gebüsch brüten. Dieses Frühjahr ist wieder ein Pärchen im Garten da und das freut mich,

Es ist jetzt unwichtig, ob die hin und herfliegt und vielleicht doppelt gezählt wird.
Es zählt allein, dass Amseln wieder in der Siedlung beobachtet werden.

Es gilt also nur Trends zu erkennen und zu registrieren...nicht mehr und nicht weniger.

Geändert von pauli8 (11.05.19 um 17:43 Uhr)
pauli8 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
betaalpha (11.05.19), BLACKY74 (12.05.19), lilprof (12.05.19)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:29 Uhr.


Sitemap

().