myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] Telefónica Deutschland macht erneut hohen Verlust

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 10.05.19, 14:37   #1
kendiman
Download-Master
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Österreich
Beiträge: 371
Bedankt: 471
kendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punkte
Standard Telefónica Deutschland macht erneut hohen Verlust

Zitat:
Telefónica Deutschland macht erneut hohen Verlust

Telefónica Deutschland will weiter in die Infrastruktur investieren, sagt der Vorstandsvorsitzende Markus Haas. Doch die Verluste wachsen.



Der Umsatz legte im Berichtszeitraum um 0,7 Prozent auf 1,779 Milliarden Euro zu. Durch das Mobilfunknetz von Telefónica Deutschland flossen von Januar bis März 193.000 Terabyte (TB) an Daten und damit 53 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Durchschnittsumsatz pro Kunde im Mobilfunk stagnierte mit 9,80 Euro gegenüber dem ersten Quartal 2018.

Im Festnetzgeschäft hat das Unternehmen netto 44.000 DSL-Anschlüsse hinzugewonnen, nachdem es im Vorjahreszeitraum noch 12.000 Anschlüsse verloren hatte. Die Zahl der VDSL-Verträge hat sich binnen eines Jahres um 21 Prozent auf mehr als 1,5 Millionen erhöht. Mit den "Kooperationen bei der Glasfaseranbindung von Mobilfunkmasten und dem Zugangsvertrag zum Kabelnetz von Vodafone" habe Telefónica Deutschland die Voraussetzungen für Erfolge in den kommenden Jahren geschaffen, erklärte das Unternehmen. Doch die Kooperation kommt nur zustande, wenn die EU-Kommission der Übernahme von Unitymedia durch Vodafone zustimmt.

"Wir sind stark ins Jahr gestartet und investieren nun weiter in unsere Infrastruktur", sagte Markus Haas, der Vorstandsvorsitzende von Telefónica Deutschland. "Mit den Zugängen zu Glasfaser- und Kabelinfrastruktur haben wir alle Voraussetzungen für das Netz der Zukunft." In der laufenden Frequenzauktion wolle sich das Unternehmen zudem Spektrum für den Mobilfunkstandard 5G sichern, der mit seiner Laufzeit bis 2040 die künftige Mobilfunkinfrastruktur des Unternehmens prägen werde.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
kendiman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:59 Uhr.


Sitemap

().